Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchpremieren

Autor: Markus

Realitätsschatten

Zeit (2008)

Veröffentlicht am 13. Juni 2025 von Markus / 0 Kommentare

Es war schwer, an einem so kleinen Bahnhof wie diesem mit nur einem einzigen Bahnsteig den jungen Mann zu übersehen, der, wie ich, auf den Zug wartete, mit eine...

(1) belle et triste

Das Gebiet

Veröffentlicht am 6. Februar 2025 von Markus / 0 Kommentare

Es war nah und weit, zum Greifen nahe und unendlich weit, unerreichbar. Ich umkreiste das Gebiet. Es war nicht eingezäunt, es lag offen vor mir, doch ich konnte...

Gemütstiefe

Tante Anni und das Meer (Auszug)

Veröffentlicht am 14. November 2024 von Markus / 0 Kommentare

Das Dorf Über ihr, leise zirpend wie Grillen, die Telegrafendrähte vor einem tiefblauen Himmel. Ein Himmel, durchjagt von den ersten Schwalben im Jahr. Eine Wei...

Realitätsschatten

Clarice

Veröffentlicht am 28. August 2024 von Markus / 0 Kommentare

DIE STUNDE DES STERNS      Die Stunde des Sterns war jener Augenblick von plötzlichem Glanz, in dem ein Wort aufschien. Oder ein Verständnis...

(2) Panphobie

Gehen, nach Lissabon

Veröffentlicht am 13. März 2024 von Markus / 0 Kommentare

Es ist sein erstes Wochenende, der erste Sonntag, seit er hier ist. Er verbringt ihn im Estrela-Park, etwas oberhalb der Stadt, sitzt auf einer Esplanade und sc...

(2) Panphobie

AD TREVAM

Veröffentlicht am 22. Februar 2024 von Markus / 2 Kommentare

in memoriam Nawalny von Yvette K. Centeno Der ganze Planet explodiert in der Woche in der beginnt der Weg der Finsternis im Meer erheben sich wütende Fluten die...

Gemütstiefe/Realitätsschatten

Ankunft

Veröffentlicht am 7. Februar 2024 von Markus / 0 Kommentare

Er besteigt das Flugzeug in Berlin Tegel mit einer Schallplatte. Ravel, Gaspard de la nuit. Er hat die Hülle zukleben müssen, damit die Platte nicht herausfällt...

(2) Panphobie

Hotel Magonza

Veröffentlicht am 30. September 2023 von Markus / 0 Kommentare

Schlaf gut. Träum süß von sauren Gurken! Über mir die Gesichter von Tante Anni, von Mutter und Großmutter. Neben dem Bett die feuchte Schnauze von Snoppy. Noch ...

(1) belle et triste/Erinnerungsbrösel

Erinnerung an Tavira

Veröffentlicht am 12. September 2023 von Markus / 10 Kommentare

Nichts gleicht den Stränden im Winter, dem Licht am Wasser, auf hellem Sand. Die kleine Stadt hinter dem Meer, mit ihren weißen Mauern. Dem Platz hinter der Brü...

ecos da escrita

„Das Gedächtnis ist ein amethystfarbenes Meer“

Veröffentlicht am 13. Mai 2023 von Markus / 0 Kommentare

Erinnerungen an die Triestiner Lyrikerin Lina Galli War es das Café Stella Polare oder das Danubio gewesen, so frage ich mich, wo Giorgio Voghera mich an einem ...

(1) belle et triste/Erinnerungsbrösel/Realitätsschatten

Saxon Road

Veröffentlicht am 19. April 2023 von Markus / Ein Kommentar

Viele Jahre ist es her, einige Umzüge liegen hinter mir, da lebte in der Saxon Road in Saint Werburghs in England ein Mann namens Hardy. Seinen wirklichen Namen...

ecos da escrita

O Mistério da Pietà de Miguel Ângelo

Veröffentlicht am 9. April 2023 von Markus / 0 Kommentare

 (para Matteo Pupillo, com amizade) No fino mármore Eis o rosto esculpido da Amada Que tem ao colo o corpo Do Homem crucificado Já foi seu outrora quando V...

ecos da escrita

Innenwelten (II)

Veröffentlicht am 17. März 2023 von Markus / 0 Kommentare

Der Rausch Lieber Unfremder, ich habe von anderen erfahren, die von anderen erfahren haben, dass es dir gutgeht. Dass der Rausch nachgelassen hat. Ich denke, si...

ecos da escrita

Echo auf: Cees Nooteboom

Veröffentlicht am 9. Februar 2023 von Markus / 0 Kommentare

Mein Onkel Antonin Alexander war ein merkwürdiger Mann. Als ich ihn zum ersten Mal sah, war ich zehn Jahre alt und er ungefähr siebzig. Er wohnte in einem häßli...

ecos da escrita

Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr

Veröffentlicht am 20. Januar 2023 von Markus / 0 Kommentare

Welcher Augenblick wird auch an einem weniger spektakulären als dem Silvestertag zuletzt oder kurz vor zuletzt kostbar gewesen sein? Wer wird die Schatten, die ...

ecos da escrita

Echo auf: John Steinbeck

Veröffentlicht am 17. Dezember 2022 von Markus / 0 Kommentare

In Steinbecks Roman „Früchte des Zorns“ wird im 3. Kapitel eine Schildkröte beschrieben, die mühsam eine Straße überquert und dabei Ziel eines Lastw...

ecos da escrita

Nebel (Innenwelten I)

Veröffentlicht am 9. Dezember 2022 von Markus / 2 Kommentare

Sie fragt: „Fühlst du dich eigentlich“ – Pause – „…Glücklich?“ Keine beabsichtigte Pause, das höre ich. Dennoch starrt sie mich an. Sitzt mir gegenüber und star...

ecos da escrita

Yvette K. Centeno, Revolution

Veröffentlicht am 29. November 2022 von Markus / 0 Kommentare

Und wäre es aus Gold und Diamanten gestickt dieses Tuch, das euren Kopf bedeckt um die langen Haare zu verbergen die bis zur Hüfte reichen selbst dann noch blie...

ecos da escrita

Echo auf: Octavio Paz, Glück in Herat

Veröffentlicht am 29. November 2022 von Markus / 0 Kommentare

Ich kam hierher, wie ich diese Zeilen schreibe – ohne bestimmte Idee: Eine Moschee, blau und grün, Sechs verstümmelte Minarette, Zwei oder drei Gräber, Erinneru...

ecos da escrita

Novembermorgen

Veröffentlicht am 28. November 2022 von Markus / 0 Kommentare

Ein Tag im November Gestern Abend hat es geregnet, alles ist feucht und frisch an diesem Novembermorgen. Die Blätter der Bäume fallen. Ich liebe die Herbstfarbe...

ecos da escrita

Echo auf: Ilse Aichinger, Eine Zigarre mit Churchill

Veröffentlicht am 10. November 2022 von Markus / 0 Kommentare

Die Germersheimer Schreibübung mit Studierenden, die in der Mehrheit keine deutschen Muttersprachlerinnen sind, geht ins dritte Semester. Eine vage Klammer ist ...

ecos da escrita

Echo auf: Peter Handke, Lied vom Kindsein

Veröffentlicht am 23. Juli 2022 von Markus / Ein Kommentar

Candido Portinari, Denise a cavalo (1960) Der kleine Tod Spät durch Nacht und Wind reitet Denise ihren Hippocampus. Ihre ersten Lebensjahre scheinen aber wie au...

ecos da escrita

Echo auf: Traumseminar

Veröffentlicht am 7. Juli 2022 von Markus / 0 Kommentare

Tomas Tranströmer, Traumseminar Vier Milliarden Menschen auf der Erde. Und alle schlafen, alle träumen. Gesichter drängen sich und Körper in jedem Traum – die g...

ecos da escrita

Echo auf: Chamisso

Veröffentlicht am 26. Juni 2022 von Markus / 0 Kommentare

Wie erschrak ich, als ich den Mann im grauen Rock hinter mir her und auf mich zukommen sah. Er nahm sogleich den Hut vor mir ab, und verneigte sich so tief, als...

ecos da escrita

Echo auf: Tomas Tranströmer

Veröffentlicht am 31. Mai 2022 von Markus / 0 Kommentare

Der Name Ich werde schläfrig während der Autofahrt und fahre unter die Bäume neben der Straße. Rolle mich auf dem Rücksitz zusammen und schlafe. Wie lange? Stun...

ecos da escrita

Echo auf: Das Ende von Eddy

Veröffentlicht am 27. Mai 2022 von Markus / 0 Kommentare

Édouard Louis, Das Ende von Eddy Mein Vater Da ist mein Vater. Als er geboren wurde, 1967, gingen die Frauen des Dorfs noch nicht ins Krankenhaus, sondern entba...

(3) Rezensionen/ecos da escrita

Echo auf: Jean Améry

Veröffentlicht am 10. Mai 2022 von Markus / 0 Kommentare

Sinnieren über Herkunft, Heimat und Identität (als Reaktion auf Jean Améry: „Wieviel Heimat braucht der Mensch?“) Vor kurzem habe ich einen Roman gelesen, „Dahe...

ecos da escrita

Echo auf: Saša Stanišic, Herkunft

Veröffentlicht am 1. Mai 2022 von Markus / 0 Kommentare

Oskoruša, 2009 (…) Auf dem Friedhof von Oskoruša teilte ich meinen Namen und Brot mit den Toten. Wir aßen Räucherfleisch auf meinen Ahnen, da ergriff Gavrilo da...

ecos da escrita

Echo auf: Bei Dao, Das blaue Haus

Veröffentlicht am 29. April 2022 von Markus / 0 Kommentare

Mit dem Sommersemester beginnt eine neue Folge von „Ecos da escrita“ – Echos auf ausgewählte Textausschnitte. In der Schreibübung in Germershe...

ecos da escrita

Echo auf: Ilja Repins Bild „Unerwartet“

Veröffentlicht am 7. Februar 2022 von Markus / 0 Kommentare

Es ist ein Nachmittag wie jeder andere, die Kinder des Hauses sind im Wohn-Esszimmer und machen ihre Hausaufgaben, die Mutter spielt Klavier und die Großmutter ...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächster »

Themen

  • (1) belle et triste (2.299)
    • Erinnerungsbrösel (273)
    • Gemütstiefe (285)
    • Realitätsschatten (1.335)
    • Trauersymmetrie (535)
    • Wortmysterien (196)
  • (2) Panphobie (124)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (13)
    • Endspiele (7)
    • Haltestelle in der Wüste (20)
    • Offene Briefe und Manifeste (5)
    • Parabeln auf die Pandemie (17)
    • pax mundi (16)
    • Verstreute Schatten (15)
    • Zahlenspiele (5)
  • (3) Rezensionen (170)
    • Besprechungen (27)
    • ecos da escrita (36)

Schreib dich ein!

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Zeit (2008) 13. Juni 2025
  • Diktatur 28. April 2025
  • Auf Maglanovic 31. März 2025
  • Das Kreuz 24. März 2025
  • Unterm Schleier der Schönheit 14. März 2025
  • 17081 7. März 2025
  • 1834 3. März 2025
  • * * * 2. März 2025
  • Reprise 1. März 2025
  • Reprise 26. Februar 2025

Neueste Kommentare

  • Nicht lustig? bei Auf Maglanovic
  • ohr-o-pags bei Die Vergangenheit
  • Zukunft bei Die Vergangenheit
  • Peter Fox bei
  • Unrund bei Unterm Schleier der Schönheit

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2025 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy