Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: Werner Weimar-Mazur

geb. 1955 in Weimar; aufgewachsen in Karlsruhe; Studium der Geologie; lebt in Waldkirch im Breisgau; schreibt Lyrik und Prosa; Teilnehmer der ersten Lesung des Lyrikpreises München 2013; Haupt-Preisträger des Athmer-Lyrikpreises 2013; Preisträger (Jurypreis) des Hildesheimer Lyrik-Wettbewerbs 2012; Teilnehmer (Endrunde) beim Preis "Irseer Pegasus 2003; Veröffentlichungen (Printmedien): 2012 Lyrikband "hautsterben" in der Reihe Lyrik der Gegenwart, Edition Art Science, Wien und St.Wolfgang / Österreich (ISBN 978-3-902864-11-6); 1995 Lyrikband "Tauch ein - Gedichte 1970-1994" im Waldkircher Verlag, Waldkirch im Breisgau (ISBN 3-87885-301-7); 1995-2013 zahlreiche Gedichte in Zeitschriften und Anthologien, unter anderem in "Ostragehege", Dresden, "Federwelt", München, "Dichtungsring" Bonn, "Krautgarten, St. Vith / Belgien, "500GRAMM", Bonn, "Inskriptionen", Erata / Leipziger Literaturverlag, "Levure littéraire", "Dulzinea", "Wort_Zone", "Erostepost"; derzeit Arbeit an einem Roman; Mitglied im Literaturforum Südwest e.V. (Literaturbüro Freiburg), in der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V., Weimar, und in der Literarischen Gesellschaft Scheffelbund e.V. Karlsruhe
(1) Panphobie/pax mundi

Veröffentlicht am 1. März 2022 von Werner Weimar-Mazur / Ein Kommentar

wir wollen keine ukraine die kämpftwir wollen keine totenwir wollen kein russland das kämpftwir wollen keine toten wir wollen keine toten

(1) Panphobie/pax mundi

erst kommen die versteppungen dann die verwüstungen

Veröffentlicht am 28. Februar 2022 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

die spielenden augen der kinderdas gras war schon fort das zittern in der stimmekommt von den einschlägenerklärt er unsin der stadt wächst die angst fluchtgedan...

(1) Panphobie/pax mundi

die augen des despoten

Veröffentlicht am 26. Februar 2022 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

gespiegelte landschaften gespiegelte städteechoräume für die stimmender toten eine liste von namenkeine gräber keine grabsteine und die augen haben armehandlang...

(1) Panphobie/pax mundi

die wanderbewegungen des todes

Veröffentlicht am 24. Februar 2022 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

stimmen wandernund die tiere ihnen voraus die auf einer bahre getragenestimme des todesdurch das tor betrat sie die stadtging betteln in allen straßenbis die me...

Realitätsschatten/Trauersymmetrie

lesung online

Veröffentlicht am 11. Januar 2021 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

ich spreche gedichte ein verse in stummschaltung spiele ich bilder ein wie lebendig spricht der himmel mit den kranichen im flug

Realitätsschatten

seidenstraße virtuell

Veröffentlicht am 31. Dezember 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

die minzehändler in ihren cabriolets bringen die einnahmen eines ganzen jahres ins land des sonnenaufgangs von karawanserei zu karawanserei bei jeder ein motel ...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Trauersymmetrie

[wegelbach

Veröffentlicht am 20. November 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

in den stillen winkeln der wiesen die gräser zittern noch vom licht von den wilden gedanken wie es früher war unter dem schnee unter den hufen der huftiere dama...

(3) Rezensionen

o t 2

Veröffentlicht am 17. November 2020 von Werner Weimar-Mazur / Ein Kommentar

es gibt das fernsehen und das nahsehen das ohr an deinem puls es gibt die ewige frage nach dem huhn oder dem ei

Erinnerungsbrösel/Realitätsschatten/Wortmysterien

[oden | wälder … wir ruderten die themse hinauf nach maiden | head]

Veröffentlicht am 4. November 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

[oden | wälder wir ruderten die themse hinauf nach maiden | head] wörtliche rede wir legen hörrohre in die weit verzweigten enden der wälder die fein verästelte...

Erinnerungsbrösel

meine geliebte spricht mit fallenden blättern

Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 von Werner Weimar-Mazur / Ein Kommentar

belade mich mit trauer die singvögelchöre sind verstummt in den nuten der herzspur ziehen salanganen ihre bahnen wir neigen unsere häupter tief hinunter zu den ...

Trauersymmetrie

gesänge aus den unterwelten

Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

wohin ziehen die dichterinnen wenn der wald verschwindet wohin die dichter ohne die gebirge sie müssen maulwürfe werden und sich eingraben im dunklen den schrit...

Gemütstiefe

marmara

Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

1 der abend hat die straßen weggespült die stadt ist nur noch ein meer aus lichtern stimmen auch deines ist unter ihnen deine du bist auf dem weg in die nacht d...

Wortmysterien

wörter

Veröffentlicht am 2. Oktober 2020 von Werner Weimar-Mazur / 3 Kommentare

zu risiken und nebenwirkungen fragen sie ihren schriftsteller oder dichter das flimmern der wörter beim durchspießen der ausgelegten netzhäute ihr ton wenn sie ...

Trauersymmetrie

kundün

Veröffentlicht am 5. Juli 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

du sitzt auf dem dach der welt und knabberst erdnüsse deine zerschlissenen schuhe tragen noch den staub der flucht bereite dich vor auf die rückkehr ins haus wi...

Gemütstiefe/Wortmysterien

homeoffice

Veröffentlicht am 30. Mai 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

rhesusaffe negativ flüchtiger traumblick dann wechselt die farbe

Realitätsschatten

portfolio für eisenwarenhändler

Veröffentlicht am 1. Mai 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

engelsgeplärr aus wolken blechblasmusik über talnebeln saßen wir auf einer datenbank das loch schon im kopf ausgeschlagen von einem grünspecht grünspan auf alle...

Realitätsschatten

maigedicht

Veröffentlicht am 1. Mai 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

hältst du in den händen die enden der welt wie die enden einer gerissenen perlenkette leuchtet lyrik ihrer wege gehen die brandstifter das eine ende der welt li...

Gemütstiefe

natur belassen

Veröffentlicht am 1. Mai 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

vor der stadt lagern monde und bögen aus papier wellen sich felder über deine mondmilchhände ergießen sich stimmen in ein langgedicht im fluss verwandeln sich d...

Trauersymmetrie

landschaftsaufnahmen kommen in mode

Veröffentlicht am 17. April 2020 von Werner Weimar-Mazur / Ein Kommentar

13. april ostermontag wir zählen die zeit anders nach der auferstehung in infizierten toten geheilten es bleibt immer eine dunkelziffer beim sterben wir sollten...

Trauersymmetrie

momentaufnahme 9.3.2020, 22.10 uhr, vollmond

Veröffentlicht am 17. April 2020 von Werner Weimar-Mazur / Ein Kommentar

ich komme mir vor wie in einer science fiction: ein virus, das die welt bedroht. und hässlich ist es auch noch, eine stachelige kugel unter dem elektronenmikros...

Trauersymmetrie

„… verse näher an sich heranlassen …“

Veröffentlicht am 7. Februar 2020 von Werner Weimar-Mazur / 3 Kommentare

für Christoph Meckel (* 12. Juni 1935, † 29. Januar 2020)  wir halten die wasser an den wind wir halten den schnee an wir unterbrechen die blutspur des pum...

Trauersymmetrie

göttlichkeit | das göttliche

Veröffentlicht am 7. Februar 2020 von Werner Weimar-Mazur / Ein Kommentar

für C. M. tragen wir einen vers ins haus legen wir ihn neben die post die briefe aus einem anderen lebenschuppt der himmel sein blau ab die kindheit ihre letzte...

Erinnerungsbrösel/Trauersymmetrie

kreide fressen

Veröffentlicht am 7. Februar 2020 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

hinter den tellerrändern warten die suppen die brühe kocht in meinem stadtviertel liest einer diogenes alles für die tonne ein essenstreff schließt ein neuer öf...

Realitätsschatten

windergeticht

Veröffentlicht am 28. Dezember 2019 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

in den nebel geschriehen kräen haggen die aucken aus dem schnee

(3) Rezensionen

nachweihnacht

Veröffentlicht am 26. Dezember 2019 von Werner Weimar-Mazur / Ein Kommentar

gebratene ente oder gans der unterschied ist marginal jedenfalls kein hähnchen gestern war in der küche noch zärtlichkeit im bratrohr warten die träume das back...

(3) Rezensionen

en attendant

Veröffentlicht am 24. Dezember 2019 von Werner Weimar-Mazur / 2 Kommentare

drei glockenschläge ist der novemberschnee bis zum ersten advent getaut eine katze hat sieben weihnachten

Realitätsschatten/Trauersymmetrie

vorbereitung

Veröffentlicht am 13. Dezember 2019 von Werner Weimar-Mazur / 3 Kommentare

versehentlich wurde ein wolf angeschossen gestern am nachmittag in der fußgängerzone zwischen dem gebäude der warenhauskette und dem feinkostimbiss erschraken d...

Erinnerungsbrösel

luzid

Veröffentlicht am 25. November 2019 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

Wir spielten uns selbst und gerieten beim Sprechen in Verse. (Peter Kurzeck)   die treppenstufen gezählt 21   22   23 die herzschläge 24   25   26 oben ang...

Realitätsschatten

nachahmung

Veröffentlicht am 18. November 2019 von Werner Weimar-Mazur / Ein Kommentar

der dichter ahmt vogelstimmen nach …… der dichter ahmt steine nach ……                                               (aus Zbigniew Herbert, Gleichnis) ihre textu...

Gemütstiefe

atemübungen mit lungenfischen

Veröffentlicht am 18. November 2019 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

wir machen atemübungen mit den lungenfischen survivaltraining im schlamm was das anbelangt sind sie uns voraus mindestens 200 millionen jahre auch beim totenkul...

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Nächster »

Themen

  • (1) Panphobie (85)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (12)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.261)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (273)
    • Realitätsschatten (1.339)
    • Trauersymmetrie (528)
    • Wortmysterien (190)
  • (3) Rezensionen (176)
    • ecos da escrita (22)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe 20. März 2023
  • Kipppunkte 18. März 2023
  • Innenwelten (II) 17. März 2023
  • 16097 12. März 2023
  • Frage an den Frühling 1. März 2023
  • Die Guten 24. Februar 2023
  • Echo auf: Cees Nooteboom 9. Februar 2023
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023

Wird gerade gelesen:

  • Ossip Mandelstam, Verse vom unbekannten Soldaten
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT

Neueste Kommentare

  • Altdamenkram bei Der Geheimniszustand
  • Alles richtig gemacht bei Der Geheimniszustand
  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy