Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: Beke

Realitätsschatten

Einsicht, kurz

Veröffentlicht am 23. März 2009 von Beke / 2 Kommentare

Tür auf Vom eignen Horizont die Tür auftreten – und sehn : es war ein Irrtum anzunehmen die Tabus würden rar. Die äußeren vielleicht, das wohl. Doch da si...

Realitätsschatten

art

Veröffentlicht am 3. März 2009 von Beke / 2 Kommentare

männer sind wie frauen also tierchen die gefallen müssen erhalten die art und weise ist verzeihlich auch gedicht

Realitätsschatten

Schmetterschrittchen

Veröffentlicht am 21. Februar 2009 von Beke / 3 Kommentare

Na Alter, Schmetterschrittchen, was ? Anders als der junge Typ dort, der mit seinen schwarzen Tüten nachhause schleicht. D u  federst, dynamisch und laut schlag...

Gemütstiefe

Narrenliteratur (2)

Veröffentlicht am 17. Februar 2009 von Beke / 5 Kommentare

– Hast du gesehn, wie sie ihn angeguckt hat ? – Ja. – Hast du gesehn, wie sie ihm den Mantel abgenommen hat ? – Ja. – Und wie sie ...

Gemütstiefe

Verleger

Veröffentlicht am 29. Januar 2009 von Beke / 2 Kommentare

Schon wieder ein Manuskript Verlegt Schade eigentlich Aber Verleger verlegen nun mal Dieses und jenes Vieles und anderes Wer soll da noch die Übersicht behalten...

Realitätsschatten

Askalon

Veröffentlicht am 14. Januar 2009 von Beke / 4 Kommentare

Also gut. Vukovar und Tora Bora, Gori und Babil. Die Kreuzfahrer haben Askalon erobert und die Rum-Seldschuken die Byzantiner geschlagen. Von Megiddo anzufangen...

Realitätsschatten

Schnee von gestern

Veröffentlicht am 12. Januar 2009 von Beke / 0 Kommentare

Ob Gedanken einfrieren können Nicht auszuschließen Schnee Was gibts da noch zu sagen Brueghelmännchen Schieben rutschen bauen Eine Mohrrübe mitten ins Gesicht

Realitätsschatten

sagenhaft

Veröffentlicht am 29. Dezember 2008 von Beke / 3 Kommentare

die vielen kartoffeln sie purzeln wie die worte über den rand der lippen die förderbänder stehn nicht still zu boden zu boden große haufen türmen sich vor dir u...

Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe

Advent

Veröffentlicht am 18. Dezember 2008 von Beke / 0 Kommentare

Er kommt, mit Garantie und all dem Gerassel wie jedes Jahr. Die Schneeflocken bleiben aus. Aber er kommt. Unerbittlich reißt er die Schubladen auf. Vom ersten b...

Realitätsschatten

Narzissen

Veröffentlicht am 11. Dezember 2008 von Beke / Ein Kommentar

ein garten voll narzissen berauscht vom süßen duft die alabasterne reicht trüffel im morgengrau mit tau benetzt ersaufen wir

Trauersymmetrie

paranoia, pink

Veröffentlicht am 8. Dezember 2008 von Beke / Ein Kommentar

Der Wühltrog läuft über, ich tauche meine Finger ein. Nasowas. Bücher. Schwarze Molche hinter Glas, Guppys im Aquarium. Die Meerschweinchen huschen von einer Sä...

Realitätsschatten

Narrenliteratur (1)

Veröffentlicht am 8. Dezember 2008 von Beke / 0 Kommentare

Geburtstag Wünsch mir Gesundheit Glück und Geld – ich will ein Tor sein in der Welt – Denn so ein Tor kommt selten vor – der Torheit liebt und...

Realitätsschatten

bis es vorbei ist

Veröffentlicht am 9. November 2008 von Beke / 0 Kommentare

die schnürsenkel straff ziehn – bis es vorbei ist zwiebeln schneiden – bis es vorbei ist den schlüssel im schloss drehn – bis es vorbei ist vö...

Realitätsschatten

Halali

Veröffentlicht am 1. November 2008 von Beke / Ein Kommentar

Es schallt im Kopf und treibt den Fuß um Fuß voran, Handschlag auf Schlag vergeht der Tag, und keiner frisst sein Brot in Frieden, nicht nur die Männer auf der ...

Gemütstiefe

Steißvogel (3)

Veröffentlicht am 14. Oktober 2008 von Beke / 0 Kommentare

Es ist Herbst. Sagte der Gärtner. Zeit – das Fleisch in die Erde zu bringen. Schon ? Fragte der Lehrling. Als hätte er nicht längst das gelbe Blatt auf se...

Realitätsschatten

Kürbiszeit

Veröffentlicht am 5. Oktober 2008 von Beke / Ein Kommentar

Verschwinde Sommer endlich geh – mit dir vertreib ich Zeit – die Boote bring an Land – die blauen Gondeln unters Dach – die Schaukel bin...

Realitätsschatten

Balance und Révérence

Veröffentlicht am 22. September 2008 von Beke / 0 Kommentare

Nicht die Balance verlieren – vor allem das – plié – tendu – relevé – Tanz mit der Zeit – Verbeugung – und immer wiede...

Erinnerungsbrösel

Muggel

Veröffentlicht am 12. September 2008 von Beke / 6 Kommentare

Ach Harry, diese Muggel. Die Menschen ohne magische Begabung. Wie schwer es ist, mit ihnen umzugehn. Sie zu umgehn ist besser. Welcher G – Schlüssel hat m...

Gemütstiefe

Steißvogel (2)

Veröffentlicht am 1. September 2008 von Beke / 3 Kommentare

Gut gekräht – Hähnchen. Und nun ? Herunterkommen zum Hofgetier ? Hier sein. Beim Gras sein. Beim niederen Kraut. Nicht im wirren schwirrenden Flug hirnges...

Gemütstiefe

Steißvogel (1)

Veröffentlicht am 26. August 2008 von Beke / 7 Kommentare

Heimgekehrt und aufgeklappt, Herz auf der Zunge und nicht Staub, doch siehe da, noch immer : Was für eine Trockensavanne. Da möchte man doch Steißvogel sein, au...

Realitätsschatten

Zettel für Golem

Veröffentlicht am 25. Juli 2008 von Beke / 3 Kommentare

Es klingt gut. Was Golem da geschrieben hat. Und nimmt mich länger ein als lieb. Das apokalyptische Gemurmel, der kryptische Vers, die krude Vision vom MenschCo...

Realitätsschatten

Sequenz

Veröffentlicht am 17. Juli 2008 von Beke / 7 Kommentare

Städtisch geworden Ist alles Weben Der cardo wächst Woher dieses Weh Das leidige W Ware Worte Wunder Werke Wahnsinn Wissen Wünsche Wege Wonnekessel W W W  ̵...

Realitätsschatten

ZU FUß AUF ALLEN VIEREN

Veröffentlicht am 9. Juli 2008 von Beke / Ein Kommentar

Selten so irdisch ein Frühjahr besungen Bezwungen den Berg auf allen Vieren Kalymnischen Ziegen den Schatten genommen Geschwommen im Keil des Mandarin Jasmin ge...

Erinnerungsbrösel

Anzeige

Veröffentlicht am 3. Juli 2008 von Beke / 9 Kommentare

Die Weite ist nicht die Weite und die Enge nicht die Enge. Das wissen wir doch. Was also reden wir herum, was denken wir, so nach und nach, geschraubt, gedreht,...

Themen

  • (1) Panphobie (81)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (10)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.278)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (274)
    • Realitätsschatten (1.357)
    • Trauersymmetrie (529)
    • Wortmysterien (191)
  • (3) Rezensionen (174)
    • ecos da escrita (20)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023
  • Jewgeni Onegin. Roman in Versen 14. Januar 2023
  • „Dieudedet oder sowas wie eine Schneeflocke“ – Roman von Willi van Hengel 11. Januar 2023
  • 9.1.23 9. Januar 2023
  • Ansah 18. Dezember 2022
  • Echo auf: John Steinbeck 17. Dezember 2022
  • Nebel (Innenwelten I) 9. Dezember 2022
  • . . . 6. Dezember 2022

Wird gerade gelesen:

  • Die Tücken der Exponentialfunktion
  • balustradengesänge
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT
  • tellkamp
  • Der Geheimniszustand
  • Echo auf: Bei Dao, Das blaue Haus

Neueste Kommentare

  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei
  • Wussten Sie? bei Für diesen Blick
  • Kindliches Gemüt, großer Entwurf. bei Nebel (Innenwelten I)

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy