Dem familialen Eid und zarten Bund zuliebe,
Ich lobe, Schwester, dich! Liebkosungen & Hiebe.
VARIANTES EN L’HONNEUR DE M-LLE NN
Zwecks Ehrung, Liebe, zarter Freundschaft blase ich ins Horn
Und lobe, Freundlin, dich von hinten und von vorn.
A. S. Puschkin, 2024
Beim Übersetzen einer Reimstruktur gibt es immer mind. 2 Wege:
„von hinten und von vorn“.
blase ich ins Horn … darf ich mir darunter etwas vorstellen? Ohne in brutalen Ennuie zu verfallen?
Mesenchymbildung (Einsprossung)
Venus: innerer Farbenstoff
die Federn der Vögel
„wenn es die Geduld mit Quecksiber zu überfluten droht“
Die für den Antimonbergbau ebenfalls bis zu einem gewissen Grade bedeutungsvollen Sauerstoffverbindungen Valentinit und Senarmontit, beide Sb(2) O(3), jedoch ersterer rhombisch, letzterer kubisch kristallisierend, auch Weißspießglanz oder Antimonblüte genannt, sind nicht ursprüngliche Erze, sondern Umwandlungsprodukte von Grauspießglanz durch die Einwirkung der äußeren Atmosphäre auf die zutage tretenden Lagerstätten.
Also wenn hier schon zitiert wird, dann bitte richtig:
„Die Hitze zwischen allen Reizen des wütend
___fortschreitenden Tages hat ein Niveau erreicht,
daß es die Geduld mit Quecksilber zu überfluten droht.“
Herr Pelikan, was hat denn das nun mit Antimonbergbau und anderen neuimperialistischen Haustürgeschäften zu tun?
Geburt der Prosa am zweiten November (-?+13) 1829, lange vor dem ersten Fünfhebigen
Mit unübersehbarer Tendenz
Zur Zäsur, alexandrinisch
[wer besorgte die Anordnung, wo rum
Vergleich von Standardreimen bezüglich zweier Literatursprachen.