Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: Wassili Busskläff

Finnegans Wakes, 5,5 ff.: „Of the first was he to bare armes and a name: Wassaily Booslaeugh of Riesengeborg. His crest of huroldry, in vert with ancillars, troublant, argent, a hegoak, poursuivant, horrid, horned. His scutschum fessed, with arches strung, helio, of the second. Hootch is for husbandman handling his hoe.“ Das ist die einzige Erwähnung W. Busskläffs in den Quellen.
(1) Panphobie/Erinnerungsbrösel/Verstreute Schatten

Lichtmaschinen

Veröffentlicht am 23. November 2021 von Wassili Busskläff / 6 Kommentare

Seltsamer Traum – mein Vater, kurz nach der feindlichen Übernahme, er arbeitet bei einer Versicherung. Nachts müssen sie in die Garagen einbrechen, und di...

(1) Panphobie/Verstreute Schatten

Memento mori

Veröffentlicht am 7. Juli 2021 von Wassili Busskläff / 0 Kommentare

Ich weiß nicht, wer es war, jedenfalls einer der Passanten, die jeden Tag am Krankenhaus vorbeikamen. Er war jedenfalls, so wird es erzählt, nachts mit einer Sc...

Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Willys Traum

Veröffentlicht am 27. Februar 2021 von Wassili Busskläff / 4 Kommentare

  Willy hatte einen merkwürdigen Traum. Darin träumte ihm, dass er der Herrscher irgendeines Landes war, das im Traum nicht weiter bestimmt war, der absolu...

Realitätsschatten

Amtspost

Veröffentlicht am 7. Februar 2018 von Wassili Busskläff / 2 Kommentare

Mein Freund Ali sagte gestern: im Iran hatten sie einen Papierordner für Opa, Oma, Eltern und den Rest aber hier in seinem winzigen Zimmer in der Friedensstraße...

Trauersymmetrie

Befreiungsgrammatik

Veröffentlicht am 22. Januar 2018 von Wassili Busskläff / 13 Kommentare

Trauersymmetrie

Repräsentative Aromastoffe

Veröffentlicht am 18. Januar 2018 von Wassili Busskläff / 7 Kommentare

Peter aus Leipzig wollte ein Zeichen setzen. Er hatte genug von dieser Scheinwelt. Von einer Welt, in der Politiker ungestraft behaupten konnten, dass dieses La...

Gemütstiefe

Unauffällige, ganz und gar unscheinbare Frage, so nebenbei

Veröffentlicht am 24. November 2017 von Wassili Busskläff / 72 Kommentare

Hallo Leute, für ein unglaublich großartiges literarisches Projekt sammle ich noch Material. Ich habe dazu eine Frage: Was ist eigentlich Eure größte Angst? Bit...

Realitätsschatten

denkspurrillen

Veröffentlicht am 11. August 2017 von Wassili Busskläff / 11 Kommentare

die nadel im kopf zerkratzt die rinde zuwenig synapsen den fluss zu decodieren   das bewusstsein in artefakte zerklötzert

Realitätsschatten

Die Glocke

Veröffentlicht am 6. August 2017 von Wassili Busskläff / Ein Kommentar

—— da rumpelt der ganze Glockenstuhl, da quietscht die Kette über die Zahnräder, da surrt der elektrische Motor, alles ganz regelmäßig, nur die Gloc...

(3) Rezensionen/Wortmysterien

„Von daher ist Ästhetische Theorie tatsächlich Gebetsmühlendynamik.“ (chlebnikov)

Veröffentlicht am 26. Juli 2017 von Wassili Busskläff / 7 Kommentare

Gebetsmühlendynamik, seltsames Wort, aus Gebet und Mühle und Dynamik, natürlich ist das deutsche Wort „Mühle“ bloß eine Übersetzung, hier wird ja ge...

Wortmysterien

Aufnahme am 23. Juli 2017 um 19:54

Veröffentlicht am 23. Juli 2017 von Wassili Busskläff / 5 Kommentare

Wir wissen nicht was in diesem Gedicht steht es wechselt die Worte wenn es uns sieht inszeniert sich für uns was es wirklich ist wissen wir nicht.

Realitätsschatten

Schutt (5)

Veröffentlicht am 16. Juli 2017 von Wassili Busskläff / 27 Kommentare

Schutt, was ist das überhaupt, eine Anhäufung von Bruchstücken, etwas, das einmal größer war, das verwittert und erodiert ist, und immer noch verwittert und ero...

Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Trauersymmetrie

Schutt (4)

Veröffentlicht am 14. Juli 2017 von Wassili Busskläff / 4 Kommentare

Überall im Schutt vor dem Poco standen Steinmännchen. Manche waren schon fertig. Andere wurden noch gebaut. Wieder andere waren schon wieder eingestürzt. Willi ...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Wortmysterien

Schutt (3)

Veröffentlicht am 11. Juli 2017 von Wassili Busskläff / 5 Kommentare

Willi stand im Schutt. Unter einer Peitschenlampe. Die Ratten hatten sich um ihn versammelt. Ihnen hielt er folgende Rede: In früheren Zeiten waren wir grausam ...

Erinnerungsbrösel

Schutt (2)

Veröffentlicht am 10. Juli 2017 von Wassili Busskläff / Ein Kommentar

Willi hatte eine Idee. Er schrieb sie auf die Rückseite des Schnipsels. In winziger Schrift. Das Papier war löchrig. Die Worte, die Willi in die Löcher schrieb,...

Erinnerungsbrösel/Wortmysterien

Schutt

Veröffentlicht am 9. Juli 2017 von Wassili Busskläff / 3 Kommentare

Der kreative Schutt, die Gladiolen, das Gras.  (frau kleist, am 6. Juli 2017 um 19:19) Gestern wühlte der Willi im Schutt vor dem Poco. Wühlte darin herum. Dach...

Realitätsschatten

Weiß

Veröffentlicht am 7. Juli 2017 von Wassili Busskläff / 4 Kommentare

Weiße Farbe ist doch nun wirklich etwas, das sich jeder hier leisten kann. (frau kleist, am 6. Juli 2017 um 19:19)   dieses Gedicht ist ganz in weiß die Fe...

Realitätsschatten

Daneben klebte eine tote Schmeißfliege.

Veröffentlicht am 4. Juli 2017 von Wassili Busskläff / 8 Kommentare

Das ist ein Code, eine Signatur, 5 Kilogramm Buntwäsche, 3 Kilogramm weiße Unterwäsche, 7 Paar weiße Socken, 9 schwarze Strumpfhosen, das sieht man doch, das ve...

Gemütstiefe

PS.: Fahren Sie auch gern Straßenbahn?

Veröffentlicht am 30. Juni 2017 von Wassili Busskläff / 3 Kommentare

Und wie ich gerne Straßenbahn fahre, wie dort die Wege der Menschen für einen kurzen Moment vereint sind, wie sie da schweigend sitzen, aber leider versucht jed...

Realitätsschatten

Freiheit im 21. Jahrhundert

Veröffentlicht am 29. Juni 2017 von Wassili Busskläff / 7 Kommentare

Er, der Bibliothekar, hatte von irgendeinem Internethändler ein Armband geschenkt bekommen, das, mit allerlei Sensoren ausgestattet, nicht nur seine Herzfrequen...

Realitätsschatten

Dialog im Roten Stern

Veröffentlicht am 28. Juni 2017 von Wassili Busskläff / 3 Kommentare

A: Du gehst auf die Straße, und schon stehst du mitten im Kapitalismus. Was kannst du dagegen machen? Also konkret meine ich? B: Du hast ja auch Schuhe an. A: A...

Trauersymmetrie

Mittlerer Algorithmus

Veröffentlicht am 28. Juni 2017 von Wassili Busskläff / 28 Kommentare

Aber er war Stolz darauf, Beamter im mittleren Dienst zu sein, hier an der Bücherausgabe einen großen deutschen Bibliothek, das war immerhin besser, als Designe...

Realitätsschatten

Das ist keine Struktur

Veröffentlicht am 27. Juni 2017 von Wassili Busskläff / 4 Kommentare

„Eduards Ansicht nach musste alles erklärbar sein. Gedehnte Stunden bekamen eine physikalische oder psychologische Gleichung aufgedrängt, fragwürdigen ode...

Trauersymmetrie

Ursache

Veröffentlicht am 15. August 2009 von Wassili Busskläff / 15 Kommentare

Unvorsichtig stieß ich gegen eine Konstante und das All schrumpfte.

Trauersymmetrie

Wellness

Veröffentlicht am 15. August 2009 von Wassili Busskläff / Ein Kommentar

Kugelköpfe tragend atmen wir Siemens Oasenbrise.

Themen

  • (1) Panphobie (81)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (10)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.278)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (274)
    • Realitätsschatten (1.357)
    • Trauersymmetrie (529)
    • Wortmysterien (191)
  • (3) Rezensionen (174)
    • ecos da escrita (20)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023
  • Jewgeni Onegin. Roman in Versen 14. Januar 2023
  • „Dieudedet oder sowas wie eine Schneeflocke“ – Roman von Willi van Hengel 11. Januar 2023
  • 9.1.23 9. Januar 2023
  • Ansah 18. Dezember 2022
  • Echo auf: John Steinbeck 17. Dezember 2022
  • Nebel (Innenwelten I) 9. Dezember 2022
  • . . . 6. Dezember 2022

Wird gerade gelesen:

  • Die Tücken der Exponentialfunktion
  • balustradengesänge
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT
  • tellkamp
  • Der Geheimniszustand
  • Echo auf: Bei Dao, Das blaue Haus

Neueste Kommentare

  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei
  • Wussten Sie? bei Für diesen Blick
  • Kindliches Gemüt, großer Entwurf. bei Nebel (Innenwelten I)

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy