Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchpremieren

Autor: Ju3iane

Juliane Beer: geb. 1964 in Bonn, Autorin, Wirtschaftsübersetzerin, Kindheit und Jugend in Norddeutschland und Lon-don, 1986 nach Berlin gekommen und geblieben, nach viel Off-Theater um die Jahrtausendwende mit dem Schreiben begonnen. Zuletzt: Arbeit kann zu einem langsamen und schmerzhaften Tod führen, Roman, Berlin 2010 Nach viel Off-Theater fing ich um die Jahrtausendwende mit Prosa an. Daraus wurden bislang einige Romane und Beiträge in Anthologien und Magazinen.
Realitätsschatten

Schwerer Abschied

Veröffentlicht am 29. Januar 2015 von Ju3iane / Ein Kommentar

Lutz klebt den nächsten Karton zu. „In den Flur?“ Dort stapeln sich bereits fünf Kisten. Der Anblick gefällt ihm nicht. Damals hat er geholfen, die Bücherkisten...

Trauersymmetrie

Jugend mit Herzklopfen, wenn der Zug aus Westdeutschland in den Bahnhof Zoo einfuhr

Veröffentlicht am 2. Januar 2013 von Ju3iane / 2 Kommentare

[…]Und überhaupt… Charlottenburg. Abendsonne über verfallener Pracht. Heute alles andere vergessen, beschließt Sam. Zum Teufel mit der Angst, die si...

Trauersymmetrie

Berlin-Lichtenrade

Veröffentlicht am 7. August 2012 von Ju3iane / 0 Kommentare

Kleinbürgerliche Wohngegend, warnt der Berlinreiseführer, den eine vermögende Verwandte letzten Monat bei mir liegen ließ. Ich war froh, als die ältliche Tante ...

Trauersymmetrie

Der erste Morgen

Veröffentlicht am 10. Februar 2012 von Ju3iane / 2 Kommentare

Tage nach einer schlaflosen Nacht sind nicht so schlecht, wie immer behauptet wird. Man ist zu müde um in Erregung zu geraten. Die Alarmzentrale im Gehirn heißt...

Trauersymmetrie

Mitternachtstee

Veröffentlicht am 7. Januar 2012 von Ju3iane / Ein Kommentar

[…]Eine halbe Stunde später ist K. da. Sie trägt noch ihre Computerbrille, so sehr hat sie sich beeilt. „Die Brille…“  Ich deute drauf. Sie zerrt si...

Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Am Ende des Winters

Veröffentlicht am 30. Januar 2011 von Ju3iane / 2 Kommentare

Für die Fahrt einmal quer durch die Stadt existieren keine Bilder mehr. Ich muss sie vergessen haben. Oder sie sind nie an Ort und Stelle angekommen. Ich erinne...

Themen

  • (1) belle et triste (2.305)
    • Erinnerungsbrösel (273)
    • Gemütstiefe (284)
    • Realitätsschatten (1.337)
    • Trauersymmetrie (535)
    • Wortmysterien (197)
  • (2) Panphobie (134)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (13)
    • Endspiele (7)
    • Haltestelle in der Wüste (20)
    • Offene Briefe und Manifeste (5)
    • Parabeln auf die Pandemie (17)
    • pax mundi (17)
    • Verstreute Schatten (15)
    • Zahlenspiele (5)
  • (3) Rezensionen (174)
    • Besprechungen (28)
    • ecos da escrita (39)

Schreib dich ein!

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Requiem 9. November 2025
  • 17275 9. November 2025
  • Handelsunübliche Haikus 5. November 2025
  • no one .. e 3. November 2025
  • apogram „no.1“ 26. Oktober 2025
  • „Teure Bilder im Abrissbau“ 25. Oktober 2025
  • Christophorytsch 25. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie VI 22. Oktober 2025
  • G-, 2. 21. Oktober 2025
  • Erinnerung an einen Anfang 18. Oktober 2025

Neueste Kommentare

  • Musizieren in der Mietwohnung bei Gedichte a priori
  • Musizieren in der Mietwohnung bei Requiem
  • Leserin bei Requiem
  • Dt. Bahn bei Requiem
  • Kraba vel Jop bei apogram „no.1“

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2025 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy