Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: Theodor Holz

geb. in Dresden im Herbst 1989, hab die Wendewirren mit der Muttermilch aufgesogen, Pflastersteine wurden aus dem Bahnhofsvorplatz gerissen und flogen knapp an meinem Kinderwagen vorbei, meine Mutter konnte ihren Beruf als Jungpionierleiterin auf dem Albrechtsberg nicht mehr ausüben, sie nahm an einer Umschulung zur Altenpflegerin teil, während ich brav die Kreuzschule besuchte.
(1) belle et triste/Trauersymmetrie

Reden : immerhin

Veröffentlicht am 27. August 2023 von Theodor Holz / Ein Kommentar

für M. C. und M. S. Die Melancholie : nachdem die Gäste Gegangen sind : die Kinder Haben sich abgetrocknet Und harren auf ihren Sitzen Im Auto der Abfahrt : auf...

(1) belle et triste/Trauersymmetrie

Daher : eine Katze

Veröffentlicht am 28. Juli 2023 von Theodor Holz / 11 Kommentare

Poesie ist keine Lebensform Poesie ist Rückzug vom Leben Selbstgespräch mit Gott Sprachspiel gegen sich selbst Poesie ist eine Illusion Poesie ist eine Illustra...

Trauersymmetrie

Wildwechsel

Veröffentlicht am 16. Juli 2023 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Weideland oberhalb Der Baumgrenze zwischen Den letzten Bäumchen Suchen sie Schatten Klimpern und klingeln Durch durch die Täler Dicht zusammen Gedrängt zu einer...

(1) belle et triste/(2) Panphobie/pax mundi/Trauersymmetrie

Manöver : all die Tage

Veröffentlicht am 18. Juni 2023 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Eine schwarze Gurke schwebt über der Stadt : rot Blinken die Lichter : einen dröhnenden Schwanz Zieht sie hinter sich her : eine Notlandung um uns zu erschrecke...

(1) belle et triste/Realitätsschatten

Zwei Delphine

Veröffentlicht am 7. Mai 2023 von Theodor Holz / Ein Kommentar

Zwei Delphine fliegen seit 5000 Jahren über den sandgelben Himmel springen über die Wellen spielen mit der Natur und werden umspielt von Fischen und Pflanzen

(1) belle et triste/Trauersymmetrie

Winterzeit

Veröffentlicht am 7. April 2023 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Einst zogen die Horden Lärmend vorm Fenster Entlang : Jugendliche Im Kraftrausch : noch Nicht lange her : drei Jahre vielleicht : seitdem Ist das Leben erstarrt...

(1) belle et triste/Trauersymmetrie

Jahrtausendruhe

Veröffentlicht am 9. November 2022 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Im Süden streichelt das Libysche Meer Den samtenen Sand : wo Schildkröten  Ihre Eier vergraben : damit die Sonne sie Ausbrütet : die Menschenkinder tollen&...

(1) belle et triste/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Wortmysterien

Steingräber Ventlinge

Veröffentlicht am 6. September 2022 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Für Anna Rydstedt Senkrecht im Stein versenkt : trotzen Sie Witterung und Wind : im flachen Süden umspielt von Sommer und Meer Geht die Dichterin ihren Weg vom ...

(1) belle et triste/Realitätsschatten

Überhitzung

Veröffentlicht am 1. August 2022 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Leicht krängt das Segelboot : im Abendwind Kräuseln sich die Wellen : kühl ist’s  Im Schatten : vom Ufer herüber schwappen Gitarrenmusik und Gesang :...

(1) belle et triste/(2) Panphobie/Realitätsschatten/Verstreute Schatten

So geht das Reisen

Veröffentlicht am 26. April 2022 von Theodor Holz / 2 Kommentare

So geht das Reisen in diesen Zeiten Der Maulesel bleibt daheim : der Maulkorb Wird auf dem Bahnsteig angeschnallt Die Läden flunkern anhaltende Schlemmerfreuden...

(1) belle et triste/Erinnerungsbrösel

Geising

Veröffentlicht am 20. Februar 2022 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Die Häuschen in der Talsohle Werden überragt von Gebäuden : die einst Das Wohnungsbaukombinat Cottbus Errichtete : Jungpioniere Aus dem Norden kehren im hohen S...

(2) Panphobie/Realitätsschatten/Verstreute Schatten

Solang tanzen wir

Veröffentlicht am 26. Dezember 2021 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Wie tot ist dieses Land : wie ernst Versucht die Alten es vorm Tod Zu retten und läßt das Leben Fahr’n ins Nichts : es könnte Laut und bunt sein : nur Im Traum ...

(2) Panphobie/Parabeln auf die Pandemie/Verstreute Schatten

Kleine Eselei

Veröffentlicht am 5. Dezember 2021 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Lieber Ottokar Spieler : großer Vorsitzender Der Internationalen Regulationsbehörde für sämtliche Fragen der Tiergesundheit : du kennst dich Sicher aus mit der ...

(2) Panphobie/Gemütstiefe/Verstreute Schatten

Paris revisité

Veröffentlicht am 21. November 2021 von Theodor Holz / Ein Kommentar

Da ist sie wieder : die heilige Stadt Der Verliebten : vor dreißig Jahren War ich das letzte Mal hier : nun Mit Tochter wie zum ersten Mal : Der Staub : der Lär...

Trauersymmetrie

Windjammer

Veröffentlicht am 22. August 2021 von Theodor Holz / Ein Kommentar

Müssen nicht klagen : vor der Küste Weht meist steife Brise : furcht  Das Haar und die Wellen : Felder Der Endmoräne : alles ist hergetragen Durch die Lüft...

(2) Panphobie/Erinnerungsbrösel/Parabeln auf die Pandemie/Verstreute Schatten

Mirabelle

Veröffentlicht am 11. August 2021 von Theodor Holz / 2 Kommentare

Schöne gute Frucht : jenseits Majakowskis Revolution : wer hat das nicht gewollt Einen neuen Menschen anzuzetteln Schön und gut soll er sein seit 2021 Jahren Ni...

(2) Panphobie/Realitätsschatten/Verstreute Schatten

Die vier Jahreszeiten

Veröffentlicht am 1. Juni 2021 von Theodor Holz / 4 Kommentare

nach einer Melodie von Vivaldi Sind in Vergessenheit geraten : im Herbst Ernten wir und nehmen Abschied Im Winter kehrt Ruhe ein : Erholung Und Grabesstille : i...

Realitätsschatten

Autos und Menschen

Veröffentlicht am 19. April 2021 von Theodor Holz / 4 Kommentare

Wie langwierig : wie vielschichtig Sie herzustellen : welche Mühe Wie schön anzusehen : wie flink Sind sie im besten Alter Wie gebrechlich : bedauernswert Liege...

Realitätsschatten

Drei Tage vor Weihnachten

Veröffentlicht am 18. Dezember 2020 von Theodor Holz / 17 Kommentare

Nun rattern die Erntemaschinen drei Tage Vor Weihnachten übers Feld : grün reckt sich Das Futter empor für die murrenden Kühe in offenen Ställen : bald gehört D...

Gemütstiefe/Trauersymmetrie

Eine Stunde

Veröffentlicht am 30. Oktober 2020 von Theodor Holz / 2 Kommentare

Wurde uns geschenkt : damit wir Durchs Laub gleiten : beinahe geräuschlos Fällt es herab : die Äpfel schwimmen Im Fließ : wir stechen das Ruder Ins Flache und s...

Realitätsschatten

Kaum hörbar : laut

Veröffentlicht am 6. September 2020 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Im Sturzflug kreisen die Rotoren Hubschrauber erklimmen Berge Beton : Beton : Beton Fürs Hüttchen auf der Alm Der Sturzbach rauscht Kaum hörbar : laut Die Wande...

Gemütstiefe

Warte : lausche : da

Veröffentlicht am 13. August 2020 von Theodor Holz / 8 Kommentare

Manchmal möchte ich Den Augenblick verlängern : laufe Eine Runde oder zwei : schwimme Warte : lausche : da Dringt sie ein : die Zeit Sie bleibt nicht Stehen : s...

Wortmysterien

Kusskurs

Veröffentlicht am 23. Februar 2020 von Theodor Holz / 2 Kommentare

Iss Kuskus beim Kusskurs komm klamm in die Kammer mit Klaus zum Konzert zu kleine Kleider weg damit : leider ist der Kusskurs in Kursk

Realitätsschatten

Bublava

Veröffentlicht am 13. Februar 2020 von Theodor Holz / 2 Kommentare

Heimgesucht von Sabine : geht im Dorf Zwischen den Bergen der Strom aus Ohne Strom wird es dunkel und kalt In Bächen strömt Schmelzwasser Die Straßen hinab : üb...

Realitätsschatten

Am Rosenberg (Sorbisch Kemnitz)

Veröffentlicht am 31. Dezember 2019 von Theodor Holz / Ein Kommentar

Über Berge in die Klamm geraten Barock thront die Kirche auf dem Fels Rosa Mandelblüte im Dezember Kohlestaub rieselt leise durchs Fenster Die Sonne hab ich im ...

Trauersymmetrie/Wortmysterien

Endlich Strammeln

Veröffentlicht am 16. September 2019 von Theodor Holz / 3 Kommentare

Frühmorgens kommt der Stinkefuß Verpaßt mir einen Hinkekuß Es trillerpfeift ein kleines Maul „Papa : lieg nicht rum so faul“ Ob tot : ob foht oder l...

Realitätsschatten

Im Grunewald : im Grunewald

Veröffentlicht am 2. Juli 2019 von Theodor Holz / 2 Kommentare

Im Grunewald : im Grunewald Ist das noch in Berlin Fachwerk reiht an Villen sich Der Verkehr ebbt hin Die Bankiers sind ausgebombt Die Enkel trinken Bier Im Gru...

Besprechungen

hulyet hulyet, kinderlekh

Veröffentlicht am 24. Mai 2019 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Dieses Buch ist ein Lebenswerk über ein Lebenswerk und ein Leben. Uwe von Seltmann, dessen Vater noch in Krakau geboren wurde, der jetzt wieder in Krakau lebt, ...

Realitätsschatten

Vincent

Veröffentlicht am 7. Mai 2019 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Er suchte Licht : das Licht Der Ägypter : gleißendes Gelb : Paul empfahl ihm Den Süden : die langen Tage der Provence : das Gold Der Ähren : das dreckige Gelb d...

Realitätsschatten

Wolken : Heim

Veröffentlicht am 8. April 2019 von Theodor Holz / Ein Kommentar

Für Elli Das traute : klassisch Humanistische Häuschen Darin richten wir uns ein Und schwingen uns Über die schnöde Welt Der anderen : um ängstlich Blickscheu :...

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächster »

Themen

  • (1) belle et triste (2.294)
    • Erinnerungsbrösel (276)
    • Gemütstiefe (281)
    • Realitätsschatten (1.347)
    • Trauersymmetrie (537)
    • Wortmysterien (193)
  • (2) Panphobie (99)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (11)
    • Haltestelle in der Wüste (15)
    • Offene Briefe und Manifeste (4)
    • Parabeln auf die Pandemie (17)
    • pax mundi (13)
    • Verstreute Schatten (14)
    • Zahlenspiele (5)
  • (3) Rezensionen (163)
    • Besprechungen (24)
    • ecos da escrita (28)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • dem herrn k. 19. September 2023
  • Bruxelles, Musée Fin-de-Siècle. 13. September 2023
  • Erinnerung an Tavira 12. September 2023
  • ein tagesrest 1. September 2023
  • Was ist Poesie 31. August 2023
  • 16354 30. August 2023
  • Je. Onegin: Kapitel eins, achte Strophe 28. August 2023
  • Reden : immerhin 27. August 2023
  • Featuring : Heinz-Joachim Heydorn : Gedichtzyklus aus dem Nachlaß 27. August 2023
  • Featuring : Poesie oder Prosa 26. August 2023

Wird gerade gelesen:

  • Featuring : Osip Emil'evic / Ossip non gossip, gen. M'scht. : 1910 (lange her)
  • Funzeln (FAZ, 12.6.19)
  • mittagsgespenster
  • Echo auf: Saša Stanišic, Herkunft
  • ambrosia
  • parasitär

Neueste Kommentare

  • Dreizehn später immer noch, so bei Robinson Crusoe (3)
  • Reflexion bei Erinnerung an Tavira
  • Antwort an Zhenja bei Erinnerung an Tavira
  • Zhenja bei Erinnerung an Tavira
  • Hallo??? bei Erinnerung an Tavira

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • charlotte
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • Fritz Mierau 1979
  • fryxell
  • gb
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy