Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchpremieren

Autor: Patrick Beck

geb. 1975 in Zwickau, lebt nach Aufenthalten in Leipzig, Speyer und London in Dresden. Erzählungen, Essay und Dramatik u.a. in den Zeitschriften „randlos“, „Der Maulkorb“, „Die Brücke“ und „Ostragehege“ sowie am Staatsschauspiel Dresden. Swantegard (Hörspiel), ERATA 2008.
(2) Panphobie/Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Vom Missbrauch der Kunst

Veröffentlicht am 3. Dezember 2021 von Patrick Beck / 4 Kommentare

Jetzt ist es soweit: 2G. Also eigentlich 1G – denn nach einem halben Jahr wird das G der Genesenen schon wieder ausradiert. Fast die Hälfte der Menschen wird vo...

Erinnerungsbrösel/Realitätsschatten

Finsbury Park

Veröffentlicht am 19. Juni 2017 von Patrick Beck / 4 Kommentare

Vor Jahren lebten wir in Finsbury Park dort feilschten wir in den Internetcafès: „A phonecard for five pounds, please. Do you sell it for four?“ ...

Realitätsschatten

Poesie, morgens

Veröffentlicht am 24. August 2013 von Patrick Beck / 0 Kommentare

Trauersymmetrie

Die Wiese

Veröffentlicht am 9. Januar 2010 von Patrick Beck / 0 Kommentare

Ein Schritt, und der Fuß versinkt im Boden, der Wind stellt das Wehen ein und die Sonne steht hinter eigenem Licht. Noch ein Schritt, etwas knistert, eine Böe l...

Trauersymmetrie

Das Haus

Veröffentlicht am 26. Oktober 2008 von Patrick Beck / 2 Kommentare

Es kostete mich viele Jahre, ein Haus zu entwerfen, das all meine Anforderungen erfüllte. Ich weiß nicht mehr, wie viele Entwürfe ich gezeichnet, wie oft ich ei...

Realitätsschatten

12. Oktober 2008

Veröffentlicht am 14. Oktober 2008 von Patrick Beck / 3 Kommentare

Neben rostrotem Farn und der schwarzen Suhle eine Jahreszahl.

Trauersymmetrie

Das Fenster

Veröffentlicht am 9. Oktober 2008 von Patrick Beck / 3 Kommentare

Wenn ich einen Satz, ein Kapitel oder ein Buch beendet habe, dann blicke ich oft aus dem Fenster der Bibliothek. Sie liegt auf einem Berg; ich sehe Wald und Fel...

Realitätsschatten

30. September 2008

Veröffentlicht am 30. September 2008 von Patrick Beck / Ein Kommentar

In der Kirche ohne Dach geclangk und gerúff. Da! Ein Spatz im Fenster.

Realitätsschatten

Aus Anlass der Inbetriebnahme des LHC

Veröffentlicht am 7. September 2008 von Patrick Beck / 2 Kommentare

Ein Physiker aus Banquos Land beim Rechnen eine Schwingung fand. Der String war geglückt. Der Himmel entzückt den String an alle Teilchen band.

Trauersymmetrie

Die Maschine

Veröffentlicht am 1. September 2008 von Patrick Beck / 2 Kommentare

Als ich die Maschine vollendet hatte, wusste ich nicht mehr, welche Aufgaben sie erledigen konnte. Ich hatte keine Ahnung, wie man sie bediente, verstand nicht,...

Trauersymmetrie

Veraltete Version…

Veröffentlicht am 22. August 2008 von Patrick Beck / 3 Kommentare

… wurde gelöscht.

Realitätsschatten

Kreuzweg

Veröffentlicht am 11. Juli 2008 von Patrick Beck / 0 Kommentare

Am Kreuzweg der Bus. Der Wanderer. Das Murmeln des Windes.

Realitätsschatten

A feeble attempt to compose a worldwide poem

Veröffentlicht am 10. Juli 2008 von Patrick Beck / 3 Kommentare

The modern poet of the keys today inscripts his frieze on the sketchy fleeting screen with the tongue of the Queen. By the strange words, far born, he uses for ...

Realitätsschatten

Begegnung

Veröffentlicht am 7. Juli 2008 von Patrick Beck / 0 Kommentare

Im Wald der Drache. Die stählerne Kralle. Das fallende Holz.

Erinnerungsbrösel

Das Recht des Schönen

Veröffentlicht am 4. Mai 2008 von Patrick Beck / 2 Kommentare

Der Streit um den Erhalt des Welterbetitels des Dresdner Elbtals zeigt, dass das Schöne eines Ortes, und mag er auch noch so einmalig, einmalig schön sein, in R...

Realitätsschatten

Windrad

Veröffentlicht am 2. Mai 2008 von Patrick Beck / 3 Kommentare

Im Rapsfeld der Turm schmirgelt den Wind pausenlos.

Realitätsschatten

Limerick

Veröffentlicht am 24. März 2008 von Patrick Beck / 5 Kommentare

Ein Weiser kam aus fernem Land erklärte uns den alten Kant so hell war der Sinn so groß der Gewinn dass leuchtend unser Wissen schwand.

Trauersymmetrie

Dreiecke

Veröffentlicht am 17. März 2008 von Patrick Beck / 0 Kommentare

Die Anfrage, obwohl vor einiger Zeit gestellt, hatte noch niemand beantwortet. Auch wir waren nicht zuständig. Sie war nicht korrekt formuliert und bereits zwei...

Trauersymmetrie

Nautilus

Veröffentlicht am 27. Februar 2008 von Patrick Beck / Ein Kommentar

Seit vielen Jahren kreuzt die Nautilus in den Meeren. Sie ist gewunden wie eine Spirale, früher ähnelte sie einer spitzen Zigarre. Kein Hafen steht unter ihrem ...

Realitätsschatten

Elbsandsteingebirge

Veröffentlicht am 3. September 2007 von Patrick Beck / 0 Kommentare

Zwielicht und Sumpfporst Hinter der Felsenecke Der Pfad im Sand.

Realitätsschatten

Königswalde

Veröffentlicht am 25. Juli 2007 von Patrick Beck / 0 Kommentare

Die Maus im Stoppelfeld. Gerade reif die Birnen. Dank‘ Dir, Hegel.

Realitätsschatten

Leipzig – Orpheus

Veröffentlicht am 15. Juli 2007 von Patrick Beck / Ein Kommentar

Die tosende Stadt. Ein Dichter springt hinein. Oh! Das Geräusch der Worte.

Themen

  • (1) belle et triste (2.299)
    • Erinnerungsbrösel (273)
    • Gemütstiefe (285)
    • Realitätsschatten (1.335)
    • Trauersymmetrie (535)
    • Wortmysterien (196)
  • (2) Panphobie (124)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (13)
    • Endspiele (7)
    • Haltestelle in der Wüste (20)
    • Offene Briefe und Manifeste (5)
    • Parabeln auf die Pandemie (17)
    • pax mundi (16)
    • Verstreute Schatten (15)
    • Zahlenspiele (5)
  • (3) Rezensionen (170)
    • Besprechungen (27)
    • ecos da escrita (36)

Schreib dich ein!

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Zeit (2008) 13. Juni 2025
  • Diktatur 28. April 2025
  • Auf Maglanovic 31. März 2025
  • Das Kreuz 24. März 2025
  • Unterm Schleier der Schönheit 14. März 2025
  • 17081 7. März 2025
  • 1834 3. März 2025
  • * * * 2. März 2025
  • Reprise 1. März 2025
  • Reprise 26. Februar 2025

Neueste Kommentare

  • Nicht lustig? bei Auf Maglanovic
  • ohr-o-pags bei Die Vergangenheit
  • Zukunft bei Die Vergangenheit
  • Peter Fox bei
  • Unrund bei Unterm Schleier der Schönheit

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2025 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy