Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: jonfri

Jonas Friedrich: geb. 1978 in Erfurt, verschiedene Veröffentlichungen in Magazinen und Lyrikzeitschriften, u.a. in Macondo, Das Gedicht, Dichtungsring und Der Dreischneuß, lebt in Berlin.
Realitätsschatten

Veröffentlicht am 31. März 2013 von jonfri / 6 Kommentare

vor dem tiefdruckgebiet im kopf taucht ab und an der himmel zwischen den wolken auf um luft zu holen ist das haus mit fenstern bebrillt die vögel kehren heim in...

Realitätsschatten

nachmittagsgrau im februar

Veröffentlicht am 19. März 2013 von jonfri / 0 Kommentare

das schneelicht fällt aus dem boden, imprägniert die augen mit kältebissen. füsse walzen den knarzenden grund ins schweigen der luft: fossile echos, die konsona...

Realitätsschatten

skulptur am bau (neuchâtel)

Veröffentlicht am 29. Dezember 2012 von jonfri / 0 Kommentare

als wir über dürrenmatts bauch tanzten und auf der aufgebrüsteten terrasse das seepanorama mit 180 grad wolken und sonnenschein zuknipsten, verknäulte diese hal...

Gemütstiefe/Realitätsschatten

fragment eines gedichts für oderausflügler

Veröffentlicht am 10. Juli 2012 von jonfri / Ein Kommentar

ruderboote massieren den fluß. biber basteln assemblagen aus sperrholz. angler üben das lippenpiercing für fische: sie stehen da und warten auf die letzte ziehu...

Trauersymmetrie

remember februar

Veröffentlicht am 14. März 2012 von jonfri / 2 Kommentare

eisgewitterfunken nesseln die haut. die böen ballen ihre fäuste, verrauschen im windfang des ohrs, in dem wir wie in einer höhle eingekauert sitzen und lauschen...

Realitätsschatten

kleine stecklinge

Veröffentlicht am 22. Februar 2012 von jonfri / 0 Kommentare

die finger gabeln sich fort ins schweigen der haut, essen ihr milchiges licht, wurzeln im haar des vergessens. ihr tippspiel flink und flunkerleicht wie marione...

Realitätsschatten

sonnenaufgang, sperlonga

Veröffentlicht am 22. Februar 2012 von jonfri / 0 Kommentare

auf fingerdistanz beugt sich die sonne ins windfenster unter dem giebel ist das doppelgesichtige bett morgen der unverborgenheit

Trauersymmetrie

Veröffentlicht am 20. Oktober 2011 von jonfri / Ein Kommentar

an der ampel ein rauchiges, fauchendes blubbern, kurz kräuselt sich der schall, dann schluckt er alles kehlig, tief, großvolumig: als eruption. die bauchstimme ...

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 19. Oktober 2011 von jonfri / 0 Kommentare

die trockenheit hat dem gras eine feder gelassen in deiner hand macht sie eine imaginäre reise schreibt ein allzu leichtes traktat über das fliegen

Realitätsschatten

verschiebungen

Veröffentlicht am 19. Juni 2011 von jonfri / Ein Kommentar

aus dem periskopischen hals wächst der vegetationskegel zweiäugig kragen nase und ohr in all die richtungen des windes

Realitätsschatten

glandula glandula

Veröffentlicht am 19. April 2011 von jonfri / 0 Kommentare

warzenäugig, schwammhäutig: vom ich zum du sind die beiden dialogischen brustsprossen aufgesprungen bis zur milchwurzel

Realitätsschatten

auf lichtfang

Veröffentlicht am 11. April 2011 von jonfri / Ein Kommentar

die flexionsformen der zweige haben neue endungen bekommen: ihr triebleben strahlt ins totholz der städte

Trauersymmetrie

aphorismus

Veröffentlicht am 4. April 2011 von jonfri / 0 Kommentare

der vers ist die produktlinie; das gedicht die systemlösung.

Realitätsschatten

steinkorallen, hornkorallen

Veröffentlicht am 30. März 2011 von jonfri / Ein Kommentar

auf kontaminierten segmenten wuchert rachitisch das polyptoton der polypen, augenhändige, nesselfüßige fibrillenwälder tentakel-tektonik, gestische verwachsunge...

Realitätsschatten

mikronesische karte

Veröffentlicht am 30. März 2011 von jonfri / 0 Kommentare

das meer schwingt in den küstengelenken, rippt den sand mit schwerewellen die wirbelsäulen der inselketten zeugen sich fort bis zum kalkigen hirn der korallen: ...

Realitätsschatten

tagscheide

Veröffentlicht am 30. März 2011 von jonfri / 0 Kommentare

kriecht das ich in die mohnhaut: mendelt & mandelt sich fort in der hirnachse

Realitätsschatten

sehrinde

Veröffentlicht am 30. März 2011 von jonfri / 0 Kommentare

das bild entsteht erst im umkehrschluß auf der netzhaut, auf dem äquator der schädeltangente, dem knochenpanzer aus fahrenden wänden, an dem sich der blutfluß d...

Realitätsschatten

schädellagune

Veröffentlicht am 30. März 2011 von jonfri / 0 Kommentare

nachts denkt das auge farbig, atmet das ohr lautverschiebungen, ißt die stille die zunge. mit schwimmhäuten genabelt ans mark der sproßachse: zelluläre erosione...

Realitätsschatten

nachtgewitter, sprachmoleküle

Veröffentlicht am 30. März 2011 von jonfri / 0 Kommentare

fugenlose vokalisierung des lichts das sich eingräbt im krausen auswurf des sandes sich fortmurmelt zwischen schaum und brandung

Realitätsschatten

blendung

Veröffentlicht am 30. März 2011 von jonfri / 0 Kommentare

das schlagadernhelle streulicht auf der netzhaut des himmels sirrt in das plasma der augenkammern, tätowiert sie mit unschärfen und elektrisch zuckenden umkehrb...

Realitätsschatten

der geruch von poesie/gallimard

Veröffentlicht am 30. März 2011 von jonfri / 0 Kommentare

ich bin eine kosmopolitische pflanze ein chromatischer fächer aus wind rücken an rücken sonde, bereit zu verschwinden in meerischer haut. mit meinem weißen schw...

Realitätsschatten

vorfrühling für dendrologen

Veröffentlicht am 30. März 2011 von jonfri / 0 Kommentare

im proleptischen sprossenspalier ist die nacktheit des himmels aufgegabelt: antennenskelette empfangen den kundigen rundfunk des windes ungeflügelt der leichtes...

Realitätsschatten

ohne Titel

Veröffentlicht am 30. März 2011 von jonfri / 0 Kommentare

ich pflanze meine zunge in die erde um zu vergessen um die zeit zu verwandeln in lebendige Hecken in die falten des alphabets in das asymmetrische spektrum des ...

Themen

  • (1) Panphobie (85)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (12)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.261)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (273)
    • Realitätsschatten (1.339)
    • Trauersymmetrie (528)
    • Wortmysterien (190)
  • (3) Rezensionen (176)
    • ecos da escrita (22)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe 20. März 2023
  • Kipppunkte 18. März 2023
  • Innenwelten (II) 17. März 2023
  • 16097 12. März 2023
  • Frage an den Frühling 1. März 2023
  • Die Guten 24. Februar 2023
  • Echo auf: Cees Nooteboom 9. Februar 2023
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023

Wird gerade gelesen:

  • Monolog im Schnee
  • Über die Ästhetik der Volksverbundenheit in einer schriftlosen Kultur
  • Citron
  • Waage
  • Echo auf: Cees Nooteboom
  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe
  • Die Tücken der Exponentialfunktion
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT

Neueste Kommentare

  • Altdamenkram bei Der Geheimniszustand
  • Alles richtig gemacht bei Der Geheimniszustand
  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy