Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Kategorie: (1) Panphobie

Welche gesellschaftlichen Entwicklungen stecken hinter der Corona-Krise? Wohin geht die Reise? Analysen, Hermeneutik und Prognosen

Haltestelle in der Wüste/Trauersymmetrie

Sechs neue Gedichte, 2. Reihe

Veröffentlicht am 24. Mai 2022 von Walter Thümler / 0 Kommentare

Aus „Wahrenberger Stanzen“ * Igel und Fledermaus haben sich in den Winterschlaf gelegt Ihnen ist egal was Putin und Biden treiben Diese Manifestationen unserer ...

(1) Panphobie/(2) belle et triste/pax mundi/Trauersymmetrie

Bellizistische Schüttelreime über die letzten Tage der Menschheit

Veröffentlicht am 17. Mai 2022 von Karlo Krause / 1 Kommentar

Die meisten Medien haben Partei ergriffen. Die im allgemeinen oberflächliche und sensationalistische Berichterstattung, die mangelnden Kenntnisse vieler Journal...

Haltestelle in der Wüste/Trauersymmetrie

Sechs neue Gedichte, 1. Reihe

Veröffentlicht am 8. Mai 2022 von Walter Thümler / 1 Kommentar

Nachts die Eisschollen krachen wie Feuerwerk und dann wieder wie Paletten auf dem Gemüsemarkt zusammengeworfen Dazwischen schlürft ein Wal den Fluss und die Wil...

(1) Panphobie/(2) belle et triste/Realitätsschatten/Verstreute Schatten

So geht das Reisen

Veröffentlicht am 26. April 2022 von Theodor Holz / 2 Kommentare

So geht das Reisen in diesen Zeiten Der Maulesel bleibt daheim : der Maulkorb Wird auf dem Bahnsteig angeschnallt Die Läden flunkern anhaltende Schlemmerfreuden...

(1) Panphobie/pax mundi

Vom Denken in Geld und dem Glauben an Gott

Veröffentlicht am 4. April 2022 von Rumen Milkow / 0 Kommentare

Getrieben von dem Wunsch, das aktuelle Geschehen zu verstehen, es in einen größeren zeitlichen und historischen Kontext einordnen zu können, schreibe ich diese ...

(1) Panphobie/Das chinesische Zeitalter/pax mundi

Einen großen Staat regiert man, wie man kleine Fische brät

Veröffentlicht am 4. April 2022 von Huainanzi / 0 Kommentare

Kleine Fische werden unansehnlich, wenn man sie beim Kochen ständig umrührt. Das Volk leidet darunter, wenn man einen großen Staat regiert und ständig die Geset...

(1) Panphobie/Das chinesische Zeitalter/Haltestelle in der Wüste

CRISPR

Veröffentlicht am 28. März 2022 von Walter Thümler / 0 Kommentare

„Der Weise hat Wissen, aber er wendet es nicht an.“ Zhuangzi Warum verwechseln wir das „Sein“ mit dem „Sein des Seienden“, wie der Meisterdenker genau analysier...

(1) Panphobie/Verstreute Schatten

Meine Zeit leise

Veröffentlicht am 2. März 2022 von Eleonora Gehrisch / 0 Kommentare

Des Alltags Zeiger tickt sein leise Allegretto auf weichen Bogen legt der Geiger ruhig seine Hand, spielt Takt für Takt, spielt wiederholt Punktierte, streicht ...

(1) Panphobie/pax mundi

Veröffentlicht am 1. März 2022 von Werner Weimar-Mazur / 1 Kommentar

wir wollen keine ukraine die kämpftwir wollen keine totenwir wollen kein russland das kämpftwir wollen keine toten wir wollen keine toten

(1) Panphobie/pax mundi

erst kommen die versteppungen dann die verwüstungen

Veröffentlicht am 28. Februar 2022 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

die spielenden augen der kinderdas gras war schon fort das zittern in der stimmekommt von den einschlägenerklärt er unsin der stadt wächst die angst fluchtgedan...

(1) Panphobie/pax mundi

die augen des despoten

Veröffentlicht am 26. Februar 2022 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

gespiegelte landschaften gespiegelte städteechoräume für die stimmender toten eine liste von namenkeine gräber keine grabsteine und die augen haben armehandlang...

(1) Panphobie/pax mundi

die wanderbewegungen des todes

Veröffentlicht am 24. Februar 2022 von Werner Weimar-Mazur / 0 Kommentare

stimmen wandernund die tiere ihnen voraus die auf einer bahre getragenestimme des todesdurch das tor betrat sie die stadtging betteln in allen straßenbis die me...

(1) Panphobie/Haltestelle in der Wüste

Mit der Pudelmütze um 14 Uhr 12

Veröffentlicht am 19. Februar 2022 von Walter Thümler / 1 Kommentar

Hallo. Mein Name ist Walter Thümler. Ich bin Schriftsteller. Wieder ein paar Bemerkungen. „Mein Kind, du kannst leider zum Geburtstag deiner Mutter nicht kom­me...

(1) Panphobie/Haltestelle in der Wüste

Das Pferd ist eine Kuh

Veröffentlicht am 16. Februar 2022 von Walter Thümler / 2 Kommentare

Der unbändige Wille verzaubert zu werden oder der Wille zum Wahn Hallo. Mein Name ist Walter Thümler. Ich bin Schriftsteller. Ein paar Be­merkungen. Verzauberun...

Parabeln auf die Pandemie/Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Alberiche sind wir

Veröffentlicht am 15. Februar 2022 von Eleadora Stein / 0 Kommentare

„Und welche Kräfte gibt es in der Welt, die sich Alberich, unserem Zwerg, in seiner neuen Rolle als eingeschworener Plutokrat widersetzen könnten? Schon b...

(1) Panphobie/Haltestelle in der Wüste

Das Lügenoktett

Veröffentlicht am 14. Februar 2022 von Walter Thümler / 0 Kommentare

Hallo. Mein Name ist Walter Thümler. Ich bin Schriftsteller. Ein paar Bemerkungen. Nun, was ist jenes Oktett, die Achtzahl der Lügen, die uns seit fast zwei Jah...

Parabeln auf die Pandemie

Dämmerung

Veröffentlicht am 12. Februar 2022 von Eleadora Stein / 0 Kommentare

„Wir müssen sterben lernen, und zwar sterben, im vollständigsten Sinne des Wortes; die Furcht vor dem Ende ist der Quell aller Lieblosigkeit, und sie erze...

(1) Panphobie/Parabeln auf die Pandemie

Das Ende der Willkür

Veröffentlicht am 9. Februar 2022 von Viktor Kalinke / 0 Kommentare

Als sich der neue König die Krone aufs Haupt setzte, blickte er mit einem Auge auf die Schar der Diener zu seinen Füßen im Saal, die sich, bis die Nasenspitze d...

(1) Panphobie/Haltestelle in der Wüste

Die Kaperung des Staates

Veröffentlicht am 8. Februar 2022 von Walter Thümler / 0 Kommentare

Hallo! Mein Name ist Walter Thümler. Ich bin Schriftsteller. Aktuell erleben wir die Ka­perung des Staates. Man kann es auch Putsch nennen. Ein paar Bemerkungen...

(1) Panphobie/Haltestelle in der Wüste

Das Ende der Freiheit?

Veröffentlicht am 2. Februar 2022 von Walter Thümler / 0 Kommentare

Hallo, mein Name ist Walter Thümler. Ich bin Schriftsteller. Wenn ich mich heute erneut zu Wort melde, dann weil wir alle Zeugen einer großen Kultur­transformat...

(1) Panphobie/Offene Briefe und Manifeste

Offene Briefe an die Entscheider

Veröffentlicht am 1. Februar 2022 von Viktor Kalinke / 0 Kommentare

Dieser Beitrag sammelt Offene Briefe, Studien und Dokumente, die für Verhältnismäßigkeit, streitbare Wissenschaft, Kunstfreiheit und kritische Diskussion sprech...

(1) Panphobie/Haltestelle in der Wüste

Gefahr im Verzug

Veröffentlicht am 29. Januar 2022 von Walter Thümler / 2 Kommentare

Hallo, mein Name ist Walter Thümler. Ich bin Schriftsteller. Ein Schriftsteller meldet sich normalhin durch das Buch zu Wort. Wenn ich heute diesen direkten Weg...

(1) Panphobie/Das chinesische Zeitalter

Großer Sprung zurück in die digitale Diktatur

Veröffentlicht am 23. Januar 2022 von Viktor Kalinke / 0 Kommentare

Anstelle eines militärischen Anreiz- und Strafsystems, wie Shang Yang es etablierte, nutzt die KP moderne Informations­tech­nologie als durchgreifende Technik d...

(1) Panphobie/Realitätsschatten/Verstreute Schatten

Solang tanzen wir

Veröffentlicht am 26. Dezember 2021 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Wie tot ist dieses Land : wie ernst Versucht die Alten es vorm Tod Zu retten und läßt das Leben Fahr’n ins Nichts : es könnte Laut und bunt sein : nur Im Traum ...

(1) Panphobie/Offene Briefe und Manifeste

Das Fünf-Punkte-Programm: Dekrete zum Ausstieg aus der Corona-Krise und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt

Veröffentlicht am 15. Dezember 2021 von Viktor Kalinke / 2 Kommentare

Über Ausstiegszenarien aus der Corona-Krise wird gegenwärtig nicht diskutiert. Jedem Versuch dazu wird mit dem „Argument“ begegnet, man müsse sich alle Möglichk...

(1) Panphobie/Offene Briefe und Manifeste/Realitätsschatten

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit!

Veröffentlicht am 13. Dezember 2021 von Viktor Kalinke / 0 Kommentare

Die bürgerliche Gesellschaft kann sich nicht ausruhen auf einst errungenen Siegen oder Zugeständnissen der herrschenden Kaste. Sie wird von Partikularkräften au...

(1) Panphobie/Parabeln auf die Pandemie/Verstreute Schatten

Kleine Eselei

Veröffentlicht am 5. Dezember 2021 von Theodor Holz / 0 Kommentare

Lieber Ottokar Spieler : großer Vorsitzender Der Internationalen Regulationsbehörde für sämtliche Fragen der Tiergesundheit : du kennst dich Sicher aus mit der ...

(1) Panphobie/Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Vom Missbrauch der Kunst

Veröffentlicht am 3. Dezember 2021 von Patrick Beck / 3 Kommentare

Jetzt ist es soweit: 2G. Also eigentlich 1G – denn nach einem halben Jahr wird das G der Genesenen schon wieder ausradiert. Fast die Hälfte der Menschen wird vo...

(1) Panphobie/Erinnerungsbrösel/Verstreute Schatten

Lichtmaschinen

Veröffentlicht am 23. November 2021 von Wassili Busskläff / 6 Kommentare

Seltsamer Traum – mein Vater, kurz nach der feindlichen Übernahme, er arbeitet bei einer Versicherung. Nachts müssen sie in die Garagen einbrechen, und di...

(1) Panphobie/Gemütstiefe/Verstreute Schatten

Paris revisité

Veröffentlicht am 21. November 2021 von Theodor Holz / 1 Kommentar

Da ist sie wieder : die heilige Stadt Der Verliebten : vor dreißig Jahren War ich das letzte Mal hier : nun Mit Tochter wie zum ersten Mal : Der Staub : der Lär...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächster »

Themen

  • (1) Panphobie (64)
    • Das chinesische Zeitalter (5)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (9)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (15)
    • pax mundi (7)
    • Verstreute Schatten (12)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.264)
    • Erinnerungsbrösel (261)
    • Gemütstiefe (273)
    • Realitätsschatten (1.352)
    • Trauersymmetrie (524)
    • Wortmysterien (187)
  • (3) Rezensionen (163)
    • ecos da escrita (9)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Echo auf…: Das Ende von Eddy 27. Mai 2022
  • Sechs neue Gedichte, 2. Reihe 24. Mai 2022
  • Bellizistische Schüttelreime über die letzten Tage der Menschheit 17. Mai 2022
  • Echo auf: Jean Améry 10. Mai 2022
  • Monopterus albus 9. Mai 2022
  • Sechs neue Gedichte, 1. Reihe 8. Mai 2022
  • Echo auf: Saša Stanišic, Herkunft 1. Mai 2022
  • Echo auf: Bei Dao, Das blaue Haus 29. April 2022
  • So geht das Reisen 26. April 2022
  • Synkopen 9. April 2022

Wird gerade gelesen:

  • Echo auf...: Das Ende von Eddy
  • Bellizistische Schüttelreime über die letzten Tage der Menschheit
  • Sechs neue Gedichte, 2. Reihe
  • Sechs neue Gedichte, 1. Reihe
  • So geht das Reisen
  • Echo auf: Jean Améry
  • Der blinde Maler
  • Eifersüchtig\\Entgleisen
  • Pandemische Paradoxien 2: Zahlenspiele

Neueste Kommentare

  • Is schlecht bei So geht das Reisen
  • Walter Thümler bei Bellizistische Schüttelreime über die letzten Tage der Menschheit
  • Narrativum bei Sechs neue Gedichte, 1. Reihe
  • Mut zur Lücke bei So geht das Reisen
  • Kraba vel Jop bei Gedicht

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2022 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy