Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: Faron Bebt

schreibt Geschichten mit bunten Botschaften und einem hartem Kern. Immer etwas dogmatisch, aus der Zeit gefallen, verstörend verträumt - wie letzte, angemalte Großstadtbunker --Farbbeton.
Parabeln auf die Pandemie

PLATZHALTER (versal)

Veröffentlicht am 12. November 2022 von Faron Bebt / 0 Kommentare

Als sie ihre Münder wieder schreien sahen,ihr Atem dem ermüdenden Muff entflohen war,lagen noch immer Masken auf ihren jungen Geistern. Man hatte sie monatelang...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie/Wortmysterien

Sinnbettungen

Veröffentlicht am 3. Oktober 2019 von Faron Bebt / 0 Kommentare

Bewußtseinspreziosen voller Herz in Fabeln; nacherzählend vom Tränenflug im Rätselspruch

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie

El año de los niños sagrados

Veröffentlicht am 30. September 2019 von Faron Bebt / 2 Kommentare

In der Grundschule, die ich heute im Rahmen einer Veranstaltung besuchte, hingen selbstbemalte Pappen aus. Die Sechs-bis Zehnjährigen, die sie erstellt hatten, ...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Re: Reflexionen aus dem beschädigten Leben (Flucht und Wiederkehr XXIX)

Veröffentlicht am 20. Februar 2019 von Faron Bebt / 5 Kommentare

Archie tänzelt, hält das Spielzeuggewehr erst vor die Brust, dann über die Schulter, als schieße er eine Bazooka ab, schließlich hält er es sich vor das Geschle...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie/Wortmysterien

Salomenia (Flucht und Wiederkehr XXVIII)

Veröffentlicht am 17. November 2018 von Faron Bebt / 7 Kommentare

Das junge Mädchen wandelte, des ewig brennenden Himmels reich, Welten, verschwebte inmitten halb rauwinkliger, halb erträumter Städte, passierte gelb und blau m...

Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Youth of Today (Flucht und Wiederkehr XXVII)

Veröffentlicht am 27. Oktober 2018 von Faron Bebt / 24 Kommentare

Schweine suhlen sich im Schlammbad, sie grunzen laut, rempeln und beißen, werden mit Abfällen gemästet und schließlich geschlachtet. Der Schweinebraten auf mein...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Uporigination (Flucht und Wiederkehr XXVI)

Veröffentlicht am 27. September 2018 von Faron Bebt / 6 Kommentare

In der Traumzeit suchte, der Morgen graute fern vom Stamm am großen Fels, der Geist des ersten halbnackten Wesens, euch Jungen gleich, malend nach den Ahnen. Wa...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten

Dr. Zsäsegs Mind Machine (Flucht und Wiederkehr XXV)

Veröffentlicht am 5. September 2018 von Faron Bebt / 0 Kommentare

Versuchen Sie einen Text zu imaginieren, in der eine Protagonistin handelt, ohne auf einen Mann angewiesen zu sein. Eine Geschichte, die von vorne bis hinten au...

Gemütstiefe

Anasthasia (Flucht und Wiederkehr XXIV)

Veröffentlicht am 5. Juni 2018 von Faron Bebt / 5 Kommentare

Tief in dich tauchend, gedenkst du wirklich zu sein? Unter all diesen sozialen Perücken, emotionalen Häuten, logischen Knochen, moralischen Organen: Was ist der...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Realitätsschatten

No Quarter (Flucht und Wiederkehr XXIII)

Veröffentlicht am 9. Mai 2018 von Faron Bebt / 0 Kommentare

„Entschuldigen ‚Se bitte die Störung!“ Eine eingeübt akzentuierte Stimme mit berliner Zungenschlag durchbricht die vorsommergetränkte, spätnac...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie/Wortmysterien

Solidaritätskippa oder die Reise zum toten Mehr (Flucht und Wiederkehr XXII)

Veröffentlicht am 25. April 2018 von Faron Bebt / 0 Kommentare

Dieses eine, seltene Gefühl, das einen beispielsweise überkommt, wenn im Frühling der Himmel grau, windig und regnerisch, aber die Blätter der Straßenbäume jung...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie/Wortmysterien

A Day In The Life (Flucht und Wiederkehr XXI)

Veröffentlicht am 22. März 2018 von Faron Bebt / 0 Kommentare

„Elle est de Livron-sur-Drôme“, flüsterte ein Geist. „Liesville-sur-Douve!“ ein anderer, „Les Sables-d’Olonne!“ der Dr...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Realitätsschatten

Skylarking (Flucht und Wiederkehr XX)

Veröffentlicht am 5. Februar 2018 von Faron Bebt / 5 Kommentare

Da Menschen des Stromes aus ihren konditionierten Träumen erwachen, ist der junge Tag noch gehüllt in den Leib der Nacht; doch rufen Trommeln aus dem fernen Tem...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie/Wortmysterien

#Me2 (Flucht und Wiederkehr XIX)

Veröffentlicht am 17. November 2017 von Faron Bebt / 6 Kommentare

I have been failing all of you, no ambiguity of what about and who. Boo! Me too. ‚Cause I was stoked I poked, to quickly stick the dick, to calm the palm ...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Trauersymmetrie

Blattmatsch (Flucht und Wiederkehr XVIII)

Veröffentlicht am 25. September 2017 von Faron Bebt / 10 Kommentare

‚Ja-Gen‚. Ein dackelhaftes, mit sabberndem Eifer kravattiertes Wort. Genaugenommen bezeichnet das Ja-Gen eine oft sozialdarwinistisch aufgeladene Be...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel

Ande (Flucht und Wiederkehr XVII)

Veröffentlicht am 21. September 2017 von Faron Bebt / 10 Kommentare

„Am Anfang der meisten Projekte steht ihr Ende – denken, handeln, erfüllen. Manche Projekte sind jedoch einer solchen Natur, dass ihr letztendliches...

Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Wortmysterien

Über die Schizophrenie des Schreibens (Flucht und Wiederkehr XVI)

Veröffentlicht am 21. September 2017 von Faron Bebt / 0 Kommentare

Sie singt, er sucht, sie schleicht, er schreckt, sie schwebt, sie sieht: Er fängt sie auf – sie sinkt. Schreiben kann vieles sein, wie beispielsweise das ...

Gemütstiefe/Wortmysterien

Fuga atque reversio (Flucht und Wiederkehr XV)

Veröffentlicht am 19. August 2017 von Faron Bebt / 9 Kommentare

Dessen bedacht, was nur zu ahnen, nicht jedoch zu wissen uns die Jugend gewährt, jagte ich, unerschrocken, ja geblendet wie viele, dem Ruhme nach. Nicht Lukrez,...

Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe

Augusteische Sentenzen (Flucht und Wiederkehr XIV)

Veröffentlicht am 3. August 2017 von Faron Bebt / 9 Kommentare

Der Sommer, obschon laut Kalender in voller Blüte, ächzte bereits leicht verwelkt daher. Was, dachte sich der Wandel, könnte all den bunten Farben nun schmeiche...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie/Wortmysterien

P. Ostkost (Flucht und Widerkehr XIII)

Veröffentlicht am 24. Juni 2017 von Faron Bebt / 4 Kommentare

Wenn ein sehr fröhlicher Mensch einmal nur lacht zier’n sein Gesicht Schatten der Nacht. Und wenn Frieden im Blick eines Freundes dir sagt da ist nichts m...

Realitätsschatten

Kapitänin Ahaba und der weiße Wal (Flucht und Widerkehr XII)

Veröffentlicht am 10. November 2016 von Faron Bebt / 2 Kommentare

November. Es schneit. Fast könnte man meinen, es seien gefrorene Tränen. Freudentränen? Eisige Freude also – Sarkasmus und Zynismus entfalten eine eigene ...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie/Wortmysterien

Irritation, Indignation und Inspiration (Flucht und Widerkehr XI)

Veröffentlicht am 6. November 2016 von Faron Bebt / 8 Kommentare

Heute ist wieder mieses Wetter. Trotzdem fühle ich mich so lala,  vielleicht ein wenig verkaufsoffen, wie man im real existierenden Kapitalismus liturgisieren k...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel

Flucht und Wiederkehr X

Veröffentlicht am 3. Oktober 2016 von Faron Bebt / 2 Kommentare

Mit spitzen Krallen und tiefschwarzem Blick stolzieren Raben über verwitterte Kapitelle. Einst streckten auf diesen Säulen – blind  geworden ob  des ewige...

Realitätsschatten

Flucht und Wiederkehr IX

Veröffentlicht am 25. September 2016 von Faron Bebt / 13 Kommentare

Herr, schnell! Dreh eine neue Zeit, dass bald wieder bunte Tage werden einer schwarzmilchig befllissenen Welt! An vom Eise befreiten Strömen erlöse uns, die wir...

Gemütstiefe

Flucht und Wiederkehr VIII

Veröffentlicht am 5. September 2016 von Faron Bebt / 2 Kommentare

Obschon der Belagerungsring der alevitisch-schiitischen Allianz gestern nach dreiwöchiger Unterbrechung wieder geschlossen wurde, hat eine Sunnitenmiliz in Alep...

Realitätsschatten

Flucht und Wiederkehr VII

Veröffentlicht am 4. August 2016 von Faron Bebt / 0 Kommentare

Durch dichte Blatterbüschel schweift Wind, olivgrün tanzen ihre Unterseiten Reigen: unter schweren Kronen versteckt sich, der Fülle nicht geheuer, Sommer; fließ...

Gemütstiefe/Realitätsschatten

Flucht und Wiederkehr VI

Veröffentlicht am 30. Juli 2016 von Faron Bebt / 0 Kommentare

Jenes Mädchen, dessen geheimnisvoller Blick schon während des Gelages die Aufmerksamkeit des Großkönigs auf sich gezogen hatte, fuhr ihm nun mit vorsichtigen Hä...

Gemütstiefe/Realitätsschatten

Flucht und Wiederkehr V

Veröffentlicht am 19. Juli 2016 von Faron Bebt / 4 Kommentare

Der Himmel lächelte milchig blau zur Nacht. An seinem Rand verwischten, verführerisch in seidenes Orange gehüllt, rosa Streifen – blässlich, verschämt und...

Erinnerungsbrösel/Trauersymmetrie

Flucht und Wiederkehr IV

Veröffentlicht am 12. Juli 2016 von Faron Bebt / 4 Kommentare

Ejnes Tages fjel ein Buchstabe jm Kampf um das Wort ejnes Tages war er frej und fort – ganz ohne iegliches Gehabe Ein Bekannter will nun anfangen zu schre...

(3) Rezensionen/Realitätsschatten/Wortmysterien

Flucht und Wiederkehr III

Veröffentlicht am 12. Juli 2016 von Faron Bebt / 3 Kommentare

Eine Milbe schaut die Sonne, ein Blatt reitet Sturm – wenn hoch das Lauschen aufsetzt, rauscht leis ein Unterton und tief in Traumtambourengeistern, groß ...

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächster »

Themen

  • (1) Panphobie (85)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (12)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.261)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (273)
    • Realitätsschatten (1.339)
    • Trauersymmetrie (528)
    • Wortmysterien (190)
  • (3) Rezensionen (176)
    • ecos da escrita (22)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe 20. März 2023
  • Kipppunkte 18. März 2023
  • Innenwelten (II) 17. März 2023
  • 16097 12. März 2023
  • Frage an den Frühling 1. März 2023
  • Die Guten 24. Februar 2023
  • Echo auf: Cees Nooteboom 9. Februar 2023
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023

Wird gerade gelesen:

  • Monolog im Schnee
  • Über die Ästhetik der Volksverbundenheit in einer schriftlosen Kultur
  • Citron
  • Waage
  • Echo auf: Cees Nooteboom
  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe
  • Die Tücken der Exponentialfunktion
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT

Neueste Kommentare

  • Altdamenkram bei Der Geheimniszustand
  • Alles richtig gemacht bei Der Geheimniszustand
  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy