Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: van hengel

Willi van Hengel: geb. 1963 in Oberbruch, hat Philosophie, Politik und Germanistik in Bonn studiert, Abschlußarbeit über Nietzsche und Derrida, anschließende Dissertation gescheitert, lebt in Berlin. Veröffentlichungen: Lucile (Roman, Berlin 2006), Morbus vitalis (Roman, Schweinfurt 2009), Wunderblöcke (Prosastücke, Schweinfur
Realitätsschatten

wider so schöhn

Veröffentlicht am 21. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

berührung schrei mich in deine aufgründe liebst du auch meinen gaumen obwohl ich die tiefroten rosen wie wenn du hinter mir gestanden hättest wieder zurückgeste...

Trauersymmetrie

umgeniessen.

Veröffentlicht am 19. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

Palimpsest   Cy.   Wie über mich drübergehn. Sabbern. Mich zwischen meine eigene Haut zu drängen. Als obs von innen fein regnet. Oder sich etwas regt. Wie ein v...

Trauersymmetrie

mein paul yeah

Veröffentlicht am 11. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

wir: unter uns oder lieben wir uns beide irgendwie davon ?? als wärst du noch da … den angewinkelten arm unterm koppe … oda machn wir ein’n au...

Trauersymmetrie

demnach.

Veröffentlicht am 9. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

In mein Nichts gelangt. Mit 1.000 Seiten halbtreuer Selbstbespeiung. Meine Zweifel so auflachelnd, dann so lächerlich, meine kreisrunde Tonsur traf mitten in me...

Trauersymmetrie

Mit mir der Weltgeist.

Veröffentlicht am 9. März 2013 von van hengel / Ein Kommentar

Als wollte uns kein Verlängerungswille mehr: Tram 12. Da gestanden. Schnee nicht nur um mich herum, sondern auch unter meinen billigen Schuhn. Es giebt keine Ch...

Trauersymmetrie

Veröffentlicht am 7. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

man weiss manchmal nicht wie nah nähe ist … man lebt aber meist gegen sein leben … sucht die schöhnen momente … es giebt sie ganz oft so nah b...

Erinnerungsbrösel

Worte beim sich Anblicken.

Veröffentlicht am 6. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

Üw … mit der M13 in einer Neunziggradkurve an unserer Turnhalle vorbeigeschlittert … hätt ich dich da nicht untern Tisch … aba du warst ja ges...

Realitätsschatten

endlos treppen herunter …

Veröffentlicht am 6. März 2013 von van hengel / Ein Kommentar

  Vice versa: Traum Da ist es genau umgekehrt: da fehlt das Moment der Beherrschung. Da nimmst du jedes Rot eines Mundes oder läufst endlos Treppen herunter. Da...

Trauersymmetrie

ich denke wir habn gute atemchancen.

Veröffentlicht am 6. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

Entweder man versteht mich falsch. Oder falscher. Beleidigt. Ängstlich. Mich beleidigt nur meine eigene Angst.              Schreie. Schneie. In dich. Ein. Wen(...

Trauersymmetrie

am anhirn verlebt …

Veröffentlicht am 6. März 2013 von van hengel / Ein Kommentar

Wir schreiben uns unsere Verwundungen aus dem falschen Gesicht. Wir schleifen uns die Scham aus Tinte ins Blut. Denn nur dort waren wir eins. Nur dort haben wir...

Trauersymmetrie

Doch Gras Fressen.

Veröffentlicht am 6. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

Wir streifen uns in unseren Ängsten. Mich liebkost gerade das Versehnte. Getränte. Zusammen Brechende. Alles nur ein Aufschub, ein von sich ohne Antwort bleiben...

Trauersymmetrie

halb frass.

Veröffentlicht am 4. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

und wolltest nur noch befreit werden von deinem letzten Verschlucken vielleicht hast dich gesucht und warst so weit weg von deinem Leib.

Trauersymmetrie

den wolken gehts gut.

Veröffentlicht am 3. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

Nicht aus dir. Den Wolken geht’s gut. Sieh doch. Oder vernack dich. In meine ausgestreckten Daumen.

Trauersymmetrie

genugtuung.

Veröffentlicht am 3. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

Wie viel wenig Mitteilungsbedürfnis du mittlerweile hast. Die Welt klebt sich nun an dich. Du versuchst es ja nicht mal mehr. Leibst dich an ihr vorbei. Dein sp...

Trauersymmetrie

1.

Veröffentlicht am 3. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

1.       In einer abgedunkelten rosmarinfarbenen Mansarde lag Alban, unruhig träumend, auf seinem alten ausgelegenen Diwan, während der Klang der Mittagsglocken...

Trauersymmetrie

halb lang.

Veröffentlicht am 1. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

Auf meinen Schultern ertrug ich nur die Unerträglichkeit. Hinter dem Kopfkissen schäm ich mich frühs in den Morgen. Danach steh ich auf als ein Toter. Ich war i...

Trauersymmetrie

Veröffentlicht am 1. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

* Wache auf und wundere mich, dass ich so klar im Traum war, endlich angekommen auf der anderen Seite, heiliges Getue des Wirklichen wie eine Schlange abgestrif...

Trauersymmetrie

Wie verlebt.

Veröffentlicht am 1. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

* Wie sie dich manchmal verlässt. Und doch verflügelt. Du hörst halt nie richtig zu. Wie sie aus dir anwächst. Wie verlebt. Aus deiner abgetränkten Ehrlichkeit ...

Trauersymmetrie

wider ausspucken …

Veröffentlicht am 1. März 2013 von van hengel / 0 Kommentare

eingeladen zum Augenöffnen weiter sich einsehnen im vom Traum wieder eingefangen Werden weiter aus dem Ausatmen sich nicht mehr selbst verführen klangstreifend ...

Trauersymmetrie

Geschenk.

Veröffentlicht am 4. Februar 2013 von van hengel / 0 Kommentare

* Dieses Ausbrechen, an sich hängen, dieser dauernde Versuch, aus deinem Leben zu kriechen, dieses Scheitern, es zu verachten, Missgeburt, nun haben wir uns am ...

Trauersymmetrie

Prosastück.

Veröffentlicht am 1. Februar 2013 von van hengel / Ein Kommentar

es giebt nur zweierlei menschen: die einen wolln sich finden im immer andern … die andern wolln sich im beischlaf noch suchen … wissen aber längst d...

Realitätsschatten

nachtgeruch.

Veröffentlicht am 1. Februar 2013 von van hengel / 3 Kommentare

* Die alten Äste riebst du mir aus den Augen mit deinem selbstverspielten Wehklagen wir sind genauso gelogen zerfriss die Ränder deiner Blätter die dich fast er...

Trauersymmetrie

Ausfarben.

Veröffentlicht am 1. Februar 2013 von van hengel / 0 Kommentare

Als wucherst du mit dir selbst: Wenn Johnny vor dir steht wie meine Evelyn. Wie besiegelt. Deshalb giebt es ja all die Kriege, all die Herausforderungen und Ver...

Trauersymmetrie

Wie über mich.

Veröffentlicht am 18. Januar 2013 von van hengel / Ein Kommentar

Cy.   Wie über mich drübergehn. Sabbern. Mich zwischen meine eigene Haut zu drängen. Als obs von innen fein regnet. Oder sich etwas regt. Wie ein von sich selbs...

Trauersymmetrie

hauthunger.

Veröffentlicht am 14. Januar 2013 von van hengel / 6 Kommentare

liebe als unscheinbare geste … bis sich nichts mehr berührt…

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 12. Januar 2013 von van hengel / 0 Kommentare

sollte man euch texte schicken … ?? sollte man erwarten, aus euch fernob zu gelangen wie aus dem baum der süsskirschen

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 12. Januar 2013 von van hengel / 0 Kommentare

um zu überleben braucht man nachher kein anderes wort .. aber aus dem vorher hattest du dich noch nicht befreit

Trauersymmetrie

Weiten.

Veröffentlicht am 12. Januar 2013 von van hengel / 0 Kommentare

Du weitest zwar nicht meine Liebesgelüste: aber meine Blutbahnen. Manchmal hätt’ ich mir gewünscht, dich nur so dasitzen zu sehn, wie du deine Füsse vor der Son...

Trauersymmetrie

heim.lich.

Veröffentlicht am 12. Januar 2013 von van hengel / 0 Kommentare

hast du in deinem leben schohn mal empfunden, dass dich etwas getrieben hat … oder bist du fast vernachlässigt worden … war sprache heimlich

Trauersymmetrie

der herr der gullis.

Veröffentlicht am 12. Januar 2013 von van hengel / 3 Kommentare

… er presst seine texte in einen gulli + fängt sie kurz darunter wieder auf … geht damit ganz vorsichtig am liebsten in der nacht nach hause …...

Beitragsnavigation

1 2 … 7 Nächster »

Themen

  • (1) Panphobie (85)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (12)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.261)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (273)
    • Realitätsschatten (1.339)
    • Trauersymmetrie (528)
    • Wortmysterien (190)
  • (3) Rezensionen (176)
    • ecos da escrita (22)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe 20. März 2023
  • Kipppunkte 18. März 2023
  • Innenwelten (II) 17. März 2023
  • 16097 12. März 2023
  • Frage an den Frühling 1. März 2023
  • Die Guten 24. Februar 2023
  • Echo auf: Cees Nooteboom 9. Februar 2023
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023

Wird gerade gelesen:

  • Monolog im Schnee
  • Über die Ästhetik der Volksverbundenheit in einer schriftlosen Kultur
  • Citron
  • Waage
  • Echo auf: Cees Nooteboom
  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe
  • Die Tücken der Exponentialfunktion
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT

Neueste Kommentare

  • Altdamenkram bei Der Geheimniszustand
  • Alles richtig gemacht bei Der Geheimniszustand
  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy