Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchpremieren

Autor: fischlein

Sascha Heße: geb. 1976 in Magdeburg, umfangreiche musikalische Ausbildung, Studium der Komposition in Weimar, 1997 Wechsel nach Leipzig zum Studium der Philosophie, Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwis-senschaft sowie der Kulturwissenschaften. Buchpublikationen seit 2004, lebt und arbeitet in Leipzig. Letzte Veröffentlichungen: Das Licht des Antares. Gedichte, Wiesenburg-Verlag 2008, Schopenhauer und das Christentum. Eine religionsphilosophische Studie, Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2006, Bewegungen des Zweifels. Philosophische Fragmente und Aphorismen, 2006, Den Anker in die Luft werfen. Aphorismen, 2008
Realitätsschatten

Bootsfahrt

Veröffentlicht am 17. Mai 2012 von fischlein / Ein Kommentar

Aus der Tiefe blickt jemand herauf zu mir –     an die Oberfläche, auf der ich schaukel.   Ich setze mich zurück, erschrocken,   und ruder beflissen ans bergend...

Realitätsschatten

Himmelfahrt

Veröffentlicht am 17. Mai 2012 von fischlein / Ein Kommentar

Der lange Weg ist der lange Weg. Mit Respekt vor dem Dasein gelingt es mir nicht, mich einzukugeln ins Nest der Verrannten. Denn lang zum Himmel ist der Weg. De...

Realitätsschatten

Der menschliche Wahnsinn

Veröffentlicht am 3. August 2011 von fischlein / Ein Kommentar

1 Er ist jetzt kein Problem und wird später garantiert keines mehr sein. Die Zeit nimmt ihn fort, still verzagt, gegen jedwede Vernunft. Im Text am Werk, will e...

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 18. Juli 2009 von fischlein / 2 Kommentare

Hier am Quell in der Wüste sitz ich, auf der Zunge etwas vom hellen Geschmack der Ewigkeit. Was soll ich dort, wo Wasser nicht einmal mehr gepredigt wird

Realitätsschatten

Meldung

Veröffentlicht am 16. Mai 2008 von fischlein / 3 Kommentare

Dieses Schiffchen, loswerfend vom japanischen Kai, ist plötzlich wie aus Versehen geraten ins Nirvana – keines Rätsels Lösung an Bord, nur kühles Bier.

Themen

  • (1) belle et triste (2.302)
    • Erinnerungsbrösel (273)
    • Gemütstiefe (284)
    • Realitätsschatten (1.337)
    • Trauersymmetrie (535)
    • Wortmysterien (196)
  • (2) Panphobie (134)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (13)
    • Endspiele (7)
    • Haltestelle in der Wüste (20)
    • Offene Briefe und Manifeste (5)
    • Parabeln auf die Pandemie (17)
    • pax mundi (17)
    • Verstreute Schatten (15)
    • Zahlenspiele (5)
  • (3) Rezensionen (174)
    • Besprechungen (28)
    • ecos da escrita (39)

Schreib dich ein!

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • no one .. e 3. November 2025
  • apogram „no.1“ 26. Oktober 2025
  • „Teure Bilder im Abrissbau“ 25. Oktober 2025
  • Christophorytsch 25. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie VI 22. Oktober 2025
  • G-, 2. 21. Oktober 2025
  • Erinnerung an einen Anfang 18. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie V 15. Oktober 2025
  • Koinzidenzen 7. Oktober 2025
  • Gedicht über Bäume 17. September 2025

Neueste Kommentare

  • Trainerin bei G-, 2.
  • c'est genia/ bei Shrimps
  • "Rückkehr des Echos" bei Shrimps
  • Past Perfect Progressive bei Shrimps
  • Vetiver bei Im Vektorraum (3)

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2025 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy