Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchpremieren

Autor: Kreon

geboren 1968 im deutschen Mittelgebirge Berufsausbildung Zirkel Schreibende Arbeiter lange arbeitslos Rentner (Frührentner) Familie, Kinder, Enkelkinder
Erinnerungsbrösel

Der Idiot in der Sandkiste

Veröffentlicht am 14. April 2018 von Kreon / 5 Kommentare

Man sagt, der junge Mensch lerne durch nachahmen.  Übernehme Gewohnheiten. Gibt somit Traditiertes weiter. Häufig ungefragt, unreflektiert. Nur ab und zu wird w...

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 8. Februar 2018 von Kreon / 0 Kommentare

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 8. Februar 2018 von Kreon / 0 Kommentare

Realitätsschatten

Replik (Realschulniveau)

Veröffentlicht am 7. Februar 2018 von Kreon / 9 Kommentare

Meine Freundin Tara sagte heute: Im Iran hatten sie ein Bett für Opa, Papa, Bruder und der Rest also Oma, Mama und Tara kam in den Stall gleich nebenan. Aber  h...

(3) Rezensionen

Gummigemüse

Veröffentlicht am 18. Januar 2018 von Kreon / 2 Kommentare

http://www.anonymekoeche.net/ , 24. Mai 2009 / Claudio Im Moment haben wir einfach nur Wetter, Wetter, Wetter. Man kommt ja gar nicht mehr zum Bloggen ob den vi...

Realitätsschatten

Polly-Esther!

Veröffentlicht am 10. Januar 2018 von Kreon / Ein Kommentar

Realitätsschatten

2018

Veröffentlicht am 1. Januar 2018 von Kreon / 23 Kommentare

(3) Rezensionen

Reden wir doch mal über…

Veröffentlicht am 19. Januar 2017 von Kreon / 14 Kommentare

…die Rede des Björn Höcke. Denn hierzu gibt es Bedürfnisse, gesehen in den Kommentaren zum Beitrag „Straight rechts“. Bedürfnissen sollte man ...

Erinnerungsbrösel

Vom Nutzen

Veröffentlicht am 11. Januar 2017 von Kreon / Ein Kommentar

Alle Kunst ist völlig nutzlos. Oscar Wilde. Bildnis des Dorian Gray.

(3) Rezensionen

Die Treppen der Orangerie

Veröffentlicht am 3. Januar 2017 von Kreon / 0 Kommentare

(Versailles) Wie Könige die schließlich nur noch schreiten fast ohne Ziel, nur von Zeit zu Zeit sich den Verneigenden auf beiden Seite zu zeigen in des Mantels ...

(3) Rezensionen

Die unappetitlichen Lügengeschichten des Herrn Kreon

Veröffentlicht am 18. November 2016 von Kreon / 6 Kommentare

Teil II Sexueller Missbrauch in DDR-Jugendheimen Quelle: ZEIT ONLINE, Matthias Schlegel Immer durchzuckt sie diese Angst, wenn der Erzieher in den Gruppenraum t...

Erinnerungsbrösel/Trauersymmetrie

Gesang im Nichts

Veröffentlicht am 17. November 2016 von Kreon / 18 Kommentare

hörst du das Nichts? siehst du das Nichts? augen tot ohren tot mund kann reden, singen, lachen ohren hören mich und schwarz augen sehen mich in schwarz nichts i...

Trauersymmetrie

Berlin-Ost

Veröffentlicht am 8. November 2016 von Kreon / 11 Kommentare

10. Mai 1982 (für helmut)   Das ist die große Stadt die weite die immer alles kann und alles hat die Sehnsucht und den Hass von all den anderen die das nic...

Erinnerungsbrösel

Ankunft

Veröffentlicht am 8. November 2016 von Kreon / 5 Kommentare

15.02.1979 Seit elf Tagen nun schon liegen jeden Morgen die Stullen und die Thermoskanne in der Durchreiche. Gisa mag es so. Sie könnten auch irgendwo in der Kü...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie/Wortmysterien

Danke

Veröffentlicht am 6. November 2016 von Kreon / 3 Kommentare

Danke, Rapunzel. Haben Sie die alle gekriegt? Das macht mir schon Angst. Ich war mal im Zirkel Schreibende Arbeiter. Naja, ist schon lange her. Aber es hat mir ...

Themen

  • (1) belle et triste (2.302)
    • Erinnerungsbrösel (273)
    • Gemütstiefe (284)
    • Realitätsschatten (1.337)
    • Trauersymmetrie (535)
    • Wortmysterien (196)
  • (2) Panphobie (134)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (13)
    • Endspiele (7)
    • Haltestelle in der Wüste (20)
    • Offene Briefe und Manifeste (5)
    • Parabeln auf die Pandemie (17)
    • pax mundi (17)
    • Verstreute Schatten (15)
    • Zahlenspiele (5)
  • (3) Rezensionen (174)
    • Besprechungen (28)
    • ecos da escrita (39)

Schreib dich ein!

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • no one .. e 3. November 2025
  • apogram „no.1“ 26. Oktober 2025
  • „Teure Bilder im Abrissbau“ 25. Oktober 2025
  • Christophorytsch 25. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie VI 22. Oktober 2025
  • G-, 2. 21. Oktober 2025
  • Erinnerung an einen Anfang 18. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie V 15. Oktober 2025
  • Koinzidenzen 7. Oktober 2025
  • Gedicht über Bäume 17. September 2025

Neueste Kommentare

  • Trainerin bei G-, 2.
  • c'est genia/ bei Shrimps
  • "Rückkehr des Echos" bei Shrimps
  • Past Perfect Progressive bei Shrimps
  • Vetiver bei Im Vektorraum (3)

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2025 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy