Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Kategorie: ecos da escrita

Echos zur Literatur. In verschiedenen Textsorten – Bericht, Nacherzählung, innerer Monolog – auf die übersetzten Ausgangstexte reagieren. Auch Bilder können dabei eine Anregung sein. Ziel ist es, achtsam, präzise und empathisch mit der deutschen Sprache umzugehen.

(2) belle et triste/ecos da escrita

„Das Gedächtnis ist ein amethystfarbenes Meer“

Veröffentlicht am 13. Mai 2023 von kannitverstan / 0 Kommentare

Erinnerungen an die Triestiner Lyrikerin Lina Galli War es das Café Stella Polare oder das Danubio gewesen, so frage ich mich, wo Giorgio Voghera mich an einem ...

ecos da escrita

O Mistério da Pietà de Miguel Ângelo

Veröffentlicht am 9. April 2023 von kannitverstan / 0 Kommentare

 (para Matteo Pupillo, com amizade) No fino mármore Eis o rosto esculpido da Amada Que tem ao colo o corpo Do Homem crucificado Já foi seu outrora quando V...

ecos da escrita

Innenwelten (II)

Veröffentlicht am 17. März 2023 von kannitverstan / 0 Kommentare

Der Rausch Lieber Unfremder, ich habe von anderen erfahren, die von anderen erfahren haben, dass es dir gutgeht. Dass der Rausch nachgelassen hat. Ich denke, si...

ecos da escrita

Echo auf: Cees Nooteboom

Veröffentlicht am 9. Februar 2023 von kannitverstan / 0 Kommentare

Mein Onkel Antonin Alexander war ein merkwürdiger Mann. Als ich ihn zum ersten Mal sah, war ich zehn Jahre alt und er ungefähr siebzig. Er wohnte in einem häßli...

ecos da escrita

Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr

Veröffentlicht am 20. Januar 2023 von kannitverstan / 0 Kommentare

Welcher Augenblick wird auch an einem weniger spektakulären als dem Silvestertag zuletzt oder kurz vor zuletzt kostbar gewesen sein? Wer wird die Schatten, die ...

ecos da escrita

Echo auf: John Steinbeck

Veröffentlicht am 17. Dezember 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

In Steinbecks Roman „Früchte des Zorns“ wird im 3. Kapitel eine Schildkröte beschrieben, die mühsam eine Straße überquert und dabei Ziel eines Lastw...

ecos da escrita

Nebel (Innenwelten I)

Veröffentlicht am 9. Dezember 2022 von kannitverstan / 2 Kommentare

Sie fragt: „Fühlst du dich eigentlich“ – Pause – „…Glücklich?“ Keine beabsichtigte Pause, das höre ich. Dennoch starrt sie mich an. Sitzt mir gegenüber und star...

ecos da escrita

Yvette K. Centeno, Revolution

Veröffentlicht am 29. November 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Und wäre es aus Gold und Diamanten gestickt dieses Tuch, das euren Kopf bedeckt um die langen Haare zu verbergen die bis zur Hüfte reichen selbst dann noch blie...

ecos da escrita

Echo auf: Octavio Paz, Glück in Herat

Veröffentlicht am 29. November 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Ich kam hierher, wie ich diese Zeilen schreibe – ohne bestimmte Idee: Eine Moschee, blau und grün, Sechs verstümmelte Minarette, Zwei oder drei Gräber, Erinneru...

ecos da escrita

Novembermorgen

Veröffentlicht am 28. November 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Ein Tag im November Gestern Abend hat es geregnet, alles ist feucht und frisch an diesem Novembermorgen. Die Blätter der Bäume fallen. Ich liebe die Herbstfarbe...

ecos da escrita

Echo auf: Ilse Aichinger, Eine Zigarre mit Churchill

Veröffentlicht am 10. November 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Die Germersheimer Schreibübung mit Studierenden, die in der Mehrheit keine deutschen Muttersprachlerinnen sind, geht ins dritte Semester. Eine vage Klammer ist ...

ecos da escrita

Echo auf: Peter Handke, Lied vom Kindsein

Veröffentlicht am 23. Juli 2022 von kannitverstan / Ein Kommentar

Candido Portinari, Denise a cavalo (1960) Der kleine Tod Spät durch Nacht und Wind reitet Denise ihren Hippocampus. Ihre ersten Lebensjahre scheinen aber wie au...

ecos da escrita

Echo auf: Traumseminar

Veröffentlicht am 7. Juli 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Tomas Tranströmer, Traumseminar Vier Milliarden Menschen auf der Erde. Und alle schlafen, alle träumen. Gesichter drängen sich und Körper in jedem Traum – die g...

ecos da escrita

Echo auf: Chamisso

Veröffentlicht am 26. Juni 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Wie erschrak ich, als ich den Mann im grauen Rock hinter mir her und auf mich zukommen sah. Er nahm sogleich den Hut vor mir ab, und verneigte sich so tief, als...

ecos da escrita

Echo auf: Tomas Tranströmer

Veröffentlicht am 31. Mai 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Der Name Ich werde schläfrig während der Autofahrt und fahre unter die Bäume neben der Straße. Rolle mich auf dem Rücksitz zusammen und schlafe. Wie lange? Stun...

ecos da escrita

Echo auf: Das Ende von Eddy

Veröffentlicht am 27. Mai 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Édouard Louis, Das Ende von Eddy Mein Vater Da ist mein Vater. Als er geboren wurde, 1967, gingen die Frauen des Dorfs noch nicht ins Krankenhaus, sondern entba...

(3) Rezensionen/ecos da escrita

Echo auf: Jean Améry

Veröffentlicht am 10. Mai 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Sinnieren über Herkunft, Heimat und Identität (als Reaktion auf Jean Améry: „Wieviel Heimat braucht der Mensch?“) Vor kurzem habe ich einen Roman gelesen, „Dahe...

ecos da escrita

Echo auf: Saša Stanišic, Herkunft

Veröffentlicht am 1. Mai 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Oskoruša, 2009 (…) Auf dem Friedhof von Oskoruša teilte ich meinen Namen und Brot mit den Toten. Wir aßen Räucherfleisch auf meinen Ahnen, da ergriff Gavrilo da...

ecos da escrita

Echo auf: Bei Dao, Das blaue Haus

Veröffentlicht am 29. April 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Mit dem Sommersemester beginnt eine neue Folge von „Ecos da escrita“ – Echos auf ausgewählte Textausschnitte. In der Schreibübung in Germershe...

ecos da escrita

Echo auf: Ilja Repins Bild „Unerwartet“

Veröffentlicht am 7. Februar 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Es ist ein Nachmittag wie jeder andere, die Kinder des Hauses sind im Wohn-Esszimmer und machen ihre Hausaufgaben, die Mutter spielt Klavier und die Großmutter ...

ecos da escrita

Echo auf: Pessoa, Buch der Unruhe (Tagtraum)

Veröffentlicht am 5. Februar 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

„Wie gut tut es der Seele, unter einer stillen hohen Sonne diese strohbeladenen Fuhrwerke, diese noch zu verpackenden Kisten, diese langsamen Passanten ei...

ecos da escrita

Echo auf: Claude Lévi-Strauss, Traurige Tropen (Kapitel „Sonnenuntergänge“)

Veröffentlicht am 3. Februar 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

Für die Wissenschaftler sind Morgendämmerung und Abenddämmerung ein und dieselbe Erscheinung, und schon die alten Griechen waren dieser Ansicht, denn auch sie b...

ecos da escrita

Echo auf: Virginia Woolf, Ein eigenes Zimmer

Veröffentlicht am 31. Januar 2022 von kannitverstan / 0 Kommentare

„Da Fakten so schwer zu erlangen sind, will ich mir nur einmal vorstellen, was geschehen wäre, wenn Shakespeare eine wunderbar begabte Schwester gehabt hä...

ecos da escrita

Echo auf: Mustafa Khalifa, Das Schneckenhaus

Veröffentlicht am 18. Dezember 2021 von kannitverstan / 4 Kommentare

„Ecos da escrita“, zu deutsch etwa „Echos des Geschriebenen“ – unter diesem Motto stehen einige ausgewählte Texte von Studentinnen...

Themen

  • (1) Panphobie (89)
    • Das chinesische Zeitalter (6)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (4)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (12)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.270)
    • Erinnerungsbrösel (269)
    • Gemütstiefe (275)
    • Realitätsschatten (1.342)
    • Trauersymmetrie (529)
    • Wortmysterien (191)
  • (3) Rezensionen (179)
    • ecos da escrita (24)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • selbstverständnisse 21. Mai 2023
  • „Das Gedächtnis ist ein amethystfarbenes Meer“ 13. Mai 2023
  • Zwei Delphine 7. Mai 2023
  • als wäre noch 22. April 2023
  • Carsten 21. April 2023
  • Saxon Road 19. April 2023
  • Featuring : Boris Pasternak : Einzige Tage 16. April 2023
  • was mein spiegel sich zeigt  14. April 2023
  • alles was du bist 13. April 2023
  • „Und ich trinke…“ 12. April 2023

Wird gerade gelesen:

  • so wahr werden wie ein behinderter ...

Neueste Kommentare

  • Ilse Binse bei selbstverständnisse
  • Die 3. im Bunde bei Zwei Delphine
  • Ein Bestatter bei Saxon Road
  • Zhenja bei Featuring : Boris Pasternak : Einzige Tage
  • Boris Past bei Featuring : Boris Pasternak : Einzige Tage

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • charlotte
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • gb
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy