Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: eisenhans

Martin Jankowski: geb. 1965 in Greifswald, lebt in Berlin. Songs, Gedichte, Essays, Erzählungen, Roman. Zuletzt göttliches vergnügen auf erden und kosmonautenwalzer (Lyrik, beide aphaia Verlag 2014).
Realitätsschatten

flüchten und bleiben

Veröffentlicht am 8. August 2013 von eisenhans / 2 Kommentare

eintauchen in brombeerewigkeit in der mittagshitze vergessen wie der duft der büsche und das blühende gras sich schwankend zur leere des blauhimmels gesellen ta...

Trauersymmetrie

Tannenhitze

Veröffentlicht am 16. Mai 2013 von eisenhans / 3 Kommentare

Neben den sechs Tannen vor unserem Haus stand ursprünglich noch eine siebte. Im Jahr meiner Geburt war sie von Großvater Ernst gefällt und durch einen gusseiser...

Realitätsschatten

perpetuum mobile

Veröffentlicht am 22. April 2013 von eisenhans / 0 Kommentare

(zivile jagd) durch zimmer durch flure treppaufab durch gebäudetrakte straßenfluchten im zeitraffer über städte und dörfer durch länder inseln kontinente und zu...

Gemütstiefe/Realitätsschatten/Wortmysterien

Weiße Riesen

Veröffentlicht am 27. März 2013 von eisenhans / 2 Kommentare

die tatsache dass bisher ichduersiees noch keine freien quarks gemessen werden konnten jajajajajaaaa stellt eines der größten ungelösten stupsrästsel der nichtv...

Trauersymmetrie

Hähnchen und Porno

Veröffentlicht am 7. März 2013 von eisenhans / 17 Kommentare

Dienstag kam sie früher als sonst nach Hause. Schon im Hausflur spürte sie, dass etwas nicht stimmte. Sie hörte, dass der Fernseher lief. Frank sah sonst tagsüb...

Realitätsschatten/Wortmysterien

patrix

Veröffentlicht am 4. März 2013 von eisenhans / 3 Kommentare

die zeit ist zwei gonaden. (zwiespalt!)

Realitätsschatten

dämonen (nachts)

Veröffentlicht am 9. Februar 2013 von eisenhans / 0 Kommentare

Das nächste Mal wurde ich wach, als sich neben mir etwas regte. Draußen war es noch dunkel. Zwischen den Kissen hörte ich Asja seufzen. „Asja?“ flüsterte ich. „...

Realitätsschatten

dämonen (2)

Veröffentlicht am 8. Februar 2013 von eisenhans / 0 Kommentare

Als ich die Balkontür zum Markplatz hin öffnete, begriff ich, was anders war. Draußen herrschte dichter Nebel. Ich sah weiße Schwaden aus meinem Mund aufsteigen...

Trauersymmetrie

nachts

Veröffentlicht am 3. Februar 2013 von eisenhans / 0 Kommentare

Mitten in der Nacht erwachte ich und hatte das deutliche Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung war. Vielleicht war es die Stille. Kein Auto war zu hören, kein Kra...

Trauersymmetrie

dämonen (1)

Veröffentlicht am 26. Januar 2013 von eisenhans / Ein Kommentar

Gegen Mittag erreichten wir, während ich auf dem Beifahrersitz im Halbschlaf von einer Horde grauer Lemuren träumte, die im Regen über die Straße tollte, die le...

Realitätsschatten

risiken & nebenwirkungen

Veröffentlicht am 4. Januar 2013 von eisenhans / 3 Kommentare

beim lesen dieser zeilen wird unwillkürlich eine kopie des inhalts in ihrem hirn gespeichert bitte lassen sie dem autor eine entsprechende gebühr zukommen wann ...

Erinnerungsbrösel/Trauersymmetrie

kleines zitat (zum abschied)

Veröffentlicht am 18. Dezember 2012 von eisenhans / 7 Kommentare

„In der Schweiz hatte ich mal eine kleine Geschichte von drei Einsiedlern gehört: Jeder saß auf einem Viertausender, aber sie besaßen nur ein einziges Bei...

Realitätsschatten

Dezemberwetter

Veröffentlicht am 17. Dezember 2012 von eisenhans / Ein Kommentar

(alltagstitanischer banalcalypso) Die Brote liegen stumm in dem Regal, auf flachen Schirmen flimmert unsre Zeit. Geldkurse steigen auf und werden breit Und für ...

Gemütstiefe/Realitätsschatten/Wortmysterien

nix

Veröffentlicht am 17. Dezember 2012 von eisenhans / Ein Kommentar

(winseln & pinseln) konnte nicht gut ertragen dass die tippser freihändig schlierige meinungen nicht teilten pinselte immer weiter schlabberdoktrinen mit ge...

Realitätsschatten

große kunst

Veröffentlicht am 17. Dezember 2012 von eisenhans / 10 Kommentare

(für w.s.) vielleicht ist auch alles ganz anders ganz klar und weniger selten vielleicht ist es einfach dieses mädchen in nahaufnahme die einen knopf an den man...

Realitätsschatten

bleiben

Veröffentlicht am 10. Dezember 2012 von eisenhans / 0 Kommentare

(ballistische b&w bildbeschreibung) weißt du noch als wir schnee auf dem schirm hatten nachts zwischen den brettern die krallen der betten um unsere inseln ...

Realitätsschatten

schillernd im schnee

Veröffentlicht am 9. Dezember 2012 von eisenhans / 0 Kommentare

(schönheitsmutation, stibitzt) wie im tätigen handeln wird auch beim dichten der leichte sinn, das angenehme talent, die fröhliche gutmüthigkeit gern mit der sc...

Gemütstiefe

betr. hechtlyrik

Veröffentlicht am 30. November 2012 von eisenhans / 0 Kommentare

kannibalenlieder klingen wild & gefährlich aber sie haben immer den gleichen refrain

Gemütstiefe

verloren

Veröffentlicht am 23. November 2012 von eisenhans / Ein Kommentar

mancher wäre gerne seinen kopf los und hat gar keinen

Realitätsschatten

jenseits der anden

Veröffentlicht am 14. November 2012 von eisenhans / Ein Kommentar

statt zünglein nur fusseln & sand so wirst du nie nach valparaiso gelangen

Gemütstiefe/Realitätsschatten/Wortmysterien

wie du mir so ich dir

Veröffentlicht am 3. November 2012 von eisenhans / 10 Kommentare

in rintocci di orologi montone petizione a fine siamo solamente fiuto effluvio e patema

Realitätsschatten

gegenwartsdichter

Veröffentlicht am 31. Oktober 2012 von eisenhans / 4 Kommentare

sie misstrauen der sprache sie spalten silben (wie atome) sie brechen (regeln und formen) und erfinden neue perspektiven sie misstrauen der sprache aber lieben ...

Trauersymmetrie

amsel

Veröffentlicht am 19. Oktober 2012 von eisenhans / 0 Kommentare

Auf einem Balkon etwas unterhalb, im Haus gegenüber, lehnt eine schmale Gestalt und raucht. Der safrangelbe Morgenmantel, die kurzen schwarzen Haare und ungewöh...

Realitätsschatten

wörtliche lähmung

Veröffentlicht am 4. Oktober 2012 von eisenhans / 13 Kommentare

außen von schleim überzogen der sich ständig erneuert und innen versteinert produziert dieses tier ein lähmendes gift macht euch keine sorgen es tut dies in stä...

Realitätsschatten

ziertratschherbarium

Veröffentlicht am 17. September 2012 von eisenhans / 7 Kommentare

(altweibermutation) ein duft wie von kaffee & wurstgulasch hier tagesreste und gurkengerüchte blühen wieder wie wilde flecken auf mattschimmernden tischgebe...

Trauersymmetrie

augenwinkeladvokat

Veröffentlicht am 11. September 2012 von eisenhans / 2 Kommentare

Ich kann es Ihnen auch einen Zacken schärfer machen, wenn Sie wollen. Ich könnte mir Hunderte spitzer Zähne wachsen lassen, Ihr Herz schlüge schneller, ich könn...

Gemütstiefe

wie 1 sau vor die perlen

Veröffentlicht am 2. August 2012 von eisenhans / 4 Kommentare

Unnötige Unermüdlichkeit im verstrudelnden Geröchel. Auffelln, alkalisch. Diaboloid dir in dich selbst getaumelte Komischkeit gebote. Dann wähntest du sie stumm...

Gemütstiefe/Realitätsschatten

sildenafilsurrogat

Veröffentlicht am 31. Juli 2012 von eisenhans / 5 Kommentare

(samtene sinndeutung) silbenaffine schlagwortschlaffen sabbern süchtig schlorrigen schriftschlunz auf schimmernde scheiben. tastaturdiarrhö? computercholera? sc...

Trauersymmetrie

Finsterbergen

Veröffentlicht am 13. Juli 2012 von eisenhans / 2 Kommentare

Vielleicht hätte ich den Computerkurs damals nicht machen sollen. Vielleicht hätte ich es von Anfang an wie Norbert, der Nichtsnutz aus dem Nachbarhaus, halten ...

Gemütstiefe/Realitätsschatten/Wortmysterien

der schaum der minuten

Veröffentlicht am 19. Juni 2012 von eisenhans / 6 Kommentare

(gaga ganzmenschs feierabendferse) die amphoren des gewöhnlichen schütteln sich im staub der familien dachböden und schäumen über im sommerbeben der fensterschw...

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »

Themen

  • (1) Panphobie (85)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (12)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.261)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (273)
    • Realitätsschatten (1.339)
    • Trauersymmetrie (528)
    • Wortmysterien (190)
  • (3) Rezensionen (176)
    • ecos da escrita (22)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe 20. März 2023
  • Kipppunkte 18. März 2023
  • Innenwelten (II) 17. März 2023
  • 16097 12. März 2023
  • Frage an den Frühling 1. März 2023
  • Die Guten 24. Februar 2023
  • Echo auf: Cees Nooteboom 9. Februar 2023
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023

Wird gerade gelesen:

  • Ossip Mandelstam, Verse vom unbekannten Soldaten
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT

Neueste Kommentare

  • Altdamenkram bei Der Geheimniszustand
  • Alles richtig gemacht bei Der Geheimniszustand
  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy