Zwei von ihnen sitzen vorn im Licht
Die Haare grau : die Schultern eingefallen
Wach der Geist und hoch erhoben
Wie ein Zeigefinger : ihre Stimme
So sitzen sie und weilen unter uns
Zwei der dreizehn Bezirksgenossen
Die unsern Weg einst Richtung
Abgrund lenkten : drei schreckten nur
Zurück vorm letzten Schritt : drei
Menschen : Funktionäre : die nicht
Funktionierten : drei Apostel
Die uns was predigten von ferner
Zukunft : während das Land verrottete
Verpestet von Chemie : vom Brot
Wohlstand und Schönheit : durch marode
Hallen marodierender Mob
Strömt in die Stadt : brüllt auf dem Ring
Wir sind die Nibelungen : wir
Sind euer Untergang : wir sind
Der Untergang : den ihr nicht wolltet
Und fern der kranke alte Zeremonienmeister
Im Palast befiehlt den Sturm
Mit Panzern und Gewehren auf die Straße
Arbeiter : erschießt die Arbeiter : damit
Ich überlebe : die Generäle zittern
Blicken stumm vor sich auf den Boden
Noch kein Blut : gleich fließt es : Blut
Aus den Adern derer : die sich
Heiser brüllen auf dem Ring : Verräter
Sind die drei Apostel : wollen sofort
Anstand : Menschlichkeit
Der Zeremonienmeister schüttelt den Kopf
Und dreht sich um im Krankenbett
Geschüttelt vom Fieber : ist das schon
Der Tod : aus Schweigen wird kein Befehl
Die Kampftruppen ziehn ab : Spione
Mischen sich unters Volk
In den Kirchen : aufgeknüpft sollen sie
Werden : rufen die zehn Glaubensbrüder
Ihren drei Verrätern in den eignen Reihen zu
Wir haben die Laternen schon ausgesucht
Für euch : doch aus den Pfählen tönt : das ist
Kein Scherz : eine ruhige : beruhigende Stimme
Sprecht miteinander und keine Gewalt
Die Leute an den Haltestellen knien
Nieder und beten die Lampen an
Welch eine Erleuchtung : Erleichterung
Bringt der Stadtfunk : die drei Apostel
Haben drei Freunde gefunden und einer
Von ihnen spricht : allen aus den Herzen
Heute sitzen sie alt und beinahe vergessen
Vorn am Tisch im Licht : eine junge
Frau tritt ans Pult : als wäre es eine Kanzel
Erzählt die Leipziger Heilsgeschichte : der Kommunismus
Herr : war das nicht jene Kirche
Die Gott mit einer Utopie verwechselte
Und wenn sie nicht gestorben sind
So predigen sie noch heute
„Und wenn sie nicht gestorben sind
So predigen sie noch heute.“
Bitte ein Punkt. Der Punkt ist die Notdurft jedes Gedichtes – und tut besonders Not bei diesem hier.