Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: Zhenja

Künstlername des aus Südrußland stammenden Dichters Jewgeni Sacharow; hob unter nickname Zhenja 2007 gemeinsam mit Gesche Blume und Viktor Kalinke den literarischen Blog www.inskriptionen.de aus der Taufe. Das seit 2009 verwendete Pseudonym stand dabei zunächst Pate für eine Reihe von Versuchen, sich zugleich die Bild- und Klangsprache des 1922 verstorbenen futuristischen Dichters Viktor Vladimirovic Chlebnikov und die Ausdrucksmöglichkeiten des Deutschen als literarischer Nichtmuttersprache zu eigen zu machen. Zunehmende Vermischung eigener Sprachschöpfungsprozesse mit dem Ideenfundus des russischen Avantgardisten bis zur „non-rem-fusion“. Sacharow lebt und arbeitet seit 2008 als Garderobier und freischaffender Autor in Frankfurt am Main. Projekt der beiden in Deutschland ansässigen russischen Dichter Jewgeni Sacharow und Sascha Perow, „Brüder im Namen“. Jewgeni beschäftigt sich seit 1990 mit Drama in - wie er es nennt - Außenprojekten, ich dagegen (Perow) versuche mich gelegentlich an Übersetzungen aus dem Russischen; mein Ziel: Erschaffung eines neuen Dialekts der Weltpoesie, der „Sternensprache“. Wichtig war für unser Inskriptionen-Doppelleben die Begegnung mit der deutschen Dichterin Hanna Fleiss im Winter 2012 in Berlin.
Realitätsschatten

Eugen Onegin: Kapitel zwei, dreißigste Strophe

Veröffentlicht am 29. September 2008 von Zhenja / 5 Kommentare

O rus! Horaz O Dorf! Sie liebte wirklich Richardson: Nicht im Ergebnis von Lektüre, Nicht weil sie schließlich Grandison Statt Lovelace huldvoll winken würde; W...

Realitätsschatten

Eugen Onegin: Kapitel eins, erste Strophe

Veröffentlicht am 19. September 2008 von Zhenja / 0 Kommentare

Er lebte eilig und fühlte hastig. Fürst Wjasemski „Mein Onkel, als man ihn gesalbt, Rief zu sich seinen einzigen Neffen, Zwang sich zur Achtung seiner sel...

Gemütstiefe

Im Innern gefrorener Schuhe [12]

Veröffentlicht am 4. September 2008 von Zhenja / 9 Kommentare

und beim erwachen war er stets vor der lampe und begriff sich als einen offensichtlich vorhandenen selbsterlösenden garten Gennadij Ajgi, Blumen von mir für mic...

Trauersymmetrie

Träumen [11]

Veröffentlicht am 4. September 2008 von Zhenja / 0 Kommentare

Nun waren wir also im Wald. Nebenan jenes Zimmer, in welchem du mir dein Leben erzählt hattest, das mich schweigend angeblickt und stumm gefragt hatte, ob ̷...

Realitätsschatten

* * *

Veröffentlicht am 4. September 2008 von Zhenja / 0 Kommentare

Auf einen Berg steigen & in Gedanken hinunterspringen : bis auf den Grund, ins Meer Einen Stein in Bewegung setzen & zusehen, wie er hinunterrollt : in ...

Trauersymmetrie

Traum [10]

Veröffentlicht am 29. August 2008 von Zhenja / 6 Kommentare

Ich versuchte fieberhaft, einen Reißverschluss zu öffnen, der sich verklemmt hatte. Je mehr ich mich anstrengte, diese eine Naht aufzutrennen, mit der sich zwei...

Trauersymmetrie

Am Morgen eines neuen Tages [9]

Veröffentlicht am 14. August 2008 von Zhenja / Ein Kommentar

Es war schrecklich kalt. Träumte ich, dass ich schon wach sei und in einem eisigen Backofen darauf wartete, von hilfreicher Hand ins Hier und Jetzt sinnvoller V...

Trauersymmetrie

Dämmern [8]

Veröffentlicht am 30. Juli 2008 von Zhenja / 2 Kommentare

Danach waren Wände da ohne errichtet worden zu sein der Winter verging und dort wo alles versperrt ist blieb der lautlose Kampf der Kleider mit dem Wald auch de...

Realitätsschatten

Nina Chabias: Handschrift

Veröffentlicht am 3. Juli 2008 von Zhenja / 2 Kommentare

Meines eigenen Kopfes Strohhalm Guttapercha von Gänsehautlippen Soll ich mein Bild deinem Goldglanz zuneigen Wenn die Nacht ein Über-Ohr Leib

Trauersymmetrie

Beginn der Eisnacht [7]

Veröffentlicht am 18. Juni 2008 von Zhenja / 3 Kommentare

Vom Bahnhof aus liefen wir mehrere Stunden in den Wald hinein. Die Zweige der knisternden Tannenbäume entfalteten sich vor den Augen zu einem grünen Teppich, au...

Trauersymmetrie

Auge und Engel [6]

Veröffentlicht am 12. Juni 2008 von Zhenja / Ein Kommentar

Was mochte unter deinen Lidern vor sich gehen? Du lehntest in der Ecke des Abteils, der rote Lederbezug der Sitze war ein ziemlich schäbiger Himmel, und die Ges...

Trauersymmetrie

Erstmals unterwegs [5]

Veröffentlicht am 6. Juni 2008 von Zhenja / 0 Kommentare

Wir werden einen Schneesturm fordern, damit er treibe durch Abgründe der Vitrinen. Gennadij Ajgi, Frau von rechts Ich war einverstanden gewesen. Wir trafen uns ...

Trauersymmetrie

Im Namen der kosmischen Hirse [4]

Veröffentlicht am 2. Juni 2008 von Zhenja / 4 Kommentare

War es derselbe Tag, an dem wir uns trafen, zwei Irrläufer in den kosmischen Weiten des interplanetaren Raums, Kometengesichter mit dem urplötzlich aufglühenden...

Trauersymmetrie

Unverhofft [3]

Veröffentlicht am 31. Mai 2008 von Zhenja / 2 Kommentare

Wir trafen uns auf dem Bahnsteig. Du hättest mich nicht erkannt. Als Teil hektischer Menschenströme eilten wir aufeinander zu, und als du unwillkürlich den gese...

Trauersymmetrie

Wo bist du? (***[2]**)

Veröffentlicht am 20. Mai 2008 von Zhenja / Ein Kommentar

Ich hatte dich seit drei Wochen nicht mehr gesehen. Die Frage, ob das vektorielle Zucken der Sonne am Himmel Ausdruck einer kosmischen Körperstruktur ist oder a...

Trauersymmetrie

Am Abhang hinterm Stadion (Bildungsroman: [1])

Veröffentlicht am 2. Mai 2008 von Zhenja / 7 Kommentare

„…dem Bewußtsein ist der Gegenstand aus dem Verhältnisse zu einem anderen in sich zurückgegangen und hiermit an sich Begriff geworden; aber das Bewu...

Realitätsschatten

Alte Sünden (4): Schwermut

Veröffentlicht am 13. März 2008 von Zhenja / 0 Kommentare

Quantentränen in Kadmiumträumen ohne Erinnern woran und wozu. Beschleunigung auf annähernd Sinnlosigkeit. Mit der Lichtgeschwindigkeit einer welken Tomate allei...

Wortmysterien

Alte Sünden (3): Sängerei

Veröffentlicht am 12. März 2008 von Zhenja / 0 Kommentare

„Aber die Mona Lisa verfaulte von innen, so wie sich Augustäpfel schweren Herzens ihrer eigenen Süße übergeben, nicht sehr weit vor den Toren des Winters, desse...

Trauersymmetrie

Alte Sünden (2): Raserei

Veröffentlicht am 11. März 2008 von Zhenja / 0 Kommentare

Den teuren Toten. Im leisen Nachhall der Luft, aus den straffen Zügeln einer Verbeugung, bin ich emporgewachsen, bin ich im Innern des pelzigen Zeichens dreifin...

Realitätsschatten

Alte Sünden (1): Trägheit

Veröffentlicht am 11. März 2008 von Zhenja / 0 Kommentare

Das Auge des Fernsehers schwarz Der Klavierdeckel festgeklebt Der Videorecorder kaputt Der Teppich mit Staub überzogen Das Kinderzimmer leer Die Puppen liegen v...

Trauersymmetrie

… mit besten Grüßen, Thomas B. Fragment

Veröffentlicht am 8. Februar 2008 von Zhenja / 3 Kommentare

„Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: ...

Realitätsschatten

Jewgeni Jessenin: Visuelle Anapäste

Veröffentlicht am 4. Februar 2008 von Zhenja / Ein Kommentar

Ah, ein goldenes Blätterkreiseln + Auf den rosigen Wassern des Teichs, ++ Gerade so wie ein Schmetterlingsschwarm + Seine Lebensziele erreicht. Hemmungslos heut...

Realitätsschatten

John Coltrane, N.Y. 1959-05-05

Veröffentlicht am 1. Februar 2008 von Zhenja / Ein Kommentar

http://www.michalevy.com/giantsteps_download „Nicht Bach, Meer sollte er(s) heißen“

Realitätsschatten

Sie nannten mich Sophus//: gez. Egil S.

Veröffentlicht am 4. Januar 2008 von Zhenja / 0 Kommentare

Lie, Sophus, geb. 1842 Nordfjordeid am Nordfjord, gest. 1899 Kristiania (Oslo) „Nash und Sidon waren beileibe keine Ausnahmeerscheinungen. Cantor etwa ver...

Trauersymmetrie

Im Vektorraum (Schluß)

Veröffentlicht am 26. September 2007 von Zhenja / Ein Kommentar

Egal wann es passiert – es passiert draußen … Die Tür hinter ihm schlug zu wie Mohammed Ali in seinen besten Zeiten. Der Knall prallte gegen seine T...

Trauersymmetrie

Additive Abelsche Gruppe

Veröffentlicht am 9. September 2007 von Zhenja / 0 Kommentare

Sie betrat die Kneipe gegen acht. Ihr Freund würde erst in einer halben Stunde hier eintreffen. Bis dahin wäre genügend Zeit, in Ruhe eine Zeitung zu lesen. Ihr...

Trauersymmetrie

Im Vektorraum (6)

Veröffentlicht am 6. August 2007 von Zhenja / 0 Kommentare

Er saß in seinem Sessel und wartete auf das Essen, das irgendwann in seinen Mund schweben und die wunden Eingeweide mit neuer Nahrung versorgen würde. Er wußte,...

Trauersymmetrie

Im Vektorraum (5)

Veröffentlicht am 23. Juli 2007 von Zhenja / 0 Kommentare

Dafür tobte in seinem Innern ein Wirbelsturm. Er hätte nicht beschreiben können, an welchem Ort sich die Luftschichten wie wild ineinander schoben, was sie alle...

Trauersymmetrie

Im Vektorraum (4)

Veröffentlicht am 14. Juli 2007 von Zhenja / Ein Kommentar

Egal wie es passiert – es passiert immer wieder. Er streckte seine Hand aus nach dem Gegenstand dort vorn, er versuchte den Arm zu bewegen, seine rechte S...

Trauersymmetrie

Im Vektorraum (2)

Veröffentlicht am 24. Mai 2007 von Zhenja / 0 Kommentare

Sie zuckte und zitterte, dann sank der andere Arm in sich zusammen, ihre Brust nahm Fahrt auf, und sie krachte auf den Boden. Zwar das Blau nun aus ihren Augen ...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 5 6 7 Nächster »

Themen

  • (1) Panphobie (85)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (12)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.261)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (273)
    • Realitätsschatten (1.339)
    • Trauersymmetrie (528)
    • Wortmysterien (190)
  • (3) Rezensionen (176)
    • ecos da escrita (22)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe 20. März 2023
  • Kipppunkte 18. März 2023
  • Innenwelten (II) 17. März 2023
  • 16097 12. März 2023
  • Frage an den Frühling 1. März 2023
  • Die Guten 24. Februar 2023
  • Echo auf: Cees Nooteboom 9. Februar 2023
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023

Wird gerade gelesen:

  • Ossip Mandelstam, Verse vom unbekannten Soldaten
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT

Neueste Kommentare

  • Altdamenkram bei Der Geheimniszustand
  • Alles richtig gemacht bei Der Geheimniszustand
  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy