Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchpremieren

Autor: Zhenja

Künstlername des aus Südrußland stammenden Dichters Jewgeni Sacharow; hob unter nickname Zhenja 2007 gemeinsam mit Gesche Blume und Viktor Kalinke den literarischen Blog www.inskriptionen.de aus der Taufe. Das seit 2009 verwendete Pseudonym stand dabei zunächst Pate für eine Reihe von Versuchen, sich zugleich die Bild- und Klangsprache des 1922 verstorbenen futuristischen Dichters Viktor Vladimirovic Chlebnikov und die Ausdrucksmöglichkeiten des Deutschen als literarischer Nichtmuttersprache zu eigen zu machen. Zunehmende Vermischung eigener Sprachschöpfungsprozesse mit dem Ideenfundus des russischen Avantgardisten bis zur „non-rem-fusion“. Sacharow lebt und arbeitet seit 2008 als Garderobier und freischaffender Autor in Frankfurt am Main. Projekt der beiden in Deutschland ansässigen russischen Dichter Jewgeni Sacharow und Sascha Perow, „Brüder im Namen“. Jewgeni beschäftigt sich seit 1990 mit Drama in - wie er es nennt - Außenprojekten, ich dagegen (Perow) versuche mich gelegentlich an Übersetzungen aus dem Russischen; mein Ziel: Erschaffung eines neuen Dialekts der Weltpoesie, der „Sternensprache“. Wichtig war für unser Inskriptionen-Doppelleben die Begegnung mit der deutschen Dichterin Hanna Fleiss im Winter 2012 in Berlin.
(3) Rezensionen/Gemütstiefe

Swanns weibliche Welt

Veröffentlicht am 2. Juni 2016 von Zhenja / Ein Kommentar

In Combray eine Treppe & die erste x  Stufe – verbrannte Erde. Nicht Hinterhof, nicht Kreuzberg % xx  wo Milch & Honig fließen. Ich bin Baal oder ...

Wortmysterien

Die Welt nach Durchqueren der Pforte zur Ewigkeit

Veröffentlicht am 11. Mai 2016 von Zhenja / 0 Kommentare

Alles ist durchsichtig geworden. Alles ist durchsichtig geworden. Eine Grenze durchzieht den Blick, die ist nicht mehr nur Oberfläche von Dingen. Wer bin ich? W...

Realitätsschatten

apfelkerne (2)

Veröffentlicht am 27. Januar 2015 von Zhenja / 0 Kommentare

<> J.J. POST MorteM *** Wie im Film, nicht x_y_x_y____z wie hier quillt es über die Ränder des Gehirns. Des Gehirns, des Gehirns: Wessen? Wessen waren wir...

Trauersymmetrie

Angenommen [3, 3]

Veröffentlicht am 24. Dezember 2012 von Zhenja / 0 Kommentare

man habe sich nicht geirrt. Ich hätte tatsächlich recht gehabt: der erste Irrtum, das letzte größere Wollen – und nichts wäre geschehen. Man hätte es heut...

Realitätsschatten

Jessenin 1925 – f. Schw. Schura

Veröffentlicht am 10. August 2012 von Zhenja / 0 Kommentare

Ach, was bietet die Welt an Katzen Dir und mir, niemand kennt ihre Zahl. Und das Herz träumt von luftigen Erbsen, Und es läutet ein blauer Stern. Ob nun klar, o...

Trauersymmetrie

Abschied

Veröffentlicht am 31. März 2012 von Zhenja / 0 Kommentare

Manchmal regnet es Sterne. Dann wird die Haut der Welt so dünn wie ein Spinnenschleier. Tautropfen reifen bis ins Jüngste Gericht. (…) Wenn der Morgen anb...

Realitätsschatten

Ich (beispielsweise)

Veröffentlicht am 31. August 2011 von Zhenja / 2 Kommentare

Mit 70 wird man sich dann doch fragen lassen: war’s das jetzt, oder? So beispielsweise, 70 verweht oder 20 zu wenig? Nicht zuviel? weil der Heizer heute s...

Erinnerungsbrösel

Was ist das hier?

Veröffentlicht am 31. August 2011 von Zhenja / 5 Kommentare

Magische Flut von Bildern, gigantisches Selbstgespräch der Natur. Drei Lieder, Teil zwei? Der Berg träumt vom Erwachen! Eine Gauklertruppe bei der Arbeit kurz v...

Realitätsschatten

Life-Unterhaltung (forts. 1)

Veröffentlicht am 29. August 2011 von Zhenja / 3 Kommentare

„Diese Arsch-Sprache hatte so eine Art Darm-Frequenz. Traf einen direkt in den Unterleib, so als müsste man gleich aufs Klo. Sie wissen schon, wenn der al...

Realitätsschatten

Life-Unterhaltung (fastgegenw.)

Veröffentlicht am 22. August 2011 von Zhenja / Ein Kommentar

Dr.  Schafer: Ich „glaube, ich werde zur guten altmodischen Chirurgie zurückkehren. Der menschliche Körper ist skandalös schlecht konstruiert. Warum nicht...

Trauersymmetrie

Chlebnikov-Aporismo

Veröffentlicht am 21. August 2011 von Zhenja / Ein Kommentar

Auf zehn Verrückte kommt heute durchschnittlich ein Autor. Wenn es der Menschheit gelingen sollte, diese Quote in den nächsten zehn Jahren auch nur zu verdoppel...

Trauersymmetrie

Orfeusz [0, 1]

Veröffentlicht am 20. Juli 2011 von Zhenja / 0 Kommentare

Alles begann damit, dass aus der C-Dur-Mundharmonika ein kleines schwarzes Pferdchen hervorlugte und sich leise wiehernd aus dem Staub machte. In der Ferne fuhr...

Realitätsschatten

Vor einem Monat

Veröffentlicht am 29. Juni 2011 von Zhenja / 5 Kommentare

f.L.M. Der schönste Mensch der Welt ist ein Dichter. Walross ohne Bart, Haare & Zähne – Berg in den Weiten des Wassers, darin die Worte ertrinken wie ...

Realitätsschatten

Held des Himmels

Veröffentlicht am 4. Juni 2011 von Zhenja / 2 Kommentare

Inmitten finsterer Weite, wüst & leer. Das Licht ist eine Wolke weißer Punkte. Ein jeder sticht das Helle in die Schwärze. Am Rande blüht es leise vor sich ...

Realitätsschatten

Ohne Worte frage ich dich

Veröffentlicht am 2. Juni 2011 von Zhenja / 0 Kommentare

Darf ich deine Puppe berühren? Wer bist du? Magst du diesen Ball mit meinem Würfel tauschen? Sind seine Ecken nicht spitz? So wie ihr Köpfchen glatt? Und dieses...

Realitätsschatten

Dünung der Jahrhunderte

Veröffentlicht am 26. Mai 2011 von Zhenja / 0 Kommentare

Was ist der Sinn einer Augenklappe? Kam der Text aus dem Schweigen? Wo Brechen die Wurzeln Zuerst durch den Stein, Ergeht es ihm anders Als den Worten auf Papie...

Realitätsschatten

Ein Sommergruß

Veröffentlicht am 12. Mai 2011 von Zhenja / Ein Kommentar

Die kleinen Buckel Im Atem zittern Stumm Ihrem Tal  entgegen: grün Wächst das Gras auf den Wolken, der zukünftige Mensch War nichts als Kind War nichts als Gest...

Realitätsschatten

Innerfaltfilm Drei

Veröffentlicht am 11. April 2011 von Zhenja / 0 Kommentare

Sperrbezirk der Körpererinnerung, kein Nervenbündel übrig zu bezeugen Das Grauen, 20. Jahrhundert, ohne Sorge der Tod nur der Anderen. Ein Kleiner roter Mantel ...

Realitätsschatten

* * *

Veröffentlicht am 21. März 2011 von Zhenja / 0 Kommentare

Im Fundus ist es still; ausgebreitet Über die Pläne der Inszenierungen liegt Nicht der Staub, nicht was man Erinnerung nennen mag – Nur körniges Licht ste...

Realitätsschatten

Und zum Frauentag schenkte sie

Veröffentlicht am 8. März 2011 von Zhenja / Ein Kommentar

Ihrem Kind einen Rausch; drei Gespräche Rechte Brust – Ahnung Theater Inmitten des Lebens; drei Blicke Linke Brust, und da stand mein Geliebter Cesar, Ces...

Realitätsschatten

Mit den Augen eines anderen

Veröffentlicht am 18. Februar 2011 von Zhenja / Ein Kommentar

Geschieht alles zehn Jahre später Kommen die Fältchen im Spiegel Nie in die Flamme der Muskeln Und manchmal, manchmal Mit den Augen eines Anderen sieht es aus a...

Realitätsschatten

Ein Hauch von Frühling

Veröffentlicht am 1. Februar 2011 von Zhenja / 3 Kommentare

Zehn Grad minus, zwanzig unter Der Sprießtemperatur Europäischen Grases, während Bereits Schwaden weißen Nebels (roten Grünen, gelben? Lichts?? Ausdünstungen vo...

Realitätsschatten

Denken bei sieben Kelvin

Veröffentlicht am 23. Januar 2011 von Zhenja / 6 Kommentare

* * * _ 3 K K 1 K 2 _ _ * * *

Realitätsschatten

Variation auf zwei Bilder eines unbekannten toten Dichters

Veröffentlicht am 8. Januar 2011 von Zhenja / 0 Kommentare

Durch das zerbrochene Auge Des Wasserspeiers Sieht man den Himmel Wie eine schmutzige Scherbe Jeder Blick ein Abgeschossener Pfeil – Jeder Stern ein Langs...

Realitätsschatten

Im Gegenlicht

Veröffentlicht am 2. Januar 2011 von Zhenja / 0 Kommentare

in mem. G.N.Ajgi Scheint es, als sei nichts zu sehen; dabei Ist es nur der Kohlehaufen Unserer Augen, auf Dem die tausend Dinge Ihr Unwesen treiben Als sei die ...

Realitätsschatten

* * *

Veröffentlicht am 17. Dezember 2010 von Zhenja / 3 Kommentare

…das ist der Schnee, Der in der Sonne glänzt; Das ist das Glück, auf Das es keinen Reim gibt – In meiner Sternenkeuschheit zitternd Seh‘ ich n...

Realitätsschatten

Imagine

Veröffentlicht am 7. Dezember 2010 von Zhenja / 0 Kommentare

Das Ende des kalten Kriegs war ein Sieg Der Schwerkraft Gegen das Außer- Gewöhnliche: Was kurz möglich Erschienen war, die Sintflut das Geheul Einschließlich ih...

Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Künstlerfamilie gegen Ende des Jahrhunderts

Veröffentlicht am 31. Oktober 2010 von Zhenja / 4 Kommentare

Aus dem siedenden Gold Der Sonne tropft Licht. Der Himmel ein blauer Stoff, daraus die Schneiderin Herbst ein Halstuch Fertigen will – Schutz Der Stimme v...

Realitätsschatten/Trauersymmetrie/Wortmysterien

Türen führen Tränen zäumen Zähne

Veröffentlicht am 23. Oktober 2010 von Zhenja / 2 Kommentare

Die Zeiten Vom eignen Horizont ins jenseitige Erblinden, es war ein Irrtum anzunehmen : die Tabus würden rar : besser ablehnen. I han min sprachlos – gesi...

Realitätsschatten

Und Lady Gaga singt mit Yoko

Veröffentlicht am 5. Oktober 2010 von Zhenja / 2 Kommentare

In den langen Schatten Der Jahre dreht sich Ein Fiebertraum um Die eigene Achse – Yesterday Klingt die Erinnerung An jugendliche Geigen, Darin das Herz hü...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 3 4 5 … 7 Nächster »

Themen

  • (1) belle et triste (2.299)
    • Erinnerungsbrösel (273)
    • Gemütstiefe (285)
    • Realitätsschatten (1.335)
    • Trauersymmetrie (535)
    • Wortmysterien (196)
  • (2) Panphobie (124)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (13)
    • Endspiele (7)
    • Haltestelle in der Wüste (20)
    • Offene Briefe und Manifeste (5)
    • Parabeln auf die Pandemie (17)
    • pax mundi (16)
    • Verstreute Schatten (15)
    • Zahlenspiele (5)
  • (3) Rezensionen (170)
    • Besprechungen (27)
    • ecos da escrita (36)

Schreib dich ein!

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Zeit (2008) 13. Juni 2025
  • Diktatur 28. April 2025
  • Auf Maglanovic 31. März 2025
  • Das Kreuz 24. März 2025
  • Unterm Schleier der Schönheit 14. März 2025
  • 17081 7. März 2025
  • 1834 3. März 2025
  • * * * 2. März 2025
  • Reprise 1. März 2025
  • Reprise 26. Februar 2025

Neueste Kommentare

  • Nicht lustig? bei Auf Maglanovic
  • ohr-o-pags bei Die Vergangenheit
  • Zukunft bei Die Vergangenheit
  • Peter Fox bei
  • Unrund bei Unterm Schleier der Schönheit

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2025 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy