Was
ist eigentlich schlimm an der Langeweile?
Dass man sie aushalten muss,
bevor dann
die Musen antreten auf deinem
Fußabtreter
wie zum Morgenappell?
Neues Genre: A u s w a h l p r o b l e m e
(Die Drei Fragezeichen für Erwachsene)
ist eigentlich schlimm an der Langeweile?
Dass man sie aushalten muss,
bevor dann
die Musen antreten auf deinem
Fußabtreter
wie zum Morgenappell?
Neues Genre: A u s w a h l p r o b l e m e
(Die Drei Fragezeichen für Erwachsene)
Dieser Beitrag wurde von J. W. Rosch am 5. August 2016 um 21:56 Uhr geschrieben.
Genre: Erinnerungsbrösel, Gemütstiefe, Realitätsschatten, Rezensionen, Trauersymmetrie, Wortmysterien
Mainstream Intim: Kleider machen Leute
Nachempfunden: Gottfried Keller
Unterröcke:
Zugeknöpft
Barbusig
Eingeschnürt
Dekolletiert
In Tüll und Satin
Auf Links
Comment by frau kleist — 9. August 2016 @ 11:14
Wir alle kennen das: gelegentlich lesen oder produzieren wir Text, bei dem wir ein wohliges Prickeln verspüren, doch danach wissen wir nicht so recht, wohin damit. Schließlich macht es klick: Das stell ich doch bei Inskriptionen ein! Deshalb, Neues Genre: T h e o s R e s t e r a m p e.
im Vorbeigehen bemerkt: diese Handlungsweise hilft, posttraumatische Belastungsstörungen zu vermeiden.
Comment by Gemütstiefe — 10. August 2016 @ 17:28
Wir alle kennen das: Manche Dinge, die wir lesen,sind etwas schwer. Theos Resterampe ist anders. Sie ist behindertenfreundlich und damit inklusions- und gesellschaftsfähig. Admin? Wie flexibel sind Sie?
Comment by AdAdmin — 10. August 2016 @ 17:51