für Micha
Verliebt
in die eigenen
wünsche treideln
wir richtung quelle
Die Kinder beobachten uns. Du
gibst den durch
sichtigen Spiegel,
ich
die schwarze Wand.
zu zweit, du
& nicht du sind
wir eine un
entzweite Dreiheit,
während wir über erziehung reden
tja, reich ranitzki hatte doch recht. kommen kinder ins spiel, ist’s mit dem schreiben einfach aus. schlussfolgernd bleibt die sache nun an den anderen kleben.
„bleibt“? – „bleibt kleben“? – – „bleibt schluss-x-nd kleben“? (wie das?)
„die sache“ ??
etwa erziehung ???
die altherrenriege hatte selbst bei pflegestufe 2 noch 1 sonniges gemüth…
laue posse, kletten kleben, matt er legt sich. so methodisch wird man alles schnell wieder los.
„methodisch“ ?
WAS SOLL DAS DENN SEIN
kleist-schatzi, lass‘ et. das hier is klebriger als nen kandisappel aufm martinimarkt. obwohl: sind wir nich hier aufm ja(mmer)markt? immer druff aufm lukas und die ollen schießbudenfiguren endlich erlösen.
Kleist, waren nicht gerade Sie Erfinder N d’s Methodischen? Oder täusche ich mich da in Ihrer GLIEDER puppe oi-oi-eu opa? Nichts für ungut, das Publikumsgeraune in Ihrer neuesten DOKTOR ummer wur e direkt aus INTER ONE importiert; bravo!!! (Semikolon „bravo“ echt-ernst-gemein ) t
Titel, Thesen, x x x
– Doktor Allemann, setzen!!
– Bitte?
– Befehl von Benn, by-the-way!
– Hä??
– Immer ruhig, bevor sich hier die Satzzeichen aufschaukeln, lassen Sie uns doch VERNÜNFTIG miteineinander reden.
– Frechheit!!!
Und so wurde sie sich untreu. Inkonsistent (, und by the way – was der Leser nicht sehen, nur mitdenken kann: die Pistole
VOR IHRER NASE
gez. Erna (Ehrentitel „M.P.“)