die die nicht mit eigenem atem sprechen
die die noch nicht ihr sprachempfinden
begreifen durften
die die so stolz urtheilen
die die sich kaum selbst berühren
die schieben sich heimlich den finger
in die feuchteste seite des buches
unter der bettdecke: immer noch …
Willi van Hengel: geb. 1963 in Oberbruch, hat Philosophie, Politik und Germanistik in Bonn studiert, Abschlußarbeit über Nietzsche und Derrida, anschließende Dissertation gescheitert, lebt in Berlin. Veröffentlichungen: Lucile (Roman, Berlin 2006), Morbus vitalis (Roman, Schweinfurt 2009), Wunderblöcke (Prosastücke, Schweinfur
Alle Beiträge von van hengel ansehen →
ja!
die die sich für was besseres halten
reden dämlich daher über andere
aus dem traumtagebuch meiner großmutter: der schlimmste albtraum sind aufgeschlagene betten.