Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: Jens Rudolph

geb. 1976 in Leipzig, Jurastudium in Dresden. Lebt und arbeitet als Familienrichter in Berlin und Potsdam.
Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie/Wortmysterien

Und

Veröffentlicht am 9. Juni 2020 von Jens Rudolph / Ein Kommentar

Wie bescheiden es da steht. Gänzlich ungeübt darin, groß geschrieben und allein im Rampenlicht einer Überschrift zu stehn, kommt es sich ganz verloren vor. Und ...

Trauersymmetrie

Hotspot

Veröffentlicht am 9. Juni 2020 von Jens Rudolph / 0 Kommentare

Die Humboldts trafen sich mit anderen im Salon der Familie Herz.

Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Medizin

Veröffentlicht am 9. Juni 2020 von Jens Rudolph / Ein Kommentar

einander helfen, auch den Vögeln, gemeinsam gehen, Radio hören, Klavier spielen, miteinander reden, Karten, Briefe, Gedichte lesen, besonders Goethes

Realitätsschatten

Wie weiter

Veröffentlicht am 9. Juni 2020 von Jens Rudolph / 3 Kommentare

schreiben, angesichts der täglich wachsenden Zahlen, zu denen uns bereits die Namen fehlen?

Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe

Märchen

Veröffentlicht am 8. Juni 2020 von Jens Rudolph / 3 Kommentare

aus dem Tschad: Bis zu dem Augen- blick, wenn wir einem Menschen oder Tier ins Gesicht schauen und darin unsere Brüder und Schwestern erkennen umgibt uns noch d...

Realitätsschatten

Im Netz

Veröffentlicht am 6. Juni 2020 von Jens Rudolph / 0 Kommentare

unter den dicken, dünnen, großen und kleinen Kartoffeln auch ein Herz aus biologischem Anbau.

Realitätsschatten

Hinterm Mond

Veröffentlicht am 11. Oktober 2017 von Jens Rudolph / 9 Kommentare

leuchten die Sterne.

Realitätsschatten

Once

Veröffentlicht am 10. Oktober 2017 von Jens Rudolph / 21 Kommentare

in a lifetime, sagt der Pilot, 17.000 Kilometer, nördlich des Polarkreises durch Kanada. Allein der Landeanflug auf das Dorf in Alaska: atemberaubend. Ein Inuit...

Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Realitätsschatten

Der Einsiedler

Veröffentlicht am 16. Mai 2017 von Jens Rudolph / 2 Kommentare

lebt seit vier Monaten in der Felsenklause am Palfen. Morgens und abends singen die Vögel ihr Ständchen, auch das Mäuschen schaut öfter vorbei und manchmal, wen...

(3) Rezensionen

Das Licht

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Jens Rudolph / 0 Kommentare

des Sprachturms, beziehungsweise die Alchimie der Wellen Gesang und Vermischtes, besagtes Geräusch.

Erinnerungsbrösel/Realitätsschatten/Wortmysterien

Einem Grashalm

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Jens Rudolph / Ein Kommentar

gerecht zu werden ist keine Sache, so scheint’s. Doch wer vermag Wasser- und Fluten- den Schwaden, Draht- und Rasenschmiele, Weiche und Wehrlose Trespe, Weißes ...

Realitätsschatten

Eine Amsel

Veröffentlicht am 9. Februar 2017 von Jens Rudolph / 0 Kommentare

schaut mich im Herbst- laub unverwandt an. Wer wählt da auf eigene Kralle den schweren Stand, zeigt allem Ein- und Ausgeflogenen die kalte Schulter? Bald wer- d...

(3) Rezensionen/Wortmysterien

Veröffentlicht am 28. Januar 2017 von Jens Rudolph / 3 Kommentare

WEGGEBEIZT vom Strahlenwind deiner Sprache das bunte Gerede des An- erlebten – das hundert- züngige Mein- gedicht, das Genicht. Aus- gewirbelt, frei der W...

Realitätsschatten

Streicherlatein

Veröffentlicht am 16. Januar 2017 von Jens Rudolph / Ein Kommentar

Am Frosch sitzt die Musik, sage ich dir, hier hockt die Wirk- lichkeit, der ganze Saustall (schon Mozart hatte so seine helle Freude). Da säuseln keine hoch- ge...

Realitätsschatten

Stachelige Wesen und wie mit ihnen auszukommen ist

Veröffentlicht am 9. Dezember 2016 von Jens Rudolph / 2 Kommentare

Den Himmel auszumachen ist manchmal gar nicht so einfach. Auch mit der Sonne hat es so seine Schwierigkeiten. Zur Überbrückung der lichtarmen Zeit zünden viele ...

Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Der Falter

Veröffentlicht am 1. Dezember 2016 von Jens Rudolph / 5 Kommentare

landet im Wachsaal der Heilanstalt (weiß Gott ist jeder seine eigene Einflugschneise), Diagnose: verzettelte Einsamkeit. Der Sekundärarzt: Patient könnte infolg...

Realitätsschatten

Getuscht

Veröffentlicht am 30. November 2016 von Jens Rudolph / Ein Kommentar

Da ist was im Busch: ein Strolch? Erwuscht!

Realitätsschatten

Waldstück

Veröffentlicht am 23. November 2016 von Jens Rudolph / 4 Kommentare

Irgendwann hatte er aufgehört, die Hütte zu streichen. Sie begann mit dem Netzwerk der Spinnen zusammenzufallen. Im Bauch seiner Wandergitarre nisteten sich Vög...

Trauersymmetrie

Bautzen II

Veröffentlicht am 18. November 2016 von Jens Rudolph / 0 Kommentare

Beton in den Köpfen wo er hinsah lag und fror Beton

Realitätsschatten

Das Vöglein

Veröffentlicht am 13. November 2016 von Jens Rudolph / 13 Kommentare

Ein Vöglein lieb ich dessen Lieder Erst klingen wenn die Welt verstummt, Das, wenn die Lerche im Gefieder Längst schlummert, weiter singt und summt. Schon manch...

Realitätsschatten

Wir

Veröffentlicht am 7. November 2016 von Jens Rudolph / 8 Kommentare

Beruhige dich doch! Du hast ja recht. Aber hör bitte auf mich deshalb so anzuschrei’n. Es mag nicht richtig sein wie wir dich behandeln. Aber es ist genauso wen...

Realitätsschatten

Selbstredend

Veröffentlicht am 25. Oktober 2016 von Jens Rudolph / 2 Kommentare

Es ist schwer, sich nicht zu verfangen in Worten die nur zum Schein Laut geben, den Placebo-Affekt zu überstehen.   Nichts liegt näher als ihre Bedeutung v...

Themen

  • (1) Panphobie (81)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (10)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.278)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (274)
    • Realitätsschatten (1.357)
    • Trauersymmetrie (529)
    • Wortmysterien (191)
  • (3) Rezensionen (174)
    • ecos da escrita (20)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023
  • Jewgeni Onegin. Roman in Versen 14. Januar 2023
  • „Dieudedet oder sowas wie eine Schneeflocke“ – Roman von Willi van Hengel 11. Januar 2023
  • 9.1.23 9. Januar 2023
  • Ansah 18. Dezember 2022
  • Echo auf: John Steinbeck 17. Dezember 2022
  • Nebel (Innenwelten I) 9. Dezember 2022
  • . . . 6. Dezember 2022

Wird gerade gelesen:

  • Die Tücken der Exponentialfunktion
  • balustradengesänge
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT
  • tellkamp
  • Der Geheimniszustand
  • Echo auf: Bei Dao, Das blaue Haus

Neueste Kommentare

  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei
  • Wussten Sie? bei Für diesen Blick
  • Kindliches Gemüt, großer Entwurf. bei Nebel (Innenwelten I)

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy