Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: Mariusz Lata

geb. 1981, in Polen. Lebt im Ruhrgebiet. Veröffentlicht Lyrik und Prosa in Literaturzeitschriften. Zuletzt: Gedichte in manuskripte 221, Graz 2018.
Realitätsschatten

Veröffentlicht am 25. September 2018 von Mariusz Lata / 5 Kommentare

Störung des Fließens, wir auf der Deutungshöhe das Licht hätte namenlos sein müssen (siehe:) die Festigkeit des Raums im Dunkeln Raum: ein Stuhl, besessen oder ...

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 3. Juli 2018 von Mariusz Lata / 4 Kommentare

deine Suada ist dir deine Selbstminne dir sind deine Schweißschwaden in die Nase & zu Kopf gestiegen   noch nie hat einer dich zurechtgewiesen allein d...

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 10. März 2018 von Mariusz Lata / 2 Kommentare

aufn Lungenflügelchen ein Schatten Dasein, das so präsent die Gedanken sind Zweitkörper die gehen den gleichen Weg zurande kommen mit was etwa dem ah, Baumstump...

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 13. Februar 2018 von Mariusz Lata / Ein Kommentar

übern Großen, übern Kleinen Stadtsee derweil das Fäulnisfleisch des Horizonts reicht bis zum Rumpf des Kirchenschiffs worin gewöhnlich psychonautische Fracht vi...

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 21. Januar 2018 von Mariusz Lata / 7 Kommentare

Tinktur, die Spuren legt, deren Schlieren löge zwischen deinen Achselhaaren wenn ein Winken den Tag nicht retten könnte inzwischen von Namen gehen, die was bede...

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 27. Dezember 2017 von Mariusz Lata / Ein Kommentar

wird aufhellen das Knirschen des Scherbengerichts unter den Schuhsohlen sonnen die Ausläufer im Nachzittern des Misanthropozäns   wird leuchten das Lob der...

Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Veröffentlicht am 24. Dezember 2017 von Mariusz Lata / 0 Kommentare

einbrechen, Sprengstoff, wenigstens Polen-Böller sein der Glaube stiert aus allen Lagen stets, die hemmungslose Vermessenheit boxen gegen Schatten scheiden, sic...

Realitätsschatten

eingespeicheltes Empfinden

Veröffentlicht am 8. Dezember 2017 von Mariusz Lata / 0 Kommentare

während des Entkleidens, ein Ton die Gesten, Gebärden: Moosmoder & der Trödel erst der Persönlichkeit die eingenässten Socken eingespeicheltes Empfinden das...

Realitätsschatten/Wortmysterien

Veröffentlicht am 26. November 2017 von Mariusz Lata / 5 Kommentare

EIN EISBERG mit Sprüngen der Schwärze darin die brechen ab im Zählen die springen menschenleer da der Cut & deutet als Cowboy freilich oder Kopfgeldjäger au...

Realitätsschatten/Trauersymmetrie

Zwischenreich

Veröffentlicht am 23. November 2017 von Mariusz Lata / 9 Kommentare

Lichter kreuzen überm Gerümpel, das sind Lebensäußerungen der Sehnen, Muskeln wenn die Schuhe klacken, dem Rauschen der Stille lauschen wir aber sind im Zwische...

Realitätsschatten

Der Schlaf

Veröffentlicht am 30. Oktober 2017 von Mariusz Lata / 8 Kommentare

Sie entschlafen sich, jeder für sich. Des einen sei nicht der Schlaf des anderen. Kein Strahl der Gewohnheit. Ihr inneres Sprechen, nie nach außen gedrungen; ei...

Gemütstiefe/Realitätsschatten

Munden

Veröffentlicht am 16. Oktober 2017 von Mariusz Lata / 2 Kommentare

Augen Blicke munden wie nichts sonst sodass sogleich geschlagen Du zerschlagen für Augen für Blicke lang dein Wüten & richten´s wieder auf sodann dass her-,...

Realitätsschatten

Umwendungen

Veröffentlicht am 13. Oktober 2017 von Mariusz Lata / 6 Kommentare

in Zigarettenpausen der Zusammenruf der Dienerschaft ihrer Nöte Leidenschaften, Erotik-Abenteuer hat sie in Filmen gesehen was sie in sich trägt, ist Inventar d...

Realitätsschatten

veraltet

Veröffentlicht am 11. Oktober 2017 von Mariusz Lata / 5 Kommentare

veraltet, zum Durchschauen drein den Hosenbeinen zwischen der Naht, das sind die Zutaten wie die Fernsehantenne samt immergleichen Raben Töne, selbst des Umwebe...

Realitätsschatten

Märchen

Veröffentlicht am 6. Oktober 2017 von Mariusz Lata / 18 Kommentare

bluten, wer hat den schönsten Zerrspiegel? verteilt sich Märchen nehmen so viel auf, damit überhaupt was drin ist, an Märchensubstanzen ein Uppercut? ein Nagel ...

Realitätsschatten

Konvention

Veröffentlicht am 4. Oktober 2017 von Mariusz Lata / 3 Kommentare

Konvention. Er trägt sich & erträgt sich. Findet sich nur wieder, steht er in der Kurve mitsamt & darf brüllen, schreien, sich ärgern & freuen et ce...

Realitätsschatten

war, ist, wird sein

Veröffentlicht am 3. Oktober 2017 von Mariusz Lata / 7 Kommentare

wieder stehen, du hier, dein Jacques andernorts, die Soßen rinnen, wie Zeit ins Eisengestänge, in Grabarbeiten denn: war, ist, wird sein, inzwischen Zahnlücken,...

Realitätsschatten

das Licht

Veröffentlicht am 30. September 2017 von Mariusz Lata / 2 Kommentare

gesetzt einige Augenauf-, zig Herzschläge lang etwa bis in den zwölften Stock hoch lang es gäbe DEN WILLEN was wollte das Licht beim geöffneten Flurfenster dann...

Realitätsschatten

was ist Erinnern?

Veröffentlicht am 30. September 2017 von Mariusz Lata / 2 Kommentare

ein Gruß, ein Wink, Bedingung oder Dünger die letzte Ware: dass es was gab Fragen, in sich verzweigt, davon hast du abgezweigt selbst im Gruß, die Verstecke für...

Themen

  • (1) Panphobie (81)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (10)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.278)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (274)
    • Realitätsschatten (1.357)
    • Trauersymmetrie (529)
    • Wortmysterien (191)
  • (3) Rezensionen (174)
    • ecos da escrita (20)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023
  • Jewgeni Onegin. Roman in Versen 14. Januar 2023
  • „Dieudedet oder sowas wie eine Schneeflocke“ – Roman von Willi van Hengel 11. Januar 2023
  • 9.1.23 9. Januar 2023
  • Ansah 18. Dezember 2022
  • Echo auf: John Steinbeck 17. Dezember 2022
  • Nebel (Innenwelten I) 9. Dezember 2022
  • . . . 6. Dezember 2022

Wird gerade gelesen:

  • Die Tücken der Exponentialfunktion
  • balustradengesänge
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT
  • tellkamp
  • Der Geheimniszustand
  • Echo auf: Bei Dao, Das blaue Haus

Neueste Kommentare

  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei
  • Wussten Sie? bei Für diesen Blick
  • Kindliches Gemüt, großer Entwurf. bei Nebel (Innenwelten I)

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy