Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchpremieren

Autor: frau kleist

Wortmysterien

Und wieder grüßt der Kuckuck

Veröffentlicht am 18. März 2013 von frau kleist / 3 Kommentare

Da geht es ja schon los. Es ist das Unterbewusstsein, welches das Verhalten steuert. Und das einem gehörig auf den Zeiger geht. Es gibt den Ton an, es düpiert d...

Wortmysterien

Figurenlexikon – Nr. 5

Veröffentlicht am 14. März 2013 von frau kleist / 3 Kommentare

Heute: Informationen, die nirgendwo ankommen Schon vor einiger Zeit ließen wir uns gar nicht mehr stören. Wir hatten die Informationsverarbeitung weitgehend ein...

Realitätsschatten

Magnificat

Veröffentlicht am 24. Februar 2013 von frau kleist / 2 Kommentare

Soviel an Hybris auf einem Haufen, das stinkt zum Himmel. Mancher drückt sich gern selbst den Stempel auf. Wie er durch etwas hindurchkommt. Dabei scheut er sic...

Realitätsschatten

Emotion heißt Bewegung

Veröffentlicht am 19. Februar 2013 von frau kleist / Ein Kommentar

Emotion heißt Bewegung

Realitätsschatten

Alles muss Bio sein, alles muss Öko sein: Ziegenkompost

Veröffentlicht am 11. Februar 2013 von frau kleist / 7 Kommentare

Es ist nachts um drei und mir fällt zu diesem Thema absolut nichts ein. Erschöpft von Kälte und Arbeit, verfluche ich sie beide: die Natur und den Biorhythmus. ...

Gemütstiefe

Mit Nachdruck

Veröffentlicht am 2. Februar 2013 von frau kleist / Ein Kommentar

Die Sonne wirft mit Lichtpaketen nach uns.

Erinnerungsbrösel/Wortmysterien

Schreiben als prophetischer und pädagogischer Auftrag

Veröffentlicht am 12. Januar 2013 von frau kleist / 3 Kommentare

So zumindest sah es der Dichter Stefan George. Er scharrte Jünger um sich und lebte mit ihnen in einem Haus. Seine Gedichte sah er als den Ausdruck einer neuen ...

Realitätsschatten

Figurenlexikon – Nr. 4

Veröffentlicht am 10. Januar 2013 von frau kleist / 2 Kommentare

Heute: Der Verein „halbe Lunge“ Der Verein heißt „halbe Lunge“, weil alle, die diesem Verein angehören, den Pneumothorax am Körper trage...

Wortmysterien

Braune Politik

Veröffentlicht am 5. Januar 2013 von frau kleist / 0 Kommentare

„Warum bist du so braun“, fragte mich kürzlich ein Arbeitskollege im Vorbeigehen, „warst du im Urlaub?“ Ich verstand seine Frage nicht. ...

Trauersymmetrie

Schweifloser Spaziergang

Veröffentlicht am 1. Januar 2013 von frau kleist / 0 Kommentare

alles ist schon da, die ganze DNA. (Max Raabe) Sobald irgendwo irgend etwas herumschwimmt, machen wir uns Gedanken. Fragen uns, was da wohl alles drin ist. Heut...

Trauersymmetrie

Kokonkurzeil

Veröffentlicht am 28. Dezember 2012 von frau kleist / 0 Kommentare

Die Türen hängen verzogen, die Fenster verklemmt. Dächer ziehen im Klimmzug weiter sich auf. Die Häuser, sie bremsen, in Schräg angesetzt. Die Tischplatte dehnt...

Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Wortmysterien

tellkamp

Veröffentlicht am 25. Dezember 2012 von frau kleist / 2 Kommentare

„Der ist ein Jahr jünger als du“. Ihr vergeht das Lachen. Wie fett er sie ansieht mit seiner Tolle. Und Breshnew ist 1982 gestorben. Definitiv frühe...

Realitätsschatten

Figurenlexikon – Teil 3

Veröffentlicht am 8. Dezember 2012 von frau kleist / 2 Kommentare

Heute: der Husten des Herrenreiters  Der Herrenreiter, war das nicht der österreichische Aristokrat auf dem Zauberberg, der so „grauenhaft breiig“ h...

Realitätsschatten

Pro Ss-t-tata

Veröffentlicht am 4. Dezember 2012 von frau kleist / 2 Kommentare

Alle reden von proaktivem Handeln. Pro heißt für und aktiv ist das Gegenteil von passiv. Proaktives Handeln ist daher ein Pleonasmus. Ss-t-tata! zeigt an, dass ...

Gemütstiefe/Trauersymmetrie/Wortmysterien

Off-Geklatscht

Veröffentlicht am 3. Dezember 2012 von frau kleist / Ein Kommentar

bertraum g. (aus dem off) stata, tiralala! und wieder hundert meta! wieda eina offjeklatscht! theo f. (direkt in die kamera) brrt ssst! huiiii! schlottamaja!!! ...

Trauersymmetrie

Lejafeld

Veröffentlicht am 30. November 2012 von frau kleist / 9 Kommentare

Es dampft von den Steinen. Heute, am Sonnabend, haben die Anwohner Wischwasser über das Pflaster in den Rinnstein gekippt. Ich bin um viertel sechs aufgestanden...

Trauersymmetrie

Alternazis Praxis

Veröffentlicht am 27. November 2012 von frau kleist / 2 Kommentare

Wir waren ganz normale Nazis – Teil 3 „Hose hoch! Hinten anstellen!“ Ich höre zu, hinter der Wand. Gestern habe ich Geburtstag gefeiert. Das E...

Gemütstiefe

auch du…

Veröffentlicht am 23. November 2012 von frau kleist / 0 Kommentare

wirst mich einmal  betrügen, auch du. Die Leute sollten das Grammophon abstellen, man kann das süße Schmalzzeug nicht immer vertragen. Das ist mir zu süß. Ich h...

Gemütstiefe

Hündische Devotion

Veröffentlicht am 10. November 2012 von frau kleist / 5 Kommentare

Die mit ihren scheißigen Sparlampen – das interessiert uns doch gar nicht! Und giftig sind die auch noch. Ich sage Ihnen, das wird der zweite Morgenthaupl...

Trauersymmetrie

Schlangen und Fische

Veröffentlicht am 2. November 2012 von frau kleist / 12 Kommentare

… und wissen Sie, was die von einem wollen? Kaffee trinken! Oder spazieren gehen. Ja ich weiß, es ist höchste Zeit. Ich hatte da nie den Daumen drauf. Und...

Realitätsschatten

Herzstück

Veröffentlicht am 20. Oktober 2012 von frau kleist / 15 Kommentare

Für A. Ich werde Sie nicht stören. Trinken Sie einen lauwarmen Kaffee mit halbwegs aufgeschäumter Milch, nehmen Sie auch ein Glas Leitungswasser dazu. Ich weiß,...

Trauersymmetrie

Blassblaue Bedingungen

Veröffentlicht am 22. September 2012 von frau kleist / 2 Kommentare

Die Erde ist der Abendstern des Mars. Wer auf dem Mars steht und mit seiner Erscheinung die geschrumpfte Sonne verdunkelt, kann sie sehen. Sie. Die Kontaminiert...

Trauersymmetrie

Septemberfenster

Veröffentlicht am 18. September 2012 von frau kleist / 0 Kommentare

Die Sonnendukate vegetierte seit Stunden auf der entgegengesetzten Seite. Der Blick ging aufs Fensterbrett und auf die Blöcke aus der Kaiserzeit gegenüber, fröh...

Wortmysterien

Wasser im Quadrat

Veröffentlicht am 13. September 2012 von frau kleist / 2 Kommentare

Er ist durchscheinend, gedrängt, kompakt – kalt und kantig: Der Eiswürfel. Im Inneren spiegeln sich Kristalle aller Art. Die Lust an solcherlei Verfertigu...

Trauersymmetrie

Alles ganz normal

Veröffentlicht am 13. September 2012 von frau kleist / 3 Kommentare

Du denkst wohl, wir sind den ganzen Tag im braunen Hemd herumgelaufen. Du hast so Vorstellungen. Das haben wir nur angezogen, wenn es nötig war. Wenn wir Vater ...

Realitätsschatten

Unsere hum. Bildung: Das Figurenlexikon 2

Veröffentlicht am 12. September 2012 von frau kleist / 3 Kommentare

Der Zauberberg von Thomas Mann Heute: Der junge Mann, der zu guter Letzt eine „scheußliche Szene“ machte und „absolut nicht sterben wollteR...

Gemütstiefe

Anweisungen für den Ausnahmezustand

Veröffentlicht am 18. August 2012 von frau kleist / 5 Kommentare

1.) Keine Kommentare zu den Faulgasen anderer. 2.) Ignorieren Sie Beiträge, die die Menschenwürde missachten, sowie deren Beiträger. 3.) Verlassen Sie Orte, an ...

Wortmysterien

Ein Blatt, dreilagig

Veröffentlicht am 24. Juli 2012 von frau kleist / 4 Kommentare

ein schwaches stück für den an konstipation leidenden dukaten-esel Wenn Hirsch und Kuh sich trennen und alle Leute rennen dann schau auf dieses Käseblatt: wer (...

Trauersymmetrie

Hinfort

Veröffentlicht am 22. Juli 2012 von frau kleist / 0 Kommentare

Ich fühle mich frei. Ein bonbonfarbenes Licht kreuzt meinen Sehnerv. Darüber liegt Dunkel. Gisbert Dunkel. Er ist eine Erfindung, die aus strömendem Licht beste...

Trauersymmetrie/Wortmysterien

graustrich

Veröffentlicht am 19. Juli 2012 von frau kleist / 3 Kommentare

es schifft vielmals ein, die temperaturen sind im vergleich zu denen der tropischen planeten niedrig. natürlich lebensfreundlich. vor hitze schnaufen ist zum fr...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 3 4 5 6 Nächster »

Themen

  • (1) belle et triste (2.302)
    • Erinnerungsbrösel (273)
    • Gemütstiefe (284)
    • Realitätsschatten (1.337)
    • Trauersymmetrie (535)
    • Wortmysterien (196)
  • (2) Panphobie (134)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (13)
    • Endspiele (7)
    • Haltestelle in der Wüste (20)
    • Offene Briefe und Manifeste (5)
    • Parabeln auf die Pandemie (17)
    • pax mundi (17)
    • Verstreute Schatten (15)
    • Zahlenspiele (5)
  • (3) Rezensionen (174)
    • Besprechungen (28)
    • ecos da escrita (39)

Schreib dich ein!

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • no one .. e 3. November 2025
  • apogram „no.1“ 26. Oktober 2025
  • „Teure Bilder im Abrissbau“ 25. Oktober 2025
  • Christophorytsch 25. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie VI 22. Oktober 2025
  • G-, 2. 21. Oktober 2025
  • Erinnerung an einen Anfang 18. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie V 15. Oktober 2025
  • Koinzidenzen 7. Oktober 2025
  • Gedicht über Bäume 17. September 2025

Neueste Kommentare

  • Trainerin bei G-, 2.
  • c'est genia/ bei Shrimps
  • "Rückkehr des Echos" bei Shrimps
  • Past Perfect Progressive bei Shrimps
  • Vetiver bei Im Vektorraum (3)

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2025 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy