Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchpremieren

Autor: frau kleist

Realitätsschatten

Situation in Deutschland

Veröffentlicht am 12. Oktober 2014 von frau kleist / 3 Kommentare

Im Jahre 1966 sah der Bundesgerichtshof den engagierten ehelichen Beischlaf als Voraussetzung zum Erhalt der Ehe an:[1] „Die Frau genügt ihren ehelichen Pflicht...

Realitätsschatten

?

Veröffentlicht am 5. Oktober 2014 von frau kleist / 9 Kommentare

Die DDR war ein tätärätä staat.weil zu jedem anlass die spielmannszüge und andere kapellen aufzogen.zu jedem apell in den schulen wurde erst mit der fanfare geb...

Wortmysterien

unter allen ausgerechnet

Veröffentlicht am 14. April 2014 von frau kleist / 2 Kommentare

der fewr-rer ist, der fewr-rer wie, das ge hirn. – kiss the fewr-rer natur um uns herum das sind doch alles hohle phrasen ortsveränderung – programm...

Realitätsschatten

Tausendschön

Veröffentlicht am 21. Februar 2014 von frau kleist / 2 Kommentare

Drei der Teigtaschen in Sahnesauce getränkt finden heute nicht den Weg in meinen Magen, die restlichen jedoch wagen den Sprungseilakt und hüpfen ein Guten Tag d...

Erinnerungsbrösel/Realitätsschatten

Blaues Fettkraut

Veröffentlicht am 25. Januar 2014 von frau kleist / 3 Kommentare

Diese Pflanze produziert an ihren Blättern ein klebriges Sekret. Bleibt ein Insekt daran haften, so wird es von den Blättern eingerollt und anschließend verdaut...

Gemütstiefe/Realitätsschatten

Ein paar hundert Plädoyers

Veröffentlicht am 10. Januar 2014 von frau kleist / 0 Kommentare

Der Abstieg hatte schon länger begonnen. Drinnen war jetzt ein Frisör, im Fenster ein kleiner Stern, der das Dunkle, Regenichte müde beleuchtete, ganz als hätte...

Realitätsschatten

kritik

Veröffentlicht am 16. Dezember 2013 von frau kleist / 4 Kommentare

bei aller fernsichtabsorbtion: ich erkenne unkonturiertes, das fett und schläfrig in seinem möglichkeitsbettchen ruht. das mag meiner fehlsichtigkeit geschuldet...

Wortmysterien

Kommentar

Veröffentlicht am 6. Dezember 2013 von frau kleist / 0 Kommentare

zu: „Zukunft“ ich glaube, das hier wird so ähnlich wie der traum, (da wir nun schon bei dieser kategorienbildung angelangt sind): also der traum, in...

Realitätsschatten

Dörrobst

Veröffentlicht am 19. November 2013 von frau kleist / 0 Kommentare

Zubereitung: Die Früchte und Nüsse schneiden, mit einem Teil der Milch anfeuchten und stehen lassen. Die Idee ist gut. Sie macht sich fast von allein. Zeigt ihr...

Realitätsschatten

Das Schlimmste war das Haarewaschen

Veröffentlicht am 16. November 2013 von frau kleist / 2 Kommentare

Mein Freund wohnt in einer Gegend, die von Geiern umkreist wird. Es sind Tiere, keine Siliciumwesen (das wäre ihm sicher besser zu passe gekommen), sie treten i...

Realitätsschatten

?

Veröffentlicht am 15. November 2013 von frau kleist / 4 Kommentare

Was bringt die Elektronen aber dazu, so unermüdlich durch das Kabel zu wandern?

Trauersymmetrie

Weihnachtsmänner

Veröffentlicht am 24. Oktober 2013 von frau kleist / 2 Kommentare

Als die Atemnot im Rossmann so stark wurde, dass ich kaum noch gehen konnte, kam ein Brief von Dir an. Ich öffnete die Botschaft und blieb auf dem Fleck stehen,...

Gemütstiefe

Briefwechsel 2

Veröffentlicht am 24. Oktober 2013 von frau kleist / 0 Kommentare

– Auszug – … Deine Briefe hatten vor allem eine Wirkung: Sie reizten mir die Gedärme. Sie lehrten mich das Rennen. Ich, die ich im Sport eher ...

Gemütstiefe/Trauersymmetrie

Manieren und Pleiten

Veröffentlicht am 9. Oktober 2013 von frau kleist / 4 Kommentare

Ein Benutzer-Handbuch* für Frauen mit akademischem Abschluss *Ratgeber wollen wir nicht verwenden, das klingt zu sehr nach der Generation Mutti und Omi. Gebrauc...

Realitätsschatten

Softwaretester

Veröffentlicht am 6. Oktober 2013 von frau kleist / Ein Kommentar

Auch er will leben. Heute morgen will ich nur schnell ein Brot essen. Die Scheiben kommen dunkelbraun aus dem Toaster geflogen, im Zimmer gegenüber flattert ein...

Trauersymmetrie

Fossilien

Veröffentlicht am 24. September 2013 von frau kleist / 6 Kommentare

Eine Enthüllung Das Tier stammte aus dem Erdaltertum. Als es sich auf dem Teppich zu wälzen begann und seinen Rüssel ausfuhr, der dem Rohr eines Staubsaugers gl...

Realitätsschatten

Longitudinal

Veröffentlicht am 21. September 2013 von frau kleist / 2 Kommentare

Es geht noch das gleiche vor, der Park steht voller Bäume, mit dem Schein von etwas, Bäume, die ihre Blätter abwerfen, der Wind erinnert gleich dem Abziehbild a...

Realitätsschatten

!

Veröffentlicht am 12. September 2013 von frau kleist / 2 Kommentare

Rund drei Viertel unseres Gehirns besteht aus Wasser.

Realitätsschatten

?

Veröffentlicht am 11. September 2013 von frau kleist / 2 Kommentare

Die Plattwürmer zählen zu den einfachsten Kreaturen, bei denen sich folgender Bauplan beobachten lässt: Vorn sitzt ein Kopf, und darin ruht das Gehirn.

Trauersymmetrie

Würfelzucker

Veröffentlicht am 7. September 2013 von frau kleist / Ein Kommentar

Mein Freund schrieb mir von einer seiner unzähligen Reisen, den Annehmlichkeiten und Hindernissen des Unterwegsseins, den ungewöhnlich schicken Herren und Damen...

Wortmysterien

„Entschuldigung, sind in meinem Essen auch Gluonen drin?“

Veröffentlicht am 20. August 2013 von frau kleist / 5 Kommentare

Ein Märchen in hellblau In langer langer Zeit lebte da mal ein Rprinz, der wollte unbedingt wissen, was in seinem Essen drin ist. Leider lebte er in der Zukunft...

Gemütstiefe/Wortmysterien

Autisten entwickeln Computer

Veröffentlicht am 18. Juni 2013 von frau kleist / 3 Kommentare

Autisten entwickeln Computer

Realitätsschatten

Unbestimmt

Veröffentlicht am 27. Mai 2013 von frau kleist / 4 Kommentare

Vor Jahren habe ich hier einen Text über einen unbestimmten Ort eingestellt: die Elsterbar. Heute stand ich wieder davor. Mein Freund hatte seinen Hartschalenko...

Realitätsschatten

– Anzeige –

Veröffentlicht am 24. April 2013 von frau kleist / 4 Kommentare

Stehen bei Ihnen zu Hause noch die alten Einweckgläser von Oma Frieda, verstaubt und ungenutzt im Keller und in den Regalen? Keine Bange, Sie können Ihre Gefühl...

Trauersymmetrie

E-Erscheinungen

Veröffentlicht am 21. April 2013 von frau kleist / 4 Kommentare

2. Teil einer Serie für Spezialisten in Automatisierungstechnik Am Abend herrscht das allseits herbei Bemühte, äh, ich geh noch mal s-tata. Ich war die ganze Wo...

Gemütstiefe

Stockdunkel

Veröffentlicht am 31. März 2013 von frau kleist / 2 Kommentare

Sobald es stockdunkel ist, beginnt die Zirbeldrüse mit ihrer Produktion.

Gemütstiefe

Früher, oder: die Zukunft im Glas

Veröffentlicht am 30. März 2013 von frau kleist / 0 Kommentare

Die Zukunft im Glas

Gemütstiefe

N – II

Veröffentlicht am 27. März 2013 von frau kleist / Ein Kommentar

2. Teil einer Serie für Spezialisten in Weichteilchenphysik Zwischenmenschliche, freundschaftliche oder auch erotisch-sinnliche Bande zu häuslichen Mitbewohnern...

Wortmysterien

Emotionen im Glas

Veröffentlicht am 26. März 2013 von frau kleist / 3 Kommentare

Emotionen im Glas

Wortmysterien

Schmeißfliegen aus nah und fern

Veröffentlicht am 19. März 2013 von frau kleist / Ein Kommentar

Er stellt sich dichter ans Fenster, denn da kann er besser kucken. Seine braune Beute hält er bereit. Drinnen hängen die Büsten-Halter nahezu konturlos am Wäsch...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 2 3 4 … 6 Nächster »

Themen

  • (1) belle et triste (2.302)
    • Erinnerungsbrösel (273)
    • Gemütstiefe (284)
    • Realitätsschatten (1.337)
    • Trauersymmetrie (535)
    • Wortmysterien (196)
  • (2) Panphobie (134)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (13)
    • Endspiele (7)
    • Haltestelle in der Wüste (20)
    • Offene Briefe und Manifeste (5)
    • Parabeln auf die Pandemie (17)
    • pax mundi (17)
    • Verstreute Schatten (15)
    • Zahlenspiele (5)
  • (3) Rezensionen (174)
    • Besprechungen (28)
    • ecos da escrita (39)

Schreib dich ein!

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • no one .. e 3. November 2025
  • apogram „no.1“ 26. Oktober 2025
  • „Teure Bilder im Abrissbau“ 25. Oktober 2025
  • Christophorytsch 25. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie VI 22. Oktober 2025
  • G-, 2. 21. Oktober 2025
  • Erinnerung an einen Anfang 18. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie V 15. Oktober 2025
  • Koinzidenzen 7. Oktober 2025
  • Gedicht über Bäume 17. September 2025

Neueste Kommentare

  • Trainerin bei G-, 2.
  • c'est genia/ bei Shrimps
  • "Rückkehr des Echos" bei Shrimps
  • Past Perfect Progressive bei Shrimps
  • Vetiver bei Im Vektorraum (3)

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2025 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy