Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchpremieren

Autor: Antigone

Weder gewesene Pionierleiterin, Mitglied des Politbüros oder gar Geliebte des Staatsratsvorsitzenden (wie hier vermutet), sondern schlichte DDR-Bürgerin, nunmehr für 18 Milliarden DM zusammen mit 17 Millionen DDR-Bürgern zwangsweise verkaufte Bürgerin des Staates BRD. Hanna Fleiss: geb. 1941, wohnhaft in Berlin, Veröffentlichungen: zwei Gedichtbände "Nachts singt die Amsel nicht" und "Zwischen Frühstück und Melancholie" sowie in zahlreichen Anthologien und im Internet.
Realitätsschatten

Bekenntnis

Veröffentlicht am 2. August 2015 von Antigone / Ein Kommentar

Beschreibe ich die Trauer, krümmt sich das Echo der Wörter in meinem Leib wie ein abgestorbener Fötus.   Ich, Schatten meiner selbst, gefesselt an die Farblosig...

Realitätsschatten

Existenz II

Veröffentlicht am 15. Dezember 2012 von Antigone / 9 Kommentare

Vertraut mit allem Gleichmut dieser Welt, lebst du so hin, der Zorn des Uhrschlags schweigt. Du raffst, was irgend nur vom Tische fällt. Das Dasein hat dir grün...

Realitätsschatten

Morgenritual II

Veröffentlicht am 13. Dezember 2012 von Antigone / Ein Kommentar

Die Nacht der aberhundert schwülen Nächte, sie wartet auf das kühle Morgenlicht, das flugs die Gegenwart ins Dunkel brächte, beendete des Menschen Innensicht. D...

Realitätsschatten

Innenblick

Veröffentlicht am 12. Dezember 2012 von Antigone / 11 Kommentare

Diffuses Licht der ahnungsschwangren Zeit. Du wagst ins Später einen Blick zu senken, verspürst, dir selber fremd, grell Traurigkeit, ergehst ins Träumen dich, ...

Realitätsschatten

Lieblose Jahre

Veröffentlicht am 5. Dezember 2012 von Antigone / 0 Kommentare

  Im Spinnengrau der Tage flieht die Zeit. Dein Sinnen sinnlos wie der Sehnsucht Rest. Du fühlst dich eingesponnen in das Leid, und Dasein wird dir schlicht zum...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 3 4

Themen

  • (1) belle et triste (2.302)
    • Erinnerungsbrösel (273)
    • Gemütstiefe (284)
    • Realitätsschatten (1.337)
    • Trauersymmetrie (535)
    • Wortmysterien (196)
  • (2) Panphobie (134)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (13)
    • Endspiele (7)
    • Haltestelle in der Wüste (20)
    • Offene Briefe und Manifeste (5)
    • Parabeln auf die Pandemie (17)
    • pax mundi (17)
    • Verstreute Schatten (15)
    • Zahlenspiele (5)
  • (3) Rezensionen (174)
    • Besprechungen (28)
    • ecos da escrita (39)

Schreib dich ein!

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • no one .. e 3. November 2025
  • apogram „no.1“ 26. Oktober 2025
  • „Teure Bilder im Abrissbau“ 25. Oktober 2025
  • Christophorytsch 25. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie VI 22. Oktober 2025
  • G-, 2. 21. Oktober 2025
  • Erinnerung an einen Anfang 18. Oktober 2025
  • Archipel der Anarchie V 15. Oktober 2025
  • Koinzidenzen 7. Oktober 2025
  • Gedicht über Bäume 17. September 2025

Neueste Kommentare

  • Trainerin bei G-, 2.
  • c'est genia/ bei Shrimps
  • "Rückkehr des Echos" bei Shrimps
  • Past Perfect Progressive bei Shrimps
  • Vetiver bei Im Vektorraum (3)

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2025 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy