(anarchistische gene)
die gesetze hier
sind alle selbst gemacht
nur nicht von uns
ich und du es steht uns zu
zu bezweifeln dass alles geht
wir setzen die maßstäbe
außer betrieb und verstoßen damit
uns selbst
wer sind sie dass sie es ungefragt wagen
zu atmen
(Rätsel)
V4,Z1: „wer sind sie“: kann sich folgerichtig sowohl auf „die gesetz[t]e (sic.) hier“ (V1, Z1) beziehen, als auch auf „die maßstäbe“ (V3, Z1). Letztendlich steht dieser Vers aber nach einer Pause und für sich allein, so dass auch ein (an und für sich ausgeschlossenes), sog. 3. gemeint sein kann. Der letzte Vers ist somit vieldeutig, ein Rätsel, worauf schließlich die Frageform (wer), aber nicht durch satzzeichen, die hier generell ausgelassen sind, abgesichert, hindeuten kann. Oder sind es doch die „serientäter“, von denen niemand weiß, wer sie sind.
danke für den hinweis, tippfehler korrigiert.
der ERSTENTWURF ging so:
sensible serientäter
(anarchistische gene)
die gesetze hier
sind alle selbst gemacht
nur nicht von uns
ich und du es steht uns zu
zu bezweifeln dass alles geht
wir setzen die maßstäbe
außer betrieb und verstoßen damit
uns selbst
wer sind wir dass wir es ungefragt wagen
zu atmen