Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: Viktor Kalinke

geb. in Jena, Studium der Psychologie und Mathematik in Dresden, Leipzig und Beijing, Kreativitäts-Preis der Hans-Sauer-Stiftung, Mitbegründer der Edition + Galerie Erata, Promotion, Professur, lebt in Leipzig.
Realitätsschatten

Mostar

Veröffentlicht am 20. September 2007 von Viktor Kalinke / 0 Kommentare

Die dünne Haut der Häuser : sprechend durchlöchert : von Motten zerfressen ausgehöhlt : ausgebrannt : schreiend auf dem Berg das Kreuz : stammelnd im Tal die sc...

Realitätsschatten

Saraj : evo : 2006

Veröffentlicht am 27. August 2007 von Viktor Kalinke / 0 Kommentare

An der alten orthodoxen Kirche steht niemand nach Kerzen Schlange : es fließt wieder der Strom in den Leitungen : die Werbetafeln blühen : niemand übernachtet i...

Realitätsschatten

O Wuppertal

Veröffentlicht am 17. August 2007 von Viktor Kalinke / 0 Kommentare

O Wuppertal : daß ich mich deiner erbarme du Chemnitz des Westens : verlassene Schwerindustrie : verhastete Arbeiterstadt : nur von Zeit & Regen verschlisse...

Realitätsschatten

Karstige Berge

Veröffentlicht am 9. August 2007 von Viktor Kalinke / 2 Kommentare

Montenegrinische Frauen : stolz wie die karstigen Berge entlang der schmalen Küste : wie es scheint unbesteigbar : doch auch hier gibt es für den Wanderer marki...

Realitätsschatten

Hauptstraße : Dresden

Veröffentlicht am 15. Juli 2007 von Viktor Kalinke / 2 Kommentare

Sitzen & Gehen : Fischgeruch ohne Meer : das gelbe Haar der Frauen Brummen der Fahrzeuge im Hintergrund : anorganisches Hüsteln der Platane : vergeßliche Ag...

Realitätsschatten

Orpheus : im Sommer

Veröffentlicht am 15. Juli 2007 von Viktor Kalinke / Ein Kommentar

Wo Orpheus singt : ist Sommer er hat sich gesammelt : nicht gesungen ich habe nichts gehört : er hat seine Verkörperungen versammelt : die Geister blieben unsic...

Erinnerungsbrösel

Wo Zweifel ist, wächst auch die Verzweiflung …

Veröffentlicht am 24. Juni 2007 von Viktor Kalinke / 3 Kommentare

Das Wesen Mensch Laudatio zu einer Ausstellung von Jens Ossada, Schloß Rochsburg Das Wesen Mensch — wer denkt da nicht an die Kreatur, die Schöpfung Gottes. Ode...

Erinnerungsbrösel

Skandale inflationär

Veröffentlicht am 14. Mai 2007 von Viktor Kalinke / 2 Kommentare

Skandale versucht jeder zu inszenieren, der im Kulturbetrieb tätig ist. Tanz mit einer Klobürste im Haar splitternackt auf der Straße – was früher ein gem...

Realitätsschatten

Außenprüfung

Veröffentlicht am 14. Mai 2007 von Viktor Kalinke / 3 Kommentare

Heute hat mich Franz Kafka besucht : ein Schmalhans Finanzbeamter : mit wachem Blick inspizierte er meine Räume : die Küche : zum Schluß fragte er : wo ich schl...

Realitätsschatten

Relativitätstheorie

Veröffentlicht am 4. Mai 2007 von Viktor Kalinke / Ein Kommentar

Wenn man älter wird : verkürzt sich die Zeit mit der Familie zugebracht : für einen Jungen erscheint eine Stunde wie ein Tag : eines Tages erscheint ein Tag mit...

Erinnerungsbrösel

Die subtile Abschließung der Hermetik

Veröffentlicht am 1. Mai 2007 von Viktor Kalinke / 4 Kommentare

Gegenwartslyrik hat hermetisch zu sein. Man muß nicht Hermine heißen, um als zeitgenössische Lyrikerin zu gelten, aber ein niedlicher Dr. phil. in osteuropäisch...

Realitätsschatten

Hadamar

Veröffentlicht am 20. April 2007 von Viktor Kalinke / Ein Kommentar

Geschlafen habe ich : tief & unruhig in der Dienststube des Feldwebels : beim Empfang der grauen Busse : im Steinhaus neben dem ehemaligen Franziskaner-Klos...

Realitätsschatten

Tiefebene

Veröffentlicht am 20. April 2007 von Viktor Kalinke / 3 Kommentare

Tiefebene : graugrün : wie deine Augen ich sehe dich nicht : hinter laubverlorenen Birken hälst du dich versteckt : während die Felder schon duften nach aprilfe...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3

Themen

  • (1) Panphobie (85)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (12)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.261)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (273)
    • Realitätsschatten (1.339)
    • Trauersymmetrie (528)
    • Wortmysterien (190)
  • (3) Rezensionen (176)
    • ecos da escrita (22)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe 20. März 2023
  • Kipppunkte 18. März 2023
  • Innenwelten (II) 17. März 2023
  • 16097 12. März 2023
  • Frage an den Frühling 1. März 2023
  • Die Guten 24. Februar 2023
  • Echo auf: Cees Nooteboom 9. Februar 2023
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023

Wird gerade gelesen:

  • Ossip Mandelstam, Verse vom unbekannten Soldaten
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT

Neueste Kommentare

  • Altdamenkram bei Der Geheimniszustand
  • Alles richtig gemacht bei Der Geheimniszustand
  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy