Springe zum Inhalt
Inskriptionen
Die Wirklichkeit verändert die Sprache, nur die Dichter ändern mit der Sprache die Wirklichkeit. (Franz Hodjak)
  • Startseite
  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Verlag
  • Buchladen
  • Buchpremieren

Autor: Kraba vel Jop

Inhaber einer E-mailadresse, juristische Person. Owner of Agency for Literary Promotion (alp), in den 80er Jahren zufällig Zeuge einer Festnahme im Frankfurter Stadtteil Bornheim, seitdem Mitarbeit bei Literaturprojekten (Sklaven/Sklavenaufstand, lose blätter, Zündblättchen u.ä.) ohne kommerzielles Interesse.
(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel

Rettung einer Welt

Veröffentlicht am 15. Juni 2017 von Kraba vel Jop / Ein Kommentar

Nachts, der Sommer sucht seine andere Hälfte, beginnen sie zu arbeiten. In unscheinbarer Umgebung, die übergroßen Brocken porösen Materials auf den Schultern, b...

Wortmysterien

Conceptual Feelings

Veröffentlicht am 13. April 2017 von Kraba vel Jop / 0 Kommentare

A.N.Whitehead * * * The ‚primordial nature‘ of God is the concrescence of a unity of conceptual feelings, including among their data all eternal obj...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel

_________________Auster_____________________

Veröffentlicht am 4. Februar 2017 von Kraba vel Jop / 0 Kommentare

ität::::::::::::::::::::gekocht:::::::::::::::::::::ungesalzen Osten:::::::::::::::::::Austen::::::::::::::::::::::Jane litz::::::::::::::::::::Auer::::::::::::...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Realitätsschatten

Ein Beispiel (Analogiebildung)

Veröffentlicht am 1. Februar 2017 von Kraba vel Jop / 9 Kommentare

Wer A kauft, kauft auch B. Wer B kauft, ist ein C. Wer X wählt, wählt Y. Wer Y wählt, der wählt den Krieg.

Erinnerungsbrösel

„society is a hole“

Veröffentlicht am 13. Januar 2017 von Kraba vel Jop / 7 Kommentare

(hier: o.O. – o.J. – und (zunächst) KonTextFrei) Sonnige Jugend

(3) Rezensionen

https://deref-web-02.de/mail/client/AFRayIKsgvI/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DviMrSmY78gg

Veröffentlicht am 12. Januar 2017 von Kraba vel Jop / 12 Kommentare

am Dienstag, den 17. Januar 2017, 20 Uhr im Landhaus Dresden (Stadtmuseum, Städtische Galerie), Wilsdruffer Str. 2, in der Reihe Lesungen im Landhaus // LITERAR...

(3) Rezensionen

Themenfindung ist Selbsterfindung

Veröffentlicht am 14. Dezember 2016 von Kraba vel Jop / 4 Kommentare

Das Angenehme und Gute haben beide eine Beziehung auf das Begehrungsvermögen, und führen sofern, jenes ein pathologisch-bedingtes (durch Anreize, stimulos), die...

Erinnerungsbrösel

Operation Winterstern

Veröffentlicht am 8. Dezember 2016 von Kraba vel Jop / 5 Kommentare

Die Kontrolettis hatten ihre letzten Stumpen zur Fixierung der revolutionären Bewegung aufgeboten. – Überall lagen entwertete Fahrkarten herum. Man bräuch...

Trauersymmetrie

Kommentarfunktion_Der Mann__Endlich allein

Veröffentlicht am 26. November 2016 von Kraba vel Jop / 4 Kommentare

Der Schlafbursche oder: Wie ein Mann zum erstenmal seine Frau verabscheut Sie ist ein Scheusal. Was nur hatte er all die Jahre an ihr gefunden? Er schaltete den...

(3) Rezensionen

Mit Kant im Schützengraben

Veröffentlicht am 9. November 2016 von Kraba vel Jop / 2 Kommentare

Er war kein Jünger. Der Anblick in der Höhe zerplatzender Geschosse bereitete ihm keinerlei Lust. Wäre er nicht patriotisch erzogen worden, aus ihm hätte a prio...

Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe

Mandel : stam

Veröffentlicht am 24. Oktober 2016 von Kraba vel Jop / Ein Kommentar

im Kulturprogramm, Blas phemie mit Kapelle für vier Instrumente. Der Einlasser trägt den Taktstock im Rücken, die Lichter tanzen zu seinem Blues. Die Frau auf d...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Realitätsschatten

Über den Unterschied von Phantasielosigkeit und kritischem Bewusstsein

Veröffentlicht am 8. Oktober 2016 von Kraba vel Jop / 5 Kommentare

A sagt: Die Schwalben fliegen tief heute. K denkt: Als kämen sie bald unter die Erde. A denkt: Warum hat es dieses Jahr nicht geregnet? K sagt: Die strahlende Z...

Erinnerungsbrösel/Wortmysterien

Über die Ästhetik der Volksverbundenheit in einer schriftlosen Kultur

Veröffentlicht am 19. September 2016 von Kraba vel Jop / 3 Kommentare

1. Gedichte müssen leicht verständlich sein. Wünschenswert ist der Reim, ein Gleichklang in Verbindung mit einem – festen – Metrum immer an der glei...

(3) Rezensionen/Erinnerungsbrösel/Gemütstiefe/Trauersymmetrie/Wortmysterien

viel : leicht

Veröffentlicht am 26. August 2016 von Kraba vel Jop / 7 Kommentare

der satz, das schwein und die selbstaussage – objekt, nichts sonst – – man sagt mir die objektivität nach – – – warum eigent...

Gemütstiefe

Realitätsschatten

Veröffentlicht am 5. August 2016 von Kraba vel Jop

Und x Wer ist Edith Stein? Was ist das hier Snorris Bad? Matrixphänomene? Maya? Durchreise Röcken Potsdam! Tagebucheintrag y Abschied Schnitt „Neuer Eintr...

Erinnerungsbrösel

Bruno

Veröffentlicht am 10. Juli 2016 von Kraba vel Jop / 8 Kommentare

26.06.06 Schweiz – Ukraine 0 : 0, 25.06. „Abschussgenehmigung erteilt“ Knuths großer Bruder (BärlinBärlin) leider größer, in „Freiheit&#...

Realitätsschatten

Staat und nicht Revolution

Veröffentlicht am 3. Juli 2016 von Kraba vel Jop / 4 Kommentare

Der Begriff ist die * des Denkens, wenn er lebendig ist. * * Wirklichkeit * * * Algebra

Realitätsschatten

Auferstanden

Veröffentlicht am 1. Mai 2010 von Kraba vel Jop / Ein Kommentar

Nicht aus der Asche, suche ich _ Flügel Nach den Ruinen / diesem Ort Da es noch ist wie es ist… Die Sender senden ihre Sendungen Bewegungsdifferenz von En...

Trauersymmetrie

Epitaph: Probleme um Gleis neun drei Viertel

Veröffentlicht am 27. März 2008 von Kraba vel Jop / 3 Kommentare

1 Vielleicht bin ich zu alt für diesen ganzen Zauber. Ich trat vor die geheimnisvolle Wand und stieß mir den Kopf. Dabei wusste jeder um die selbstverständliche...

Trauersymmetrie

Pardon, kennen Sie Z-Bosonen?

Veröffentlicht am 7. März 2008 von Kraba vel Jop / 3 Kommentare

Unvollendete Freya-Variation aus dem Nachlass. SoKo-Kila war verliebt in Quaakie-Z. Unsterblich verliebt. Aber Quaakie verband sich fest mit Elektrouny. Das ist...

Realitätsschatten

Langsames Erwachen

Veröffentlicht am 17. Februar 2008 von Kraba vel Jop / 6 Kommentare

Kein Erwachen, nur das Aufschlagen der Augen. Kein Augenöffnen, nur die Feststellung des Daseienden. Keine Feststellungen, nur Beschreibung des Augenblicks mit ...

Realitätsschatten

Aber die Erde ist doch negativ aufgeladen

Veröffentlicht am 1. Februar 2008 von Kraba vel Jop / 0 Kommentare

Frei flottierende Subjekte, keine Subjekte, nein, ein einziges Prädikat: negativ aufgeladen. Früh mit dem Licht unter der Regenrinne in ewigdauerndem Hinabfalle...

Realitätsschatten

Rauschen

Veröffentlicht am 5. Januar 2008 von Kraba vel Jop / 0 Kommentare

schschschschsch ihj-ihj-ihj-ihhjj en, nenenenene

Realitätsschatten

ach, ich ziehe den staub an wie der staub das licht

Veröffentlicht am 26. September 2007 von Kraba vel Jop / 0 Kommentare

1. wäre das hier dort, hätte der ort sein hinten. 2. jenes da fort, sollte im irgend fließen, so es also: einen tag anzeigte, wär’s schon okay. 3. aber: h...

Realitätsschatten

Fundus

Veröffentlicht am 3. September 2007 von Kraba vel Jop / 0 Kommentare

Ich schlafe nicht mehr unter freiem Himmel: das Holz, Aus dem meine Seele einmal zusammengezimmert worden, Umgibt nun meinen Körper; da- zwischen so viel Luft, ...

Realitätsschatten

Orpheus, Brockhausstraße

Veröffentlicht am 19. Juli 2007 von Kraba vel Jop / Ein Kommentar

Der Wein aus Flaschen. Worte in der Luft. Wolken, die am Himmel ziehn.

Trauersymmetrie

Rätsel um Pi und Baby

Veröffentlicht am 28. Juni 2007 von Kraba vel Jop / 3 Kommentare

Es traf mich als Blitz aus heiterem Himmel. Mein zwölfjähriger Neffe Alfred stellte mir anläßlich eines Sonntagsausflugs die Frage, ob wirklich alle Zahlen glei...

Realitätsschatten

Kommentare eines Bürgers beim Ausfüllen der Steuererklärung

Veröffentlicht am 31. Mai 2007 von Kraba vel Jop / 5 Kommentare

Potz Blitz! schon wieder zwanzigtausend O je, wie schön es war Und auch das Wetter NT & hinterm Haus, die Größten Enttäuschungen so weit So gut: zehntens Ki...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2

Themen

  • (1) Panphobie (85)
    • Das chinesische Zeitalter (7)
    • Ende der Zahlenspiele! (10)
    • Haltestelle in der Wüste (11)
    • Offene Briefe und Manifeste (3)
    • Parabeln auf die Pandemie (16)
    • pax mundi (12)
    • Verstreute Schatten (13)
    • Zahlenspiele (5)
  • (2) belle et triste (2.261)
    • Erinnerungsbrösel (266)
    • Gemütstiefe (273)
    • Realitätsschatten (1.339)
    • Trauersymmetrie (528)
    • Wortmysterien (190)
  • (3) Rezensionen (176)
    • ecos da escrita (22)

Übersetzen

Schreib dich ein!

Inskriptionen abonnieren

Gib deine eMail-Adresse an, um bei neuen Beiträgen eine Nachricht zu erhalten.

Die Beiträge auf "Inskriptionen" sind kostenlos zugänglich. Wir freuen uns über Spenden, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen können:





Neue Beiträge:

  • Jewgeni Onegin: Kapitel eins, zweite Strophe 20. März 2023
  • Kipppunkte 18. März 2023
  • Innenwelten (II) 17. März 2023
  • 16097 12. März 2023
  • Frage an den Frühling 1. März 2023
  • Die Guten 24. Februar 2023
  • Echo auf: Cees Nooteboom 9. Februar 2023
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT 24. Januar 2023
  • Echo auf: Ilse Aichinger, Für das Neue Jahr 20. Januar 2023
  • 16.1.23 20. Januar 2023

Wird gerade gelesen:

  • Ossip Mandelstam, Verse vom unbekannten Soldaten
  • DER SCHWERE FLUSS VERSINKT

Neueste Kommentare

  • Altdamenkram bei Der Geheimniszustand
  • Alles richtig gemacht bei Der Geheimniszustand
  • Sowas bei Der Geheimniszustand
  • So ein Alter bei Der Geheimniszustand
  • Is schlecht bei

Gedrucktes

  • Inskriptionen 01 denkporno 0
  • Inskriptionen 02 paranoia, pink 0
  • Inskriptionen 03 mondgefleckt 0
  • Inskriptionen 04 echofrakturen 0
  • Inskriptionen 05 traumaspiele 0
  • Inskriptionen 06 niemandswiese 0
  • Inskriptionen 07 traumklamauk 0
  • Inskriptionen 08 denkspurrillen 0
  • Inskriptionen 09 geheimzustand 0
  • Inskriptionen 10 genieästhetik 0
  • Inskriptionen 11 ultra super 0
  • Inskriptionen Buch-ABO 0

Archiv

Autoren

  • Inskriptionen-Hausmeister
  • Alberto Cahier
  • Alfred Knurr
  • Alphabet Pony
  • Anastasia Matyash
  • Andreas Hegewald
  • Angelika
  • Anne
  • Anne Hünecke
  • Antigone
  • Arno Schmidt
  • Beke
  • Bernd Heimberger
  • Billy Collins
  • callisto24
  • CatherinaSforza
  • chlebnikov
  • Christa Issinger
  • crysantheme
  • DH
  • diebecker
  • Dieter Wal
  • eisenhans
  • Eleadora Stein
  • Eleonora Gehrisch
  • ENGEL0311
  • evawal
  • falkenauge
  • Faron Bebt
  • Federico Palatino
  • Karlo Krause
  • fischlein
  • Flo
  • Frank Norten
  • frau kleist
  • Frauke Ohloff
  • fryxell
  • Gesche Blume
  • Go Tan
  • Grete
  • Habakuk
  • Herbert Kollenz
  • Helmbrecht Breinig
  • Huainanzi
  • hufnaglB
  • I. J. Melodia
  • Immortelle
  • J. W. Rosch
  • Jens Rudolph
  • Jochen Walter
  • jonfri
  • Ju3iane
  • Jürgen Muck
  • Juri Lotman
  • Juri Tynjanow
  • Jutta v. Ochsenstein
  • kannitverstan
  • karolin
  • katrin heinau
  • Kraba vel Jop
  • Kreon
  • Laurids Brigge
  • Lena Ryschkova
  • Logik des Traums
  • luciente y negro
  • mach
  • Maria Clara
  • Mariusz Lata
  • Marquis de Passade
  • Max Wildorf
  • Mile Stojic
  • MStark
  • Nastja Matjasch
  • Niko
  • Nurio Quevadis
  • Nyx
  • Patrick Beck
  • Paul Celan
  • ralphstieber
  • Raoul Eisele
  • rapunzel
  • Roy Kral
  • Matthias Rürup
  • Rumen Milkow
  • samtmilbe
  • Sanela
  • Saphira
  • sauerstoff-absorber
  • schwaene werden nicht gegessen
  • seltsamkeitsforscher
  • Sigune
  • Solaris
  • soundroom
  • stefanie
  • Stefanie Golisch
  • Tan Go
  • thanhmccue
  • thelmaclaude101
  • Theodor Holz
  • theof7800177
  • Thomas Kunst
  • Timo Krstin
  • Tiphan
  • Thomas Böhme
  • ub
  • Ull
  • unica
  • Urszula Benka
  • van hengel
  • Viktor Kalinke
  • volker sielaff
  • von padua
  • Walter Thümler
  • Wassili Busskläff
  • Werner Weimar-Mazur
  • Willi van Hengel
  • Zhenja

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Außerdem:

  • Teilnahmebedingungen
  • Subskription
  • Datenschutz

© 2023 Inskriptionen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy