Tinktur, die Spuren legt, deren Schlieren
löge zwischen deinen Achselhaaren
wenn ein Winken den Tag nicht retten könnte
inzwischen von Namen gehen, die was bedeutet haben
& das Gedächtnis, nämlich die Idee einer Ordnung
ist tatsächlich der Stadtplan,
wo keine (nicht eine) Straßenzuordnung stimmt .
die Ereignisse, fern den Absolutionen
das Gebannte, das Gesprochene schützt vor dem Wahnsinn
also die eine Kindergeschichte, ein Wortschatz von 200-300 Wörtern
die Begegnung: ein Steinbruch
uns schützt die Mutter der Idioten
(Begegnung)
Achselhaare…wer hat die heutzutage noch?
Comment by Shaving Queen — 22. Januar 2018 @ 22:02
Furchtlos bleibt aber, so er es muss, der Mann, einsam vor Gott, es schützet die Einfalt ihn.
Comment by Hölderlin — 22. Januar 2018 @ 23:04
Darfs auch eine Frau sein? Eine Göttin vielleicht?
Comment by Gegenfrage — 23. Januar 2018 @ 11:22
Furchtlos bleibt aber, so sie es muss, die Frau, einsam vor der Göttin, es schützet die Einfalt sie.
Comment by Hölderline — 23. Januar 2018 @ 11:34
“löge” = Konjunktiv 2 von lügen?
Comment by grammatische Frage — 25. Januar 2018 @ 20:22
Ja.
Comment by Mariusz Lata — 25. Januar 2018 @ 20:30
Die 1. Strophe finde ich gut, aber die 2. ist mir zu abstrakt, zu logisch, da marschieren die Substantive gegen die Gedanken
Comment by Flucht — 26. Januar 2018 @ 15:05