homeoffice
rhesusaffe negativ flüchtiger traumblick dann wechselt die farbe
rhesusaffe negativ flüchtiger traumblick dann wechselt die farbe
Sobald du die Augen schließt, bist DU wieder da. Als Widerspruch. Das ist die Quelle der Energie, die DU sonst gar nicht bräuchtest.
aus einer zeit kommend in der parolen noch in landessprache verabreicht wurden verwundert sich der beobachter und ist auch manchmal los den rat
zum Gegenufer gespannt widersprechen dem was schon ist Pfeil werden und auf Neuland gestürzt aufrechter gehen
Die hohen, englischen Fenster des Wohnraumes gingen auf ein verwildertes Grundstück hinaus, neben einem Schuppen lagerte Schrott, der aber von hier aus nicht zu sehen war.
schon morgens die tage beginnen zu altern wir müssen nur noch die stunden erschlagen die stadt liegt trunken am straßenrand fensterscheiben erbrechen licht … ich … (du) nur der auswurf des augenblicks um m(d)ich herum blutende wände waagerecht übereinander- gestapelt die ordnung der dinge verlor sich im herbst m(d)eine glieder (wahllos) im zimmer verstreut ein… Weiterlesen »
fallen [https://inskriptionen.de/?p=] achtundvierzigfünfundachtzig brennend aus dem Himmel des Sterns mit Namen * – Besser als ein Stern ohne Namen. – Wieso? – Na, die bleiben so klein. Fast unsichtbar… (zweifelnder Blick) – Hm, aber dann gleich – SUPERNOVAAH? (Stirnrunzeln) – Ah.
fächelt der atem aus dem mund fiebert die nacht nach unverbrauchten worten vor das fensterbrett habe ich ein sehnsuchtsnest gelegt aus der stimme des letzten frühlings forme ich mir eine zeit für danach
Ein Ereignis ist, wenn Sie mit einem einzigen Würfel eine 7 würfeln. Oder eine 8. Jedenfalls keine der Zahlen auf dem Würfel. Aber bitte, bleiben Sie dem Ereignis treu. Akzeptieren Sie die 7. Würfeln Sie nicht noch einmal. Bleiben Sie der 7 treu. Folgen Sie ihrer Spur.
Haben Sie schon mal versucht, ein Gedicht zu erzählen Ohne Stockung, gar Lüge Wer das kann, der werfe den ersten Stein Masken, Zeichen: Stein auf Stein,
Je n’ai pas oublié, voisin de la ville Notre blanche maison, petite mais tranquille Charles Baudelaire Das Haus war ein Sprung von Geometrie ins taubstumme Grünen des Parks, dessen Statueninfanterie, wie der Eingang zur Orangerie Bewohner – nie! lümmelte in den Alleen, abgestolpert vom Straßenknie; als sich die Fenster erhellten, war unklar – wessen und… Weiterlesen »
„Es wird ja fleißig gearbeitet und viel mikroskopiert, aber es müsste mal wieder einer einen gescheiten Gedanken haben.“ (Rudolf Virchow, Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Bd. 40, S. 4) „Wähle eine Maske, die einen deiner Mängel übertreibt, dann wirkst du sympathischer.“ (Baron James Ensor, ordentliches Mitglied der Königlichen Akademie von Belgien, Ostende im August… Weiterlesen »
An einem leicht bewölkten, nicht allzu heißen Augusttag des Jahres 1822 trafen sich Jöns Jakob Berzelius, ein Chemiker aus Schweden, der gerade in Marienbad zur Kur weilte, Graf von Sternberg, Johann Baptist Emanuel Pohl, ein Botaniker, Christoph Nepomuk Drostig, Mineraloge und Goethes Assistent, hm, nein, damals hieß es noch Diener, sowie schließlich, nicht zu vergessen,… Weiterlesen »
engelsgeplärr aus wolken blechblasmusik über talnebeln saßen wir auf einer datenbank das loch schon im kopf ausgeschlagen von einem grünspecht grünspan auf allen dächern heimwärts! sollte es gehen nur weg aus der ferne legten sich träume auf wüstensand schlaflos kippten die bäume in jener nacht in ein meer deine lippen formten wörter du ahmtest stimmen… Weiterlesen »
hältst du in den händen die enden der welt wie die enden einer gerissenen perlenkette leuchtet lyrik ihrer wege gehen die brandstifter das eine ende der welt liegt hinter einem apfelbaum du schüttelst ihn und tapst in die schneewittchenfalle wer in meinem bettchen geschlafen hat kommt nimmer um ich saß in der küche und dachte… Weiterlesen »
vor der stadt lagern monde und bögen aus papier wellen sich felder über deine mondmilchhände ergießen sich stimmen in ein langgedicht im fluss verwandeln sich die kurzen atempausen in den weidenruten zu flusskrebssalat im amselgelächter in schnittmusterbögen am sternenhimmel schneiden schnitter wellengebirge aus deinem mund