Das Rohr Gulli-Mullahs (Yrann ohne Enn)
6 Des Nasenberges Höhlenraum Saugt bis ans Zwerchfell Die Düfte Rasins ein, Meeresluft. Ich, in Bewegung. Winde, Prüfungen ^
6 Des Nasenberges Höhlenraum Saugt bis ans Zwerchfell Die Düfte Rasins ein, Meeresluft. Ich, in Bewegung. Winde, Prüfungen ^
für Jürgen Becker und es ist ein gröbkörniger tag wie sand kies moränen im blick auf den einen schatten der lange still steht und sich dann plötzlich bewegt ums haus über die straße vor… Weiterlesen »
was stört kann weg und wenn’s die letzte Zeile ist.
Sonntage sind zum Sonnen, so wie Renntage zum Rennen sind. Renntage sind zum Sonnen, so wie Sonntage zum Rennen sind.
blaskapelle gehirn: austritt(s) – und eintrittselemente: durchzug. ungelenkig, (immer morgens; im schlafanzug), kommt (mich) (das) an. danach: fließend. wartend. (und immer diese ungeduld beim essen). der geist ist unruhig, aber das fleisch muss wir sind alle gebaut nach einem programm: und die programm- gestaltung lässt uns. nachgehen. (aber mit diesem gehirn)
Stierkampf muss weg! In der pädagogischen Provinz blüht der Rost auf den Klingen. Entelechie wird Lebenslauf, die Gestirne
Die Inskriptionen No. 11 sind da – können aufgeblättert, beschnuppert und gelesen werden.
Es blinkt ein weißes Segel, leer Im bläulich-grauen Nebelstück!.. Was sucht es draußen auf dem Meer? Was ließ es hinter sich zurück?.. Es knallt der Wind mit voller Wucht Ins Tuch, bis dass der Baum sich biegt… Uf! Glück ist’s nicht, wonach es sucht, Und Unglück nicht, wovor es flieht! Darunter – himmelblauer Strom, Darüber… Weiterlesen »
Das also ist Berlin : ein Hinterhof Berliner Ballhaus : schwarz Biergarten : innen verwirbelt Farbig : alle Kontinente tanzen Hier : außer Australien Skepsis weicht der Sepsis Lächeln weicht dem Schwächeln Schnelle Schritte : fitte Mitte Zehweh dreht ums Viehknie Der Drink ist ein Wink : link Morgens um drei sind wir dabei Warten… Weiterlesen »
Die Stadt Heidelberg schreibt in Zusammenarbeit mit dem Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg auch in diesem Jahr wieder den mit 10.000.- Euro dotierten Clemens Brentano Förderpreis für Literatur aus. Er wird 2020 in der Sparte „Lyrik“ vergeben. Prämiert werden Autorinnen und Autoren, die bisher nicht mehr als zwei literarische Publikationenin deutscher Sprache veröffentlicht haben; das… Weiterlesen »
dort wo ich deinen raum betrete in einer sprache die aus den augen fällt sozusagen ein liebesschweigen genau dahin möchte ich wie ein morgengedicht das den tau auf den lippen trocknet und die stürme des vergangenen sommers
meiner kindheit schläft noch die einäugige puppe zeichnet die nacht eisblumen ans fenster schon damals träumte ich vom leben vor dem tod