Tief in dich tauchend, gedenkst du wirklich zu sein? Unter all diesen sozialen Perücken, emotionalen Häuten, logischen Knochen, moralischen Organen: Was ist der Kern aller idealistischen, progressiven Gedanken, aller tiefenpsychologisch genährten, abgeklärt austherapierten und nie kopierten Sehnsüchte? Welcher Bewußtseinsschleier verhüllt deine gehetzte, versetzte, verletzte, mit Narbgewebe umnetzte Seele – selbst vor dir?
Lebenswunder, schenke Sommerlicht für immer den Blassen,
leih’ Durstigen den Schatten sanfter Himmelsschwingen;
der Dunkelheit spende geheimnisvolle Musik
und verspielte Berührungen den Hoffnungsvollen -
Lebenswunder, in deiner Mitte sei Frieden den Getriebenen,
Hochzeit aller Jubel und Freuden den Fröhlichen,
jenen, die fürs Suchen schwelgen ein unlösbares Rätsel.
Der Reiher erhebt sich über den Fluss und landet inmitten des angenehm weitläufig gestaffelten Uferwaldes auf einem, mit gelben Blüten gesprenkelten Baum, der sonnige Tage am Wasser mit Liebe beschattet und lauen Nächten an seinem Stamm Flecken beschert, an denen, abgetrieben vom tückischen Strome der Zeit, Einsamkeit anlandet und vergeht.
Versinke verloren in die Töne verstört verschlungener Träume, Anasthasia,
gehauchte Fragen streichelnd, tanze nebelhaft um deine Wünsche,
bette dich dann darin und schlafe unter der grünen Kuppel bis, Anasthasia,
deine Leidenschaft wieder erwacht.
Am Abend, Liebste, wenn jasmingetränkte Nachtluft deiner Nase schmeichelt,
Augen feuergetauft lodern und feinste Härchen deiner seidenen Haut aufwarten,
sei gewiss, verfalle ich, vergessen lächelnd, dir entgegen.